Podcast zu Atomenergie
„30 Jahre danach und wieder brennend aktuell“
Der Münchner Journalist und Menschenrechtler Claus Biegert erinnert an das Anti-AKW-Engagement des World Uranium Hearings in Salzburg.
nuclear-power-plant-4529392_1920.jpg

Bild: Markus Distelrath/Pixabay.com
Claus Biegert initiierte 1992 mit weiteren Mitstreitenden das internationale World Uranium Hearing in Salzburg. Ideengeber war der österreichische Zukunftsforscher Robert Jungk. Stadt und Land Salzburg waren die Gastgeber für Betroffene aus Uran-Abbau-Gebieten aus allen Kontinenten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begleiteten das Hearing zu den Themen Uran-Bergbau, Uran-Verarbeitung, Kernenergie, Atomwaffen, Atomtests und Entsorgung radioaktiver Abfälle. Das Hearing gab 1998 den Anstoss für den Nuclear-Free Future Award. Der Uran-Atlas dokumentiert die Aktualität des Anliegens des World Uranium Hearings vor 30 Jahren, sagt Biegert im Podcast von Wolfgang Mayr.
veröffentlicht am 28. September 2022 2022-09-28T16:02:37+02:00
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.