BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah

Autorin: Barbara Plagg

nathan-dumlao-3z39Pb4ayRg-unsplash
MeinungMotherhood unPlagged

Trigger & Trauma: die Erziehungsparanoia

Das Kind heute angemault – schon droht morgen eine Angststörung. Unsere Autorin Barbara Plagg über eine aus dem Ruder gelaufene Psychologisierung der Elternschaft, die Erziehung so überfrachtet, dass Eltern nur noch scheitern können.
von Barbara Plagg
MeinungKommentar zu Kompatscher und Galateo

Flirt mit Flasche

Wer den Rechten die Macht gibt, trägt die eigentliche Verantwortung für den Schaden, den sie anrichten. Barbara Plagg darüber, warum nicht nur Marco Galateo selbst, sondern vor allem die SVP für seine Ausrutscher zur Verantwortung zu ziehen ist.
von Barbara Plagg
kelli-mcclintock-5wTuk6vE-Kk-unsplash
MeinungMotherhood unPlagged

Black Box Kindergarten

„Wir müssen leider (noch immer!) draußen bleiben“: Trotz längst aufgehobener Corona-Regeln bleibt Eltern der Zugang zu Kindergärten in Brixen morgens verwehrt. Die Direktion setzt weiter auf Abschottung – zum Ärger vieler Familien und entgegen gängiger Qualitätsstandards. Ein Kommentar von Barbara Plagg.
von Barbara Plagg
MeinungMotherhood unPlagged

Schon wieder frei?

„Warum wir für die 104er-Freistellung nicht diskriminiert werden dürfen“: In dieser Folge von „Motherhood UnPlagged“ gibt unsere Autorin die Stimme einer Mutter eines Kindes mit Behinderung, die anonym bleiben möchte. Teil zwei einer Miniserie.
von Barbara Plagg
1-068-STB-HP1-geschlosseneG-www-silbersalz
MeinungTheaterkritik

Die Hölle sind die anderen

Das Stadttheater Bruneck bringt Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ auf die Bühne: ein Kammerspiel über Schuld, Selbsttäuschung und gnadenlose Urteile. Unsere Autorin Barbara Plagg hat sich die Hölle aus nächster Nähe angesehen.
von Barbara Plagg
thomas-vitali-OwHTRWWtpkU-unsplash
MeinungKommentar

Auf die Knie, Herr Bischof!

Unsere Mütter und Großmütter wurden lange von der Kirche gedemütigt und erniedrigt. Zum Muttertag hat unsere Autorin Barbara Plagg deshalb einen offenen Brief an den Bischof geschrieben. Sie fordert für den rituellen Missbrauch durch die Kirche – genannt „Abbitte“ oder „Aussegnung“ – eine offizielle Entschuldigung.
von Barbara Plagg
2149158048
LebenMotherhood unPlagged

Zwischen Liebe und Last

Unsere Autorin Barbara Plagg gibt in dieser Folge von „Motherhood UnPlagged“ die Stimme einer Mutter eines Kindes mit Behinderung, die anonym bleiben möchte. Teil eins einer zweiteiligen Serie.
ilse-Tcgr3ozI1Kg-unsplash (1)
MeinungKommentar zur Luftverschmutzung

Liebe Grüße aus Smogtirol

Da ist was in der Luft: Unsere Autorin über ein beunruhigendes Gutachten und erschreckende Werte in einem Land, das gute Luft verkauft, aber ganz schön viel Dreck unter den Teppich kehrt.
von Barbara Plagg
MeinungMotherhood unPlagged

Bonus Banana

Wie sich der Staat mit „Mamma"-Maßnahmen als familienfreundlich inszeniert und wie wenig dahinter steckt: Unsere Autorin Barbara Plagg über den „Bonus Mamma", die „Stanza dell'ascolto" und anderen planlosen Aktionen Italiens gegen den Geburtenrückgang.
von Barbara Plagg
Barbara_Plagg-04
MeinungMotherhood unPlagged

Die gute Mutter – Vom Normalisieren der elterlichen Erschöpfung

Unerreichbarer Muttermythos: Barbara Plagg über die Unmöglichkeit, eine perfekte Mutter zu sein und warum wir es dennoch alle versuchen. Ein Appell, Belastungen zu verringern und sich von utopischen Mutterbildern zu lösen.
von Barbara Plagg
copyright Victor_Gabriel Hofer_METAMORPHOSEN_06 (5)
MeinungRezension zum VBB-Stück „Metamorphosen“

Götterdämmerung: Die Zerlegung des Zeus 

Zeit für Entmystifizierung! „Metamorphosen“ holt die Götter von ihren Thronen und rechnet ab. Barbara Plagg über das Theaterstück und vergessene Stimmen hinter patriarchalen Heldenerzählungen.
von Barbara Plagg
joakim-honkasalo-DurC25GdOvk-unsplash
MeinungKommentar über die Koalitionsverhandlungen

Liebesheirat der Loser

„A g’mahnte Wiesn!“ So bezeichnet unsere Autorin die umstrittene Koalitionsverhandlung der SVP und der Fratelli d’Italia. Barbara Plagg über die Annäherung der SVP an eine postfaschistische, rückwärtsgewandte, homophobe und frauenfeindliche Partei.
von Barbara Plagg
miguel-bruna-TzVN0xQhWaQ-unsplash
LabernKommentar über das Patriarchat

Bruciate tutto

Warum? Darum! Wieder wurde eine von uns getötet und die Gesellschaft verlangt nach Erklärungen. Doch die Frage nach dem „Warum?“ stößt unserer Autorin bitter auf, denn wir kennen alle längst die Antwort darauf. Barbara Plagg über die lebensbedrohlichen Lügen des Patriarchats und wie man ihnen entkommt.
artem-kovalev-fk3XUcfTAvk-unsplash (1)
LebenSternenkinder

Wenn Gott eine Frau wär’

Etwa jede sechste Schwangerschaft endet in einem Verlust. Trotz der weitverbreiteten Erfahrung von Kleinen oder Stillen Geburten bleibt dies ein Tabuthema. Das Buch „Sternenkinder“ öffnet behutsam die Tür zu dieser sensiblen Thematik. Das erste Kapitel.
taras-chernus-mYt2lGON2cc-unsplash
LabernKolumne

Sie kommt

Nanu, wie hat sich das Patriarchat denn in unsere Betten geschlichen? Autorin Barbara Plagg über eine Porno-geprägte „Aufklärung“, Gründe für die schlechte Orgasmusquote der Frau und wie mehr Gleichberechtigung dem „Orgasm Gap“ Einhalt gebieten könnte.
8F8A1174
MeinungMotherhood unPlagged

Don’t protect your daughter…

…educate your son. Aber wie werden aus kleinen Buben gute Männer? Barbara Plagg über die Herausforderung, aus ihrem Söhnchen weder Memme noch Macho zu machen. Und warum das eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
von Barbara Plagg
gayatri-malhotra-GQ3ORLOD8OY-unsplash (2)
MeinungKommentar

Wenn Emotionen in die Hose gehen

In ihrem heutigen Leitartikel entschuldigt die Tageszeitung „Dolomiten“ den Kuss von Luis Rubiales gegen den Willen von Jennifer Hermoso auf deren Mund. Mit dem Mann seien halt „die Emotionen übergegangen“. Auch unserer Autorin Barbara Plagg und zahlreichen Südtirolerinnen sind beim Lesen dieses Kommentars die Emotionen übergangen. Hier ihre Replik.
von Barbara Plagg
ian-taylor-mwUk4oNxkkA-unsplash
MeinungFemizid: Offener Brief der SUSIs

Medien gegen Frauenmorde

Sehr geehrte Damen und Herren der (Südtiroler) Medien, eine junge Frau, Celine Frei Matzohl, wurde ermordet. Der Schmerz der Angehörigen, der Freundinnen und Freunde ist für Außenstehende kaum zu erahnen. In diesen Momenten der Krise und des Verlusts haben die Medien die Gelegenheit, sich als konstruktive Kraft zu zeigen, die zur Sensibilisierung, Aufklärung und zur Prävention beiträgt. Leider passiert nach Femiziden regelmäßig das Gegenteil.
von Barbara Plagg
thom-holmes-9GBwZrbT0QU-unsplash.jpg
MeinungKommentar zum Erfrierungstod eines Obdachlosen

Kitsch, Konsum und Kältetod

In der Weihnachtszeit ist im Wohlstandsland Südtirol ein fast 20-jähriger Mann in Bozen erfroren. „Kitschbeleuchtung für die einen, Kältetod für die anderen!“, schreibt Barbara Plagg in ihrem Kommentar.
von Barbara Plagg

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum