BARFUSS Logo
Unterstütze Barfuss

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

Pietro Spadaro_Debora Orsini

Multilingualer Poetry-Slam 2.0

Am 25. März 2023 findet im Waaghaus in Bozen der zweite Waag-Slam um 20:00 Uhr s...
dachau-g1ec6b2f4c_1920

Erinnerungskultur: Promemoria Ausschwitz 2023

Vergangene Woche haben sich Jugendliche auf die Reise der Erinnerung, ein Projek...
4 Hanna Battisti

Fotoausstellung: Galerie im Koffer

Die beiden Fotografinnen Hanna Battisti und Andrea Maria Trompedeller stellen ih...
26.03._Improtheater Carambolage, Schuld & Bühne

Der Humorkiller: Das Krimi-Improtheater live erleben

Am Sonntag, 26. März findet um 18:00 Uhr das Improtheater „Schuld und Bühne“ im ...
Buchcover: Meranerinnen

Sammelband über Frauen in Meran

Vor Kurzem ist das Buch „Meranerinnen. Donne di Merano“ von Sonja Steger und Ton...
2022_sportfreundestiller3_foto_ingopertramer

Gärtennächte mit Sportfreunde Stiller

An vier Abenden im Juli und August sind im Rahmen der World Music Festival 2023 ...
Ukulele bauen & spielen_Puschtra Sommer_Foto by Gunther Niedermair

Anmeldungen für Puschtra Sommer

Die Anmeldungsphase für das Ferienprogramm „Puschtra Sommer“ ist seit 6. März mö...
eva-eiselt-schubladen-pressefoto foto sandra stein (1).jpg

„Die vielen Facetten des Kabaretts“ (PR)

(PR-Tipp) Die 3. Ausgabe der MERANER KABARETT TAGE (17. März bis 2. April 2023 –...
WS-Call-2023-site-event.jpg

Weigh Station: Ausschreibung für junge kreative Köpfe

Aktuell läuft die Ausschreibung des WS Call 2023 für die finanzielle Unterstützu...

Leute

Foto
PR
Leute

Sommer mal anders

Bewirb dich für eines von 100 Ferialpraktika in einem Seniorenwohnheim oder einer sozialen Organisation in Südtirol. Einreichtermin ist der 31. März 2023 um 17 Uhr.
P2110109.JPG
LeuteInterview mit Manuel Gatterer

Schwarzes Loch und Supernova

Manuel Gatterer leidet an einer bipolaren Störung. Dabei schwankt er zwischen extremer Euphorie und abgrundtiefer Verzweiflung. Wie er damit leben gelernt hat.
IMG_7051.jpg
LeuteInterview über Zukunft der Landwirtschaft

„Verstehen, in welcher Scheiße wir stecken”

Lisa Maria Kager betreibt auf dem Hof des Wandels regenerative Landwirtschaft – und wartet auf ein Umdenken der Gesellschaft. Sie weiß: Wenn wir jetzt nichts in unserem Kauf- und Ernährungsverhalten ändern, bleiben uns zukünftig nicht mehr als karge Böden.
Bildschirmfoto 2023-02-21 um 14.09.53.jpg
LeuteInterview mit Daniel Andergassen

Outside the box

Daniel Andergassen erforscht die Gründe, warum Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen anders als bei Männern verlaufen. Der Kalterer Molekularbiologe sagt: „Wir könnten den therapeutischen Ansatz revolutionieren."
“Sopraffatti dal panico”
Salto Logo

“Sopraffatti dal panico”

Mascherine: l'indagine della Procura ribalta completamente gli esiti della Commissione d'inchiesta del Consiglio provinciale. Ecco la relazione approvata a giugno 2020.
Bildschirmfoto 2023-02-20 um 15.54.15.jpg
LeuteChristoph von Hartungen

Zuvorkommend, aber streitbar

Vor zehn Jahren starb der Historiker Christoph von Hartungen. "Er schätzte den öffentlichen Disput. Er fehlt," schreibt Wolfgang Mayr.
image00009.jpeg
LeuteInterview mit Anna Gschnitzer

Südtiroler Sage reloaded

Was haben patriarchale Strukturen mit der Vergeschlechtlichung der Natur zu tun? Schriftstellerin Anna Gschnitzer geht dieser Frage in ihrem neuen Theaterstück „Fanes“ nach.
Bildschirmfoto 2023-02-02 um 14.17.21.jpg
LeutePodcast

„Wir sagen danke“

Tom Porter ist ehemaliges Ratsmitglied und politischer Aktivist der Mohawk Nation. Im Podcast von Wolfgang Mayr spricht er über die Solidaritätsarbeit europäischer Menschenrechtsorganisationen für die first nations in Nordamerika.
Bildschirmfoto 2023-01-16 um 16.39.52.jpg
LeutePodcast

Vergessene Geschichten erzählen

Ernest Webb und seine Ehefrau Catherine Bainbridge richten ihre Kameras auf die natives, auf die Menschen des indian country. Sie erzählen Geschichten, die bisher nicht erzählt wurden.
2.jpg
LeutePssst!

Die Süd-Tirolerin

Seit mittlerweile 30 Jahren sitzt Eva Klotz im Landtag: Wie lange sie noch mitmischen will und ob sie die Selbstbestimmung erleben wird.
Großwarasdorf_(Ortstafel) (1).jpeg
LeutePodcast

Die kalte Schulter Österreichs

Fremdbestimmt? Rudi Vouk von der Enotna Lista und Hubert Mikl vom Volksgruppenzentrum über die miserable rechtliche Lage der sechs Minderheiten in Österreich.
Bildschirmfoto 2022-12-11 um 18.11.58.jpg
LeutePodcast

„Ein besseres Jahr für die Ukraine“

Die auch in Südtirol aktive Chorleiterin Nataliya Lukina aus Charkiv leidet mit ihrer alten Heimat, der Ukraine. Sie hofft auf einen ukrainischen Sieg gegen die russischen Invasoren.
32786895001_04f5483d4e_k.jpg
Leute

Ein Geschichtenerzähler mit Kamera

Der Cree Ernest Webb zählt zu den erfolgreichen Regisseuren des indian country. Am Samstag stellt er im Bozner Filmclub den Film „Reel Injuns“ vor, der die übelsten Stereotypen über Ureinwohner im Film beleuchtet.
1733 4 (4).jpg
LeuteInterview mit Anna Unterberger

„Fokus liegt auf Film“

Anna Unterberger ist regelmäßig auf der großen Leinwand zu sehen. Wie die Schauspielerei ihr Leben bestimmt und was dabei alles dazugehört.
doctor-840127_1920.jpg
LeuteInterview mit Klara Astner

Der Suizid und die Moral

Wie ethisch ist Sterbehilfe? Psychotherapeutin und Medizinethikerin Klara Astner über den medikamentös assistierten Suizid.
27-08-2022-1465_1.jpg
LeuteStraßenzeitung zebra.

Im Musikrausch

Verena Senn aus Sterzing tritt in ihrer Freizeit als DJane Ena in ganz Südtirol auf und lässt die Herzen aller House- und Technofans höherschlagen. Seit drei Jahren bringt die 27-Jährige den Menschen die elektronische Musik des Deep House, House, Techno und Minimal Techno näher.
221003_Radmobilität_Manuela Tessaro (40).jpg
PR
LeutePR STA

„Wir wollen zur Modellregion werden“

Im Jahr 2030 soll ein Fünftel aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Möglich machen soll das der neue Fahrradmobilitätsplan. Landesrat Daniel Alfreider und Harald Reiterer, Leiter des STA-Bereichs Green Mobility, über das Ziel, Südtirol zur Modellregion für Radmobilität zu machen.
IMGM9462 Foto Natalie.JPG
PR
LeutePR Pensplan

Gini, quit living on dreams…

…und sorge endlich vor. Die Ungleichverteilung der Gehälter und Renten zwischen Männern und Frauen wird immer stärker. Ein Aufruf, Plan B JETZT in Angriff zu nehmen.
11 Wir brechen das Schweigen.jpg
LeuteSexueller Missbrauch

„Wir brechen das Schweigen“

In einem neuen Buch der Edition Raetia sprechen Südtiroler Betroffene über sexuellen Missbrauch. BARFUSS bringt einen Auszug aus dem Werk.
LG1.jpg
LeutePodcast

„Der große Fluss ertrinkt im Wasser“

Vor mehr als 40 Jahren entstand ein riesiges Wasserkraftwerk an der James Bay in Kanada: Eine Ausstellung hält jetzt das Untergehen von Land und indianischer Jägerkultur fest, „geopfert den Börsenkursen und den Gewinnausschüttungen“, so Wolfgang Mayr in seinem Podcast.

Kraut & Ruabn

Pietro Spadaro_Debora Orsini

Multilingualer Poetry-Slam 2.0

Am 25. März 2023 findet im Waaghaus in Bozen der zweite Waag-Slam um 20:00 Uhr statt.

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

Kontakt

  • Werbung
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
© 2021 SuTi GmbH Rennstallweg 839012 Meran MwSt. Nr. 02797340219