BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

3__09.06.__Maya4 ©Elias Bachmann

Langis.klong Open Air in Toblach (PR)

Wie abwechslungsreich der Sommer in Toblach klingen kann, erleben Besucherinnen ...
BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
46371724695_e8e56b0c16_k
LebenPodcast

Die neue Kraft?

Nach Graz schafften die Kommunisten auch in Salzburg den Durchbruch. Ist die KPÖplus die Stimme der Zukurzgekommenen, der Vergessenen, der Abgedrängten, der Aufrechten? Teil drei des Podcasts von Wolfgang Mayr.
IMG_0199
LebenTW: K.o.-Tropfen, Missbrauch, Gewalt

Die Gefahr im Glas

„Und dann war alles nur noch schwarz“: Unbemerkt landen die als „Vergewaltigungsdroge“ bekannten K.o.-Tropfen in Drinks und machen Opfer willenlos und zur leichten Beute. Gibt es das Phänomen auch in Südtirol? BARFUSS hat Betroffene gefunden.
2019-Barfuss-Redaktion
BARFUSS Logo

Warum BARFUSS?

Seit zehn Jahren unabhängig und kritisch: Wir beschäftigen uns mit Themen, von denen wir glauben, dass sie mehr Sichtbarkeit verdienen.
km dankl (kpoeplus-sbg.at)
LeutePodcast

„Das rote Graz als Vorbild“

Bei den Gemeindewahlen im Jahr 2021 erhielt die Kommunistische Partei KPÖ in Graz fast ein Drittel der abgegebenen Stimmen und stellt seither mit Elke Kahr das Bürgermeisteramt. Für die Salzburger KPÖplus nachahmenswert, sagt Kay-Michael Dankl im zweiten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr.
Dankl (kpoe.at)
LeutePodcast

Der Kümmerer

Kay-Michael Dankl von der KPÖPlus mischt im Bundesland Salzburg die politische Landschaft auf. Mit mehr als elf Prozent wurde die KPÖ in den Landtag gewählt, in der Stadt Salzburg erhielt Dankl mehr Vorzugsstimmen als der ÖVP-Spitzenkandidat. „Kehrt in Österreich der Kommunismus zurück?“, fragt sich Wolfgang Mayr im ersten Teil des Podcasts mit Dankl.
sad-gfe5a2b680_1920
LabernKommentar

„Ich lasse mich nicht mehr von ihr vereinnahmen“

Unser Autor landete aufgrund seiner bipolaren Störung vier Mal in einem Jahr in der Psychiatrie. Dennoch schaffte er den Weg zurück ins Leben. BARFUSS bringt den zweiten Teil seiner Erfahrungen und Gedanken.
1.)__TITELBILD_ (c) Ulrike Rehmann
PR
PRGrand Hotel Kultur Sommer 2023

Endlich wieder Sommer

Von Musik im Park bis zum Festival Dolomites: Der „Grand Hotel Kultur Sommer 2023“ in Toblach bietet ein vielseitiges Musikprogramm mit Vokalmusik, sinfonischer Musik, zeitgenössischen Werken und lokalen Live-Bands.
24WENTIQUATTRO
LeuteInterview mit Kathrin Pichler

„Liebe Frauen, lasst euch nicht kleinreden“

Kathrin Pichler ist die Präsidentin von wnet, einem Netzwerk für Frauen in der Wirtschaft. Die Unternehmerin über die Möglichkeiten, wie Frauen gefördert werden und sich besser beruflich entfalten können.
Bild_2023-05-23_122636484
VideosDead Like Juliet

Backs Against The Wall

Dead Like Juliet hat kürzlich die Single „Backs against the wall“ aus ihrem neuem Album „Stand Defiant“ veröffentlicht.
Debutta la Compagnia universitaria
Salto Logo

Debutta la Compagnia universitaria

Francesco Ferrara e Salvatore Cutrì raccontano “Essere E.” spettacolo del Tsb che va in scena oggi (3 giugno). Sul palco ragazzi di Unibz.
magazin_img
LebenPodcast

„Der SVP fehlen die Arbeitnehmenden“

Aus der Volkspartei wurde die Sammelpartei der Bauern, Kaufleute, Handwerker und Gastwirte. Sie bestücken die Liste für die Landtagswahlen, so Wolfgang Mayr im Podcast mit den Gewerkschaftern Tony Tschenett und Alex Piras.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
PR
PRTanz Bozen - Bolzano Danza

Lust auf Tanzen?

Bunt und vielfältig ist das Tanzkursprogramm der kommenden Ausgabe von „Tanz Bozen – Bolzano Danza“: von Flamenco, Ballett, Modern und Hip Hop bis hin zu Latin Jazz, Bollywood, Lindy Hop, Pilates und Yoga. Für alle Tanzbegeisterten – egal ob jung oder älter – ist das passende Angebot dabei.
man-g5454fb37c_1280
LabernKommentar

„Ein bisschen wie Superman“

Unser Autor leidet seit seiner Jugend an einer bipolaren Störung, „einer Krankheit, die in kürzester Zeit ein Leben zerstören kann“, so sein Kommentar. Er hat gelernt, mit der Krankheit zu leben. BARFUSS bringt den ersten Teil seiner Erfahrungen und Gedanken.
priscilla-du-preez-xM4wUnvbCKk-unsplash
LebenInterview mit Sabine Cagol

„Es reicht das Gefühl, dass man Hilfe braucht”

Wie kümmere ich mich um meine mentale Gesundheit? Psychologin und Psychotherapeutin Sabine Cagol beantwortet die Fragen unserer Leser:innen.
david aug (1)
LeuteInterview mit David Augscheller

Renaissance des Kommunismus?

David Augscheller ist von „den Vorzügen einer kommunistischen Politik für die Gesellschaft“ überzeugt. Der Kommunist über die Wahlerfolge der Kommunistischen Partei in Österreich und über die Probleme linker Parteien in Italien.
2230428_K2_Rocky Horror Show_c_Nikolaus_Ostermann_141
Partner
LabernMusical

Fulminante Bühnenexplosion

Queerness on Stage? Oh yes! „The Rocky Horror Show“ bringt unter der Regie von Rudolf Frey ordentlich Glitter and Energy ins Stadttheater Bozen. Unsere Autorin war bei der Premiere dabei.
Bild_2023-05-10_165709741
Videos

Kollegn

Provokant: Kravatte & Kravalle widmen ihren neuen Song den Ordnungshütern, den Carabinieri, die sie als "Kollegn" bezeichnen.
annie-spratt-pp2xolks5jg-unsplash
LebenPodcast

„Mehr Reha ist notwendig“

Leben mit einem angeborenen Herzfehler: Man werde alleine gelassen, so Ulrich Seitz vom Verein Kinderherz und die Betroffene Katharina Gschnell im Podcast von Wolfgang Mayr.
IMG_20210805_181004
LebenInterview über Torfabbau in Moorgebieten

„Klima- und Artenschutz leisten“

Der Abbau von Torf in Moorgebieten ist schädlich für Umwelt und Klima, sagt Ujep Runggaldier. Im Interview erklärt der Grödner Umweltschützer, warum das so ist und was unsere Blumen damit zu tun haben.
KWANZA_Ph by Valerie Castellano_quer
LebenStraßenzeitung zebra.

ICH helfe dir!

Was bewegt uns dazu, einem anderen Menschen zu helfen? Und inwiefern geht unsere Hilfe tatsächlich von den Bedürfnissen der anderen aus? Das wollte gerade die Straßenzeitung zebra. von der Aktivistin Kwanza Musi Dos Santos wissen.
toa-heftiba-VE6m3nZALF4-unsplash
LebenHelikopter-Eltern

„Ich war süchtig nach Überwachung“

Helikopter-Eltern: Wenn die elterliche Fürsorge in einen Kontroll- und Überwachungszwang umschlägt. Mara über ihr Versteckspiel als Helikopter-Mama und die Zerreißprobe einer ganzen Familie.
dairy-2260321_1920
LebenPodcast

„Retten wir unsere Milchwirtschaft“

In den vergangenen zehn Jahren haben 1.000 Milchbauern aufgegeben. Es werden noch mehr werden, befürchtet Roland Reiterer vom Arbeitskreis Zukunft Südtiroler Bergmilch in diesem Podcast mit Wolfgang Mayr.
Bildschirmfoto 2023-05-05 um 09.17.57
VideosDead Like Juliet

Rise up!

Hart wie immer: Dead Like Juliet mit ihrem Video zur Single „Rise up!“, die auf ihrem neuen Album „Stand Defiant“ zu hören sein wird.
Portrait Claus Gatterer
Leben

Im Geiste Gatterers

Der gebürtige Südtiroler Journalist Claus Gatterer stößt noch immer Engagement an. So auch bei der slowenischsprachigen Autorin Ana Grilc, die sich für die Rechte der slowenischen Minderheit in ihrer Heimat Kärnten einsetzt.
unnamed (1)
PRInterview mit Philipp Klotzner

CBD und THC für eine hohe Lebensqualität im Alter

Schmerzen und Schmerzmittelresistenz: Die Folgen diverser Krankheiten und Unfälle sind langwierig. Philipp Klotzner, Mitgründer von Bio. Hemp Südtirol, ist sich sicher, dass medizinischer Cannabis eine Lösung sein kann.
girl-ged6553eac_1920
LeuteInterview mit KI-Experte Michael Schratz

Wer nichts weiß, muss alles glauben

„Wenn sich die Schule gegen KI-Programme sträubt, hat sie den Bildungsauftrag nicht verstanden.“ Michael Schratz über die Vorteile von künstlicher Intelligenz im Bildungswesen und der zukunftsorientierten Schule.
IMTW_F-185_TR-XX_HDp24-LB_PRHQ_Rec709g22_2022-06-17.00_46_00_04.Still016
LebenPodcast

Im toten Winkel

In einem Polit-Thriller zeigt die deutsche Regisseurin Ayşe Polat, was Angst mit Menschen macht. Der preisgekrönte Film „Im toten Winkel“, der jüngst auf dem Bolzano Filmfestival Bozen lief, visualisiert das Trauma der Kurden in der Türkei. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
Dekadenz – Zwischenfaelle – 100 1
LabernTheaterstück in der Dekadenz in Brixen

Widerstand des Absurden

„Zwischenfälle“ begibt sich auf den Spuren des russischen Widerständlers Daniil Charms auf die Suche nach dem Absurden. Das Lachen des Publikums zieht sich wie ein roter Faden durchs Stück – und bleibt einem dann doch wieder im Halse stecken.
Bildschirmfoto 2023-04-24 um 12.13.29
VideosLost Zone

Burst Like Dynamite

Lost Zone mit dem Video zu ihrer neuen Single, einer Akustikversion von „Burst Like Dynamite“. Dafür hat sich die Band Mainfelt-Sänger Patrick Strobl mit ins Boot geholt.
taylor-flowe-4nKOEAQaTgA-unsplash
LebenInterview mit Psychologin

„Schule ist ein angstbesetzter Ort“

Die Psychologin Heike Torggler begleitet für das Forum Prävention Schulklassen dabei, mit Stress, Druck oder Angst umzugehen. Im Interview erklärt sie, was Eltern vermeiden sollten und was Schulen anders machen können, um Kindern und Jugendlichen einen gesunden Umgang mit ihren Emotionen zu ermöglichen.
astronaut-gfb6816e89_1920
LeuteInterview mit dem Weltraum-Experten Ulrich Walter

„Der Mensch muss ins Weltall“

Urlaub auf dem Mond? Weltraumtourismus ist keine Zukunftsmusik, sagt Elon Musk aber auch Ulrich Walter. Der deutsche Astronaut und Physiker über die Vorteile des Reisens ins Weltall.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzCookiesImpressum