BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Italien

LebenFrauen in italienischen Gefängnissen

„Von der Gesellschaft abgeschrieben“ 

Überfüllte Gefängnisse, strukturelle Benachteiligung und fehlende Unterstützung von Gesellschaft und Politik: Lisa Wierer hat sich in ihrer Diplomarbeit die marginalisierte Realität weiblicher Häftlinge in Italien beschäftigt.
foto2_2
Leben

„Sammelpartei heißt nicht Stimmen sammeln“

Der Gewerkschafter Hans Widmann saß viele Jahre für die SVP als Kammergeordneter in Rom. Jetzt rechnet er mit seiner Partei ab. Eine Gesprächsserie.
Bildschirmfoto 2024-07-15 um 14.40.26
VideosStudio Previdi

„Angst tötet die Demokratie“

Die Zensur von Antonio Scurati, regierungstreue RAI-Aufsichtsräte und ein Medienbeirat haben weit über Südtirol hinaus Schlagzeilen gemacht. Wie steht es um die Pressefreiheit in diesem Land? Darüber spricht Nathan Previdi in einer neuen Folge von „Studio Previdi“ mit dem stellvertretenden Sekretär der Journalistengewerkschaft der Region Trentino-Südtirol Patrick Rina.
DSC_9980
LebenStraßenzeitung zebra.

Teures Marketing in Albanien

Warum Italien Auffanglager in Albanien baut und der Plan, die Zahl der Asylsuchenden in Italien zu minimieren, unter Einhaltung der geltenden Rechte nicht umsetzbar ist.
GRANTLER
MeinungGrantler unlimited

„Meloni-kritische Stimmen in Südtirol wenig hörbar“

An der politischen Seitenlinie treffen sie sich wieder, die zwei „alten weisen Männer“ – Hans Heiss und Wolfgang Mayr – zum Grantler-Treffen. Die Themen der zweiten Podcast-Folge: die EU-Wahlen, das französische Nachbeben und die von Giorgia Meloni betriebene Verfassungsreform Italiens.
von Wolfgang Mayr
sonia5
LeuteDas Bologna-Attentat

„Ich habe 40 Jahre lang keine Eier gegessen“

Vor 44 Jahren starben bei einem Terroranschlag in Bologna 85 Menschen, rund 200 wurden verletzt, darunter Sonia Zanotti. Die Grödnerin über den Tag, der ihr Leben prägt, ihren anonymen Retter und ihre Aufklärungsarbeit an Schulen.
sexualität.jpg
LebenInterview zur Sexualität

Nördlich und südlich der Alpen

Historikerin Fiammetta Balestracci erforscht die Kultur der Alpen und die Geschichte der Sexualität in Italien. Ein Vergleich mit Deutschland zeigt Überraschendes.
9161.JPG
LeuteInterview mit Lorenz Gallmetzer

„Salvini entfesselt dumpfste Instinkte“

Der Journalist Lorenz Gallmetzer setzt sich in seinem neuen Buch mit Matteo Salvini auseinander. Er geht dafür zurück in die Zeit Mussolinis und des Kalten Kriegs.
vinci.jpg
MeinungGesichter Italiens

Mut zum Träumen

Daniele Basta hat den Durchbruch geschafft: mit Designerstücken aus Leder.
von Gustav Hofer
ugo.jpg
MeinungGesichter Italiens

Der Grenzgänger

Wenn er zur Arbeit ins Tessin fährt, fühlt sich Ugo als ungebetener Gast.
von Gustav Hofer
foto_2_0.jpg
MeinungGesichter Italiens

Mit Helm im Unterricht

Der Verputz bröckelt ab, Mauern stürzen ein: Schulalltag in Sardinien.
von Gustav Hofer
foto_0.jpg
MeinungGesichter Italiens

„Das ist ein Drama“

Ein Journalist stemmt sich gegen den Verfall alter Kirchen in Neapel.
von Gustav Hofer
foto.jpg
MeinungGesichter Italiens

Italien verdient uns nicht

Domenico und Antonella brechen auf und kehren Italien endgültig den Rücken.
von Gustav Hofer
1441409_10151938091300857_556906137_n.jpg
MeinungGesichter Italiens

Der Mechaniker Beatrice

Sie sind Italiens erstes verheiratetes Frauenpaar: Beatrice und Marianna.
von Gustav Hofer
rettung_01_b.jpg
MeinungGesichter Italiens

Alte Mauern

Luigi Bruno will verhindern, dass ein Stück Geschichte untergeht.
von Gustav Hofer

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum