BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

3__09.06.__Maya4 ©Elias Bachmann

Langis.klong Open Air in Toblach (PR)

Wie abwechslungsreich der Sommer in Toblach klingen kann, erleben Besucherinnen ...
BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Leute

Dankl (kpoe.at)
LeutePodcast

Der Kümmerer

Kay-Michael Dankl von der KPÖPlus mischt im Bundesland Salzburg die politische Landschaft auf. Mit mehr als elf Prozent wurde die KPÖ in den Landtag gewählt, in der Stadt Salzburg erhielt Dankl mehr Vorzugsstimmen als der ÖVP-Spitzenkandidat. „Kehrt in Österreich der Kommunismus zurück?“, fragt sich Wolfgang Mayr im ersten Teil des Podcasts mit Dankl.
24WENTIQUATTRO
LeuteInterview mit Kathrin Pichler

„Liebe Frauen, lasst euch nicht kleinreden“

Kathrin Pichler ist die Präsidentin von wnet, einem Netzwerk für Frauen in der Wirtschaft. Die Unternehmerin über die Möglichkeiten, wie Frauen gefördert werden und sich besser beruflich entfalten können.
2019-Barfuss-Redaktion
BARFUSS Logo

Warum BARFUSS?

Seit zehn Jahren unabhängig und kritisch: Wir beschäftigen uns mit Themen, von denen wir glauben, dass sie mehr Sichtbarkeit verdienen.
david aug (1)
LeuteInterview mit David Augscheller

Renaissance des Kommunismus?

David Augscheller ist von „den Vorzügen einer kommunistischen Politik für die Gesellschaft“ überzeugt. Der Kommunist über die Wahlerfolge der Kommunistischen Partei in Österreich und über die Probleme linker Parteien in Italien.
KWANZA_Ph by Valerie Castellano_quer
LebenStraßenzeitung zebra.

ICH helfe dir!

Was bewegt uns dazu, einem anderen Menschen zu helfen? Und inwiefern geht unsere Hilfe tatsächlich von den Bedürfnissen der anderen aus? Das wollte gerade die Straßenzeitung zebra. von der Aktivistin Kwanza Musi Dos Santos wissen.
toa-heftiba-VE6m3nZALF4-unsplash
LebenHelikopter-Eltern

„Ich war süchtig nach Überwachung“

Helikopter-Eltern: Wenn die elterliche Fürsorge in einen Kontroll- und Überwachungszwang umschlägt. Mara über ihr Versteckspiel als Helikopter-Mama und die Zerreißprobe einer ganzen Familie.
girl-ged6553eac_1920
LeuteInterview mit KI-Experte Michael Schratz

Wer nichts weiß, muss alles glauben

„Wenn sich die Schule gegen KI-Programme sträubt, hat sie den Bildungsauftrag nicht verstanden.“ Michael Schratz über die Vorteile von künstlicher Intelligenz im Bildungswesen und der zukunftsorientierten Schule.
astronaut-gfb6816e89_1920
LeuteInterview mit dem Weltraum-Experten Ulrich Walter

„Der Mensch muss ins Weltall“

Urlaub auf dem Mond? Weltraumtourismus ist keine Zukunftsmusik, sagt Elon Musk aber auch Ulrich Walter. Der deutsche Astronaut und Physiker über die Vorteile des Reisens ins Weltall.
alexander-bagno-wVfoqadZDRo-unsplash
LeuteKommentar: Reisen mit dem Zug

Zwischen Flugscham und Zugstolz

3000 km mit dem Zug: Unser Autor hat beschlossen, auf Flugreisen zu verzichten und hat sich mit seiner Freundin auf eine Zugreise nach Inverness in Schottland eingelassen. Über die Vor- und Nachteile des Reisens mit der Bahn.
cannabis-smoking-g4edfdb8f1_1920
LeuteInterview über die Legalisierung von Cannabis

Legal, aber wie?

Der Schriftsteller Helge Timmerberg hat sich auf eine Reise in verschiedene Länder begeben, wo Kiffen legal ist. Dabei hat er nicht nur viel geraucht, sondern auch jede Menge gelernt.
people-ga1241abac_1920
LeuteInterview mit Evelin Mahlknecht

Suchtaffine Jugend?

Ich ziehe für die Arbeit, rauche mich in den Schlaf und schlucke für den Spaß: Ich funktioniere, weil ich konsumiere. Evelin Mahlknecht von Forum Prävention über das Konsumverhalten der Südtiroler Jugend.
Reports_02.3.22_300dpi
LeuteInterview mit Regisseur-Duo TÒ SU

Erinnerungen zwischen Zerstörung und Leere

Ein Film, der völlig ohne Bewegtbilder auskommt, über zwei Fotografen, die sich mit einem Thema beschäftigen, ohne das unsere Welt seit dem Menschsein nie existierte: Krieg und Zerstörung.
IMG_7418
LeuteInterview mit Klimaaktivistin Linda Kastrup

„Die Kriminalisierung von Klimagerechtigkeit macht mich sprachlos“

Monatelanges Campieren für eine klimagerechte Zukunft, Illegalisierung und Polizeigewalt inklusive: Die deutsche FFF-Sprecherin Linda Kastrup über den notwendigen Systemwandel der Klimapolitik.
Autorin Asmaa Abdelfattah
LeuteInterview mit Autorin Asmaa Abdelfattah

Die Macht der Worte

Asmaa Abdelfattah will mit ihrem neuen Buch „Revolutionary Stories – Saad Zaghloul“ die Lehren des antikolonialen Widerstandskämpfer aus Ägypten der jungen Generation Südtirols näher bringen.
LebenThe Others

„Remember Wounded Knee“

Vor 50 Jahren besetzten Mitglieder des American Indian Movement den Handelsposten am Wounded Knee in Süd-Dakota und forderten eine neue Politik der Selbstbestimmung und das Ende der kolonialistischen Bevormundung.
4832621923_2e90b13b5b_k-1
LeutePodcast „Leute und Geschichten“

„Free Leonard“

Seit 48 Jahren „lebt“ der ehemalige Aktivist des American Indian Movements, Leonard Peltier, im Gefängnis. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
Foto
PR
Leute

Sommer mal anders

Bewirb dich für eines von 100 Ferialpraktika in einem Seniorenwohnheim oder einer sozialen Organisation in Südtirol. Einreichtermin ist der 31. März 2023 um 17 Uhr.
P2110109.JPG
LeuteInterview mit Manuel Gatterer

Schwarzes Loch und Supernova

Manuel Gatterer leidet an einer bipolaren Störung. Dabei schwankt er zwischen extremer Euphorie und abgrundtiefer Verzweiflung. Wie er damit leben gelernt hat.
IMG_7051.jpg
LeuteInterview über Zukunft der Landwirtschaft

„Verstehen, in welcher Scheiße wir stecken”

Lisa Maria Kager betreibt auf dem Hof des Wandels regenerative Landwirtschaft – und wartet auf ein Umdenken der Gesellschaft. Sie weiß: Wenn wir jetzt nichts in unserem Kauf- und Ernährungsverhalten ändern, bleiben uns zukünftig nicht mehr als karge Böden.
Bildschirmfoto 2023-02-21 um 14.09.53.jpg
LeuteInterview mit Daniel Andergassen

Outside the box

Daniel Andergassen erforscht die Gründe, warum Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen anders als bei Männern verlaufen. Der Kalterer Molekularbiologe sagt: „Wir könnten den therapeutischen Ansatz revolutionieren."
Bildschirmfoto 2023-02-20 um 15.54.15.jpg
LeuteChristoph von Hartungen

Zuvorkommend, aber streitbar

Vor zehn Jahren starb der Historiker Christoph von Hartungen. "Er schätzte den öffentlichen Disput. Er fehlt," schreibt Wolfgang Mayr.
image00009.jpeg
LeuteInterview mit Anna Gschnitzer

Südtiroler Sage reloaded

Was haben patriarchale Strukturen mit der Vergeschlechtlichung der Natur zu tun? Schriftstellerin Anna Gschnitzer geht dieser Frage in ihrem neuen Theaterstück „Fanes“ nach.
Bildschirmfoto 2023-02-02 um 14.17.21.jpg
LeutePodcast

„Wir sagen danke“

Tom Porter ist ehemaliges Ratsmitglied und politischer Aktivist der Mohawk Nation. Im Podcast von Wolfgang Mayr spricht er über die Solidaritätsarbeit europäischer Menschenrechtsorganisationen für die first nations in Nordamerika.
Bildschirmfoto 2023-01-16 um 16.39.52.jpg
LeutePodcast

Vergessene Geschichten erzählen

Ernest Webb und seine Ehefrau Catherine Bainbridge richten ihre Kameras auf die natives, auf die Menschen des indian country. Sie erzählen Geschichten, die bisher nicht erzählt wurden.
2.jpg
LeutePssst!

Die Süd-Tirolerin

Seit mittlerweile 30 Jahren sitzt Eva Klotz im Landtag: Wie lange sie noch mitmischen will und ob sie die Selbstbestimmung erleben wird.
Großwarasdorf_(Ortstafel) (1).jpeg
LeutePodcast

Die kalte Schulter Österreichs

Fremdbestimmt? Rudi Vouk von der Enotna Lista und Hubert Mikl vom Volksgruppenzentrum über die miserable rechtliche Lage der sechs Minderheiten in Österreich.
Bildschirmfoto 2022-12-11 um 18.11.58.jpg
LeutePodcast

„Ein besseres Jahr für die Ukraine“

Die auch in Südtirol aktive Chorleiterin Nataliya Lukina aus Charkiv leidet mit ihrer alten Heimat, der Ukraine. Sie hofft auf einen ukrainischen Sieg gegen die russischen Invasoren.
32786895001_04f5483d4e_k.jpg
Leute

Ein Geschichtenerzähler mit Kamera

Der Cree Ernest Webb zählt zu den erfolgreichen Regisseuren des indian country. Am Samstag stellt er im Bozner Filmclub den Film „Reel Injuns“ vor, der die übelsten Stereotypen über Ureinwohner im Film beleuchtet.
1733 4 (4).jpg
LeuteInterview mit Anna Unterberger

„Fokus liegt auf Film“

Anna Unterberger ist regelmäßig auf der großen Leinwand zu sehen. Wie die Schauspielerei ihr Leben bestimmt und was dabei alles dazugehört.
doctor-840127_1920.jpg
LeuteInterview mit Klara Astner

Der Suizid und die Moral

Wie ethisch ist Sterbehilfe? Psychotherapeutin und Medizinethikerin Klara Astner über den medikamentös assistierten Suizid.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzCookiesImpressum