BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
henry-be-IicyiaPYGGI-unsplash
LebenPodcast

Hat die Natur Rechte?

Vor einem Jahr erkannte das Landgericht Erfurt in Ostdeutschland die Rechte der Natur an. Kein Einzelfall. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
1000032037
MeinungWas junge Menschen in Südtirol über die Welt im Jahr 2050 denken

Ist KI die Zukunft der Menschheit?

Wie wird die Welt 2050 aussehen? Patrick Lanzinger aus Sexten denkt über Chancen, Risiken und Widersprüche der KI nach – und darüber, warum wir uns nicht fragen sollten, wie die Zukunft wird, sondern wie sie sein sollte.
LeuteDaniel Costa und Irma Hölzl

Berührungspunkte

Alles begann mit einem Stück Ton: In der gemeinsamen Ausstellung TAKTIL treten die Werke der Bildhauerin Irma Hölzl und ihres Neffen, des Textilkünstlers Daniel Costa, erstmals in einen direkten Dialog. Trotz unterschiedlicher Ausdrucksformen und Generationenunterschied teilen die beiden eine tiefe künstlerische Verbindung.
MeinungSex-Podcast

Vulva. Zyklus. Lust.

Mythen vs. Fakten – Petra Massardi klärt auf: In dieser Folge von „Oh jaaa! Der Radio Holiday Podcast über Liebe, Lust und Leidenschaft“ unterhalten sich die Sexualberaterin und Moderatorin Judith Brugger über den komplexen Frauenkörper – von außen bis ganz nach innen. Es geht um Zyklus und Menstruation, um Lustorgane und darum, warum es so wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und für sich selbst einzustehen.
lukas-lehotsky-vMQFh9rAkeU-unsplash
LebenPodcast

Atomkraft gegen Klimawandel?

Eine neue Kampagne wirbt für die „alternative“ Kernenergie. Die US-Regierung drängt auf den Bau neuer AKW, Russland und China setzen auf die uneingeschränkte Atomenergie. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
ChatGPT Image 8. Juli 2025, 20_57_47
MeinungKontaktabbruch

Befreiung von meinem Vater

Jana* hat den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen – nicht wegen Gewalt, sondern wegen jahrelanger emotionaler Vereinnahmung. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, warum sie sich befreit hat und heute sagt: „Ich schulde ihm gar nichts.“
Bildschirmfoto 2025-07-08 um 11.46.53
VideosCLAUS 2025

Warum ignorieren wir den Klimawandel?

Im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025 setzt sich Johanna Wierer aus der 4a des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums mit Fachrichtung Kunst in Bruneck in ihrem Videobeitrag kritisch damit auseinander, warum der Klimawandel trotz seiner Dringlichkeit weiterhin ignoriert wird.
PRINCIPESS_3©SophieWanninger
LeuteBandinterview Principess

„Wir brauchen mehr weibliche Perspektiven“

Sie sind bunt, direkt und alles andere als angepasst: Die Band Principess mischt die Musikszene auf – und das mit Orgel, Bass und Schlagzeug. Ihre Songs handeln von Sexismus, PMS und Frauensolidarität. Im Interview sprechen die drei Musikerinnen über feministische Popkunst, unbequeme Outfits, politische Klarheit – und warum der feministische Kampf noch lange nicht zu Ende gekämpft ist.
1000052903
LebenPodcast mit Arno Kompatscher

Eigenständiger in die Zukunft

Das Paradies auf Erden wird nicht kommen, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher über seine Autonomiereform. Sie bringt aber mehr Selbständigkeit.
copyright Karin Duregger_Wie Mirko sich selbst sieht
LeutePorträt über Mirko Costa

Mit der richtigen Welle

Sich nach Lust und Laune zu kleiden, auch mal zu schminken, sich in seinen Gedanken und seinem Tun frei zu fühlen. Das gelingt Mirko Costa einfacher in Barcelona als in Südtirol. Seit sieben Jahren ist dies die Wahlheimat des 31-jährigen Schauspielers aus dem Gadertal.
Bildschirmfoto 2025-07-04 um 10.33.20
LebenCLAUS 2025

Dünn, dünner, Magersucht

Einfühlsam und eindrucksvoll setzt sich Milena Gasser, Schülerin der 4d der Landeshotelfachschule Bruneck, in ihrem Videobeitrag mit dem Thema Magersucht auseinander – entstanden im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025.
MeinungFeministischer Buchtipp

Gemeinsam gegen das Patriarchat

In „Liebe Jorinde“ fordert Mareike Fallwickl einen Feminismus, der verbindet statt ausgrenzt. Persönlich und klar zeigt sie, wie das Patriarchat uns alle betrifft – und warum echte Veränderung nur gemeinsam gelingen kann.
von Carmen Waldthaler
Bildschirmfoto 2025-07-02 um 16.41.39
LebenCLAUS 2025

„Wie viel Italien steckt in Südtirol? Auserzählt oder aktuell?“

Maria Gschliesser und Emily Sulzenbacher besuchen die 3b des Sprachengymnasiums in Bruneck. Sie gehen in ihrem Videobeitrag für den Schüler:innenpreis CLAUS 2025 der Frage nach, wie viel Italien in Südtirol steckt und ob dieses Thema auserzählt oder aktuell ist.
LeuteMenschen, die uns bewegen

Ein Plädoyer für den Frieden: Bertha von Suttner

„Die Waffen nieder!“ – Bertha von Suttners Friedensappell ist aktueller denn je. Mit scharfer Feder kämpfte sie 1889 gegen den Krieg und wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
LebenTagebuch eines jungen Alkoholikers

„Zwölf Tage“

In der zweiten Folge seines Tagebuchs erzählt Robin, ein anonymer Alkoholiker, von Tag 12 ohne Alkohol. Vom Druck zu trinken, der ihn in einer sonnendurchfluteten Bar überkommt. Vom ersten Mal. Von dunklen Momenten und einem Bier um halb eins in der Nacht. Aber auch davon, warum er trotzdem kämpft. Für sich. Und für noch einen Tag.
Bildschirmfoto 2025-06-30 um 09.56.35
LeuteStraßenzeitung zebra.

„Der Wille ist ein Muskel“

Was passiert, wenn man den Körper bis an seine Grenzen treibt? Und was bringt einen Menschen dazu, im Angesicht des Todes weiterzugehen? Ein Gespräch mit Reinhold Messner über das Verhältnis von Körper und Geist, das Altern und wie man Sinn in einer Beschäftigung findet, die auf den ersten Blick nutzlos erscheint.
Bildschirmfoto 2023-07-13 um 17.00.21
LebenPodcast

Ein Haus für die Autonomie

Bislang informierte eine Dauerausstellung am Magnago-Platz über den langen Weg zur Autonomie. Nun soll ein eigenes „Haus der Autonomie“ entstehen – ein Ort der Erinnerung, Bildung und Diskussion.
Lisa on Motorbike (1)
VideosLisa Laner

One In A Million

Mit „One In A Million“ legt die Ahrntaler Musikerin Lisa Laner ihre erste Single vor – eine ruhige Popnummer mit verträumtem Sound und nachdenklichem Text.
pexels-olly-3771069
LebenInterview mit Nikolaus Netzer

Im Reich der Träume

Träume faszinieren – doch was sagen sie wirklich über uns aus? Schlafforscher Nikolaus Netzer erklärt im Interview, warum Träume weniger tiefgründig sind als viele glauben, und was wir dennoch aus ihnen lernen können.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum