BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
woman-1979266_1280
LebenSocial Media Trends

TikTok im Kleiderschrank

Ihr Tag ist strukturiert, ihre Haut klar, sie schaffen es zum Sport und trinken jeden Abend einen Kräutertee. Die sogenannten „Clean Girls“ bieten in Zeiten von Ultra Fast Fashion jungen Frauen Orientierung und Halt. Feminist:innen kritisieren: „Clean Girls zerstören unser Leben.“
ai-generated-8590335_1280
LabernDie Gegenwart in einem Zitat

„Es reicht nicht, den Krieg zu gewinnen“

Die UN hat erstmals eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gefordert. Aber wie sorgt man nachhaltig für Frieden?
jordan-whitt-KQCXf_zvdaU-unsplash
LebenInterview zur Neuen Autorität

Beziehungsarbeit statt Machtausübung

Die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken, ohne auf Strafen oder Belohnungen zurückzugreifen: Psychologin Kathrin Schneider über die Vorteile eines Erziehungskonzepts fernab von Zuckerbrot und Peitsche.
53471895805_7c72062fc8_k
LebenPodcast

Kein Freund der Minderheiten

Die „neue“ radikale Rechte schwärmt vom Ethno-Pluralismus, vom Multi-Kulturalismus der „reinen“ Nationen. Diese Rechtsradikalen haben mit Minderheitenrechten nichts zu tun, warnt Historiker Gerhard Baumgartner im zweiten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr.
ÖSlam U20 (c)Pe-tra Weixelbraun_@Staudenfuchs-035
Leute

Weil er s/dich bewegt!

Worte können viel bewirken. Wenn der Sprecher hinter ihnen steht, noch mehr. Nathan Laimer steht mit jeder Faser hinter den seinen. Auf einer Zugfahrt mit dem aufstrebenden Poetry Slammer erfahren wir warum.
Viola_Gschliesser_Vera_Staffler
PR
PR

Schlaf und Gesundheit – Wissenswertes zum Thema Schlafstörungen

Die beliebte Vortragsreihe des Südtiroler Gesundheitsbetriebes „Forum Gesundheit Südtirol“ nimmt wieder ihre Tätigkeit auf. Der erste Abend ist den Schlafstörungen gewidmet.
53472199777_6b208767ed_o
LebenPodcast

Who the fuck is Sellner?

Der rechtsextreme Aktivist Martin Sellner wird in Deutschland von der AfD, in Österreich von der FPÖ und in Südtirol von Jürgen Wirth-Anderlan hochgeschätzt. Sellner sagt von sich, ein Patriot zu sein. Der Historiker Gerhard Baumgartner widerspricht vehement.
IMG_0461 (1)
Videos

Look back

Der Rittner Ludwig Mayr alias Lu Fy mit einer Neuinterpretation von Peter Burchias Song „Look back“.
LabernFeministischer Buchtipp

Mütter

Der Debütroman von Felicitas Prokopetz ist eine einfühlsame Familiengeschichte, die in die Rollen der Frauen innerhalb dieser Familie und in deren Gedanken, Emotionen und Konflikte eintaucht. Unsere Buchbloggerin Carmen hat „Wir sitzen im Dickicht und weinen“ gelesen.
man-3774381_1280
Leben

Kein Bock auf Mitleid

Blutüberströmte Kinder unter den Trümmern eines Hauses, verzweifelte Familien auf der Flucht, ein Panzer voller bewaffneter Soldaten. Mit dem erneuten Aufflammen des Nahostkonflikts gehören schockierende Bilder und Nachrichten in den letzten Monaten mehr denn je zum Medienalltag. Doch viele Menschen können und wollen nichts mehr von Konflikten, Zerstörung und Elend hören. Sie schalten ab – den Fernseher, den Computer und ihre Gefühle. Sie sind „mitleidsmüde“.
danie-franco-CeZypKDceQc-unsplash
MeinungKommentar

Ohnmächtig. Weil hilflos.

Aussichtslosigkeit und Systemversagen: Wolfgang Mayr über die persönliche Geschichte seiner sterbenden Mutter und eine medizinische Odyssee für kranke und pflegebedürftige Menschen in Südtirol.
von Wolfgang Mayr
IMG-20240323-WA0002
LebenPodcast über Ukrainekrieg

„Wir verlieren“

Der „Wahlsieg“ Putins und der militärische Druck Russlands auf die Ukraine lassen sie verzweifeln. Die im Bozner Exil lebende Iryna Panchenko ist hoffnungslos, sagt sie im Podcast von Wolfgang Mayr.
Bildschirmfoto 2024-03-21 um 14.01.44
VideosGarden Sessions

L’addio

Emotional und leidenschaftlich: Dana Tempesta mit ihrem Song „L’addio“ bei einer Spezialausgabe der Garden Sessions.
cover_Pudore
Meinung

Pudore: Gleich, aber anders

Der neue Roman „Pudore“ von Maddalena Fingerle begleitet die Protagonistin Gaia auf einer Reise der Selbsttransformation. Unser Autor zeigt seine Begeisterung für die Identitätssuche einer Frau mit Liebeskummer.
von Teseo La Marca
LeuteHappy Birthday... Selma Mahlknecht

Die mit der Sprache spielt

Sie schreibt, gestaltet und polarisiert – zieht aber bei allem, was sie erschafft und tut, immer ihr Ding durch. Die Schriftstellerin Selma Mahlknecht wird heute 45. Eine Würdigung.
clay-banks-_2Y4C5ZnYs4-unsplash
LebenSchwarzer Feminismus

„Schwarze Frauen sind Macherinnen“

Abseits vom Twitter-Feminismus: Die Unterdrückung von Frauen ist ein anhaltendes Problem in unserer Gesellschaft. Schwarze Frauen sind davon besonders betroffen, weil sie nicht nur geschlechtsbezogener Diskriminierung ausgesetzt sind, sondern auch rassistischen Vorurteilen gegenüberstehen. Inwiefern kann der Schwarze Feminismus hier Lösungen anbieten?
seiser-alm-8080087_1280
LebenPodcast über Zukunft der Landwirtschaft

Für bäuerliche Zusammenschau

Südtirols Tourismus lebt von der Kulturlandschaft der Landwirtschaft. Deshalb sollte der Tourismus den Bergbauern unter die Arme greifen, sagt Agrarwissenschaftler Matthias Gauly im Podcast mit Wolfgang Mayr.
portrait3
LeuteFilmabend

Auf Seiten der Schwachen

Claus Gatterer zählt zu den herausragenden Südtiroler Intellektuellen der Nachkriegszeit. Ein Film- und Diskussionsabend am 27. März greift zu seinem 100. Geburtstag das geistige Erbe des aus Sexten stammenden Historikers und Journalisten auf.
gauly_portraet_3_0.jpg
LebenPodcast über Landwirtschaftspolitik

„Nicht immer sind die Anderen schuld“

Agrarwissenschaftler Matthias Gauly von der Freien Universität Bozen verfolgte kritisch-solidarisch die Bäuer:innen-Proteste. Der Agrarwissenschaftler und seine Überlegungen im ersten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr.

Kraut & Ruabn

News

← Neuere Artikel
18 / 211
Ältere Artikel →

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum