Schöne Menschen bekommen eher einen Job, verdienen mehr und haben es einfacher im Leben. Vor allem Frauen stehen unter dem Druck, schön zu sein. Was das mit uns macht und warum wir uns das gefallen lassen.
Feminismus und Porno, geht das zusammen? Sexworkerin Daisy klärt auf und spricht von ihrem Beruf als Escort, Stripperin, Pornodarstellerin und Produzentin.
Bei sogenannten Fuckup-Nights erzählen Menschen von ihren größten Pleiten. Auch der Unternehmer Markus Stocker alias Jacky hat Abende voller Selbstzweifel und Tränen erlebt.
Die Historikerin Martha Verdorfer berichtet von einer pazifistischen Frauenbewegung in Südtirol während des Kalten Krieges. Wer waren sie und was haben sie erreicht?
„Wir essen zu viel Fleisch“, sagt Metzger Alexander Holzner. Wie kritischer Fleischkonsum aussehen kann und warum nicht Fleischkonzerne wie Tönnies, sondern wir Konsumenten das Problem sind.
Viele Sprachen, viele Kulturen, viele Ansichten: Barbara Gross über ihre Forschung zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt in den Bildungsinstitutionen Südtirols.
Von der Einsamkeit, über Trennungsängste bis hin zu Suizidgedanken. Monika Steger erzählt von den Sorgen der Südtiroler Bevölkerung und dem Dienst der Telefonseelsorge.
Derb und provokant: Deutschrap polarisiert wie kaum eine andere Musikrichtung. Der Rittner Rapper Manuel Profunser über seine Liebe zum Rap und diskriminierende Texte.