BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Leben

(c) Sarah Hoffman
LebenStraßenzeitung zebra.

Im Van durch Neuseeland

Als Sarah Hofmann nach dem Maturabschluss das erste Mal über ihre Pläne sprach, traf sie nicht immer auf Verständnis. „Für mich jedoch stand der Entschluss fest und nichts und niemand konnte mich von meinen Plänen abhalten: Ich wollte im Campervan durch Neuseeland“, so die junge Frau.
IMG-20230608-WA0010
LebenPodcast über Zukunft Südtirols

Kann Südtirol Staat?

Harald Mair und Marco Manfrini touren seit Wochen mit dem Buch „Kann Südtirol Staat?“ durch das Land. Sie sagen: Ja, Südtirol kann das. Was steckt dahinter?
guillaume-de-germain-fgmLRBlUIpc-unsplash
LebenClaus 2023

Adoption in Südtirol

Sophie Gamper und Mara Raffl gehen in ihrem Audiobeitrag für den Schüler:innenpreis Claus 2023 der Frage nach, wie es wohl ist, seine Herkunft nicht zu kennen und wie es sich anfühlt, mit Eltern aufzuwachsen, mit denen man biologisch nicht verwandt ist.
Bildschirmfoto 2023-06-09 um 11.34.37
LebenClaus 2023

Krank gesparte Gesellschaft

Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage und der Inflation können viele Kinder gewisse Sportarten nicht erlernen und betreiben. Nina Pider nimmt in diesem Videobeitrag für den Schüler:innenpreis Claus 2023 die hohen Kosten diverser Sportarten unter die Lupe und zeigt mögliche Alternativen auf.
Sexten_2021-10-28
Leben

Die Dorfgemeinschaft, ihre Rolle und ihr Sein

Gregor Amhof zeigt in diesem Audiobeitrag am Beispiel seiner Heimatgemeinde Sexten auf, wie sich das Zusammenleben in einer Dorfgemeinschaft verändert hat, wie und in welchen Bereichen der Zusammenhalt funktioniert oder auch nicht. 
Bildschirmfoto 2023-06-09 um 10.28.13
LebenClaus 2023

Was denkt die Landwirtschaft?

Jakob Gruber untersucht in seinem Videobeitrag für Claus 2023 die Veränderungen in der Milchwirtschaft in den letzten Jahrzehnten und zeigt interessante neue Ansätze der Landwirtschaft in Bezug auf Umweltschutz, Viehwirtschaft und Tierwohl auf.
IMG-20230602-WA0007
LebenClaus 2023

Journalistische Tandems

Mit ihrem Projekt „Claus Tandems 2023“ bringt die slowenischsprachige ORF-Journalistin Sabina Zwitter Grilc Südtiroler „Claus“-Nachwuchsjournalist:innen mit Kärntner Oberschüler:innen zusammen. Teil drei der Podcast-Serie über Claus 2023.
Bildschirmfoto 2023-06-07 um 17.20.29
LebenClaus 2023

Das Schulsystem in Südtirol

Die Brunecker Schülerinnen Myriam Vigo und Eva Haidacher haben sich mit dem Schulsystem in Südtirol auseinandergesetzt. In Ihrem Videobeitrag für den Schüler:innenpreis Claus 2023 sind sie den Problemen an unseren Schulen auf den Grund gegangen, um herauszufinden, ob sich das Schulsystem den Erfordernissen der Zeit angepasst hat oder nicht und warum für viele die Schule kein positiver, sondern vielmehr ein einengender Ort ist.
magnifying-glass-g45461c0a2_1280
LebenClaus 2023

„Du glabsch obo olles!“

Fabian Steinkasserer vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bruneck nimmt in seinem Audiobeitrag für den Schüler:innenpreis Claus 2023 mit auf eine akustische Reise durch die Facetten der Wahrheit.
Bildschirmfoto 2023-06-07 um 09.39.25
LebenClaus 2023

„Lei, wenn i, donn bin i“

Alex Putzer setzt sich in seinem Videobeitrag für den Schüler:innenpreis Claus 2023 mit einer Frage auseinander, die wir uns bewusst oder unbewusst jeden Tag stellen: Was macht einen Menschen letztlich glücklich?
Bildschirmfoto 2023-06-07 um 09.02.35
LebenClaus 2023

KI in der Medizin

Die Künstliche Intelligenz ist eine bahnbrechende Technologie, auch für die Medizin. Aber wo liegen ihre Grenzen und welche Folgen hat sie auf das Menschsein? Diesen Fragen sind die Schülerinnen Rojin Yazar und Alina Greta Bertolani beim Schüler:innenwettbewerb Claus nachgegangen.
Bildschirmfoto 2023-06-07 um 09.29.07
LebenClaus 2023

Zwischen KI und Emotionen

Rojin Yazar und Alina Greta Bertolani setzten sich in ihrem „Claus 2023“-Projekt mit der künstlichen Intelligenz in der Medizin auseinander, Alex Putzer beschäftigte sich in seinem Videobeitrag mit dem Thema „Un-Glücksein“. Teil zwei der Podcast-Serie über den Schüler:innenpreis Claus 2023.
Bildschirmfoto 2023-06-05 um 16.28.13
LebenClaus 2023

Versteckte Armut

Grundnahrungsmittel sind für viele Menschen mit dem Mindesteinkommen durch Krieg und Krise kaum mehr bezahlbar. Anna Kobler blickt in ihrem Videobeitrag hinter die Kulissen und macht sich auf die Suche nach den Ursachen und Wirkungen der Armut in Südtirol. Die Schülerin ist die Gewinnerin des diesjährigen Schüler:innenpreises Claus 2023.
IMG-20230602-WA0008
LebenPodcast Claus 2023

Bohrender Nachwuchs

Der „Claus 2023“, der Schüler:innenpreis für journalistisches Arbeiten war heuer besonders überzeugend. Nachfragend und engagiert, wie die Preisträgerin Anna Kobler. Teil eins der Podcast-Serie von Wolfgang Mayr.
46371724695_e8e56b0c16_k
LebenPodcast

Die neue Kraft?

Nach Graz schafften die Kommunisten auch in Salzburg den Durchbruch. Ist die KPÖplus die Stimme der Zukurzgekommenen, der Vergessenen, der Abgedrängten, der Aufrechten? Teil drei des Podcasts von Wolfgang Mayr.
IMG_0199
LebenTW: K.o.-Tropfen, Missbrauch, Gewalt

Die Gefahr im Glas

„Und dann war alles nur noch schwarz“: Unbemerkt landen die als „Vergewaltigungsdroge“ bekannten K.o.-Tropfen in Drinks und machen Opfer willenlos und zur leichten Beute. Gibt es das Phänomen auch in Südtirol? BARFUSS hat Betroffene gefunden.
magazin_img
LebenPodcast

„Der SVP fehlen die Arbeitnehmenden“

Aus der Volkspartei wurde die Sammelpartei der Bauern, Kaufleute, Handwerker und Gastwirte. Sie bestücken die Liste für die Landtagswahlen, so Wolfgang Mayr im Podcast mit den Gewerkschaftern Tony Tschenett und Alex Piras.
man-g5454fb37c_1280
LabernKommentar

„Ein bisschen wie Superman“

Unser Autor leidet seit seiner Jugend an einer bipolaren Störung, „einer Krankheit, die in kürzester Zeit ein Leben zerstören kann“, so sein Kommentar. Er hat gelernt, mit der Krankheit zu leben. BARFUSS bringt den ersten Teil seiner Erfahrungen und Gedanken.
priscilla-du-preez-xM4wUnvbCKk-unsplash
LebenInterview mit Sabine Cagol

„Es reicht das Gefühl, dass man Hilfe braucht“

Wie kümmere ich mich um meine mentale Gesundheit? Psychologin und Psychotherapeutin Sabine Cagol beantwortet die Fragen unserer Leser:innen.

Kraut & Ruabn

News

← Neuere Artikel
12 / 61
Ältere Artikel →

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum