South Tyrol Traffic Reports
Verkehrsbericht Südtirol
Aktuelle Verkehrsmeldungen
A 22 Brennerautobahn
Zwischen Nogarole Rocca und Mantua Süd Sichteinschränkungen durch Nebelbänke.
Information
Die Vinschgerbahn ist im Abschnitt Meran - Töll wegen Arbeiten UNTERBROCHEN. Es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen (Linien 212B und 250B). In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich. Es wird ein getrennter Fahrradtransport angeboten. Weitere Informationen: https://www.suedtirolmobil.info/de/news/details/bahnabschnitt-meran-toell-bleibt-bis-jahresende-gesperrt
Höhere Berg- und Passstraßen:
Achten Sie auf teilweise schneebedeckte und rutschige Fahrbahnen und fahren Sie nur mit Winterausrüstung. Das Grödner Joch, das Sellajoch und der Valparolapass sind aus Sicherheitsgründen GESPERRT. Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr. WINTERSPERRE: Stilfser Joch, Timmelsjoch, Penser Joch, Würzjoch (vom Gadertal aus erreichbar) und Staller Sattel.
Höhere Berg- und Passstraßen:
Achten Sie auf teilweise schneebedeckte und rutschige Fahrbahnen und fahren Sie nur mit Winterausrüstung. Das Grödner Joch, das Sellajoch und der Valparolapass sind aus Sicherheitsgründen GESPERRT. Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr. WINTERSPERRE: Stilfser Joch, Timmelsjoch, Penser Joch, Würzjoch (vom Gadertal aus erreichbar) und Staller Sattel.
SS 12 Brennerstaatsstraße
Am Brenner (km 523,290 - km 523,300) Einbahnregelung von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Auf- und Abladen von Baumaterial.
SS 12 Brennerstaatsstraße
Zwischen Brixen und Vahrn auf der Höhe der Autobahn Raststation Plose West (km 480,090 - km 480,170) temporärer Kreisverkehr mit geänderter Verkehrsführung wegen Errichtung der Umfahrung Brixen (werktags).
SS 38 Vinschgauer Staatsstraße
Zwischen Plaus und Rabland (km 189,000 - km 189,400) Einbahnregelung wegen Errichtung einer Mauer.
SS 38 Vinschgauer Staatsstraße
Zwischen Plaus und Rabland (km 189,000 - km 189,400) Einbahnregelung wegen Errichtung einer Mauer.
SS 48 bis Schluderbach
Im Bereich der Provinzgrenze (km 7,750) zeitweilige Sperren am Samstag, 04.02.2023 zwischen 10:15 und 13:45 Uhr und am Sonntag, 05.02.2023 zwischen 10:00 und 13:30 Uhr wegen des Volkslanglaufes Toblach-Cortina. Ausweichmöglichkeit über die SS 51 Alemagna.
SS 48 bis Schluderbach
Im Bereich der Provinzgrenze (km 7,750) zeitweilige Sperren am Samstag, 04.02.2023 zwischen 10:15 und 13:45 Uhr und am Sonntag, 05.02.2023 zwischen 10:00 und 13:30 Uhr wegen des Volkslanglaufes Toblach-Cortina. Ausweichmöglichkeit über die SS 51 Alemagna.
SS 49 Pustertaler Staatsstraße
In Richtung Brixen zwischen St. Lorenzen und Kiens Kolonnenverkehr wegen Überlastung.
SS 238 Gampenpassstraße
In Marling beim Kreisverkehr Einbahnregelung wegen Grabungsarbeiten.
SS 238 Gampenpassstraße
In Marling beim Kreisverkehr Einbahnregelung wegen Grabungsarbeiten.
SS 242 dir Klausen - Pontives
Bei Klausen (km 2,700 - km 2,900) Einbahnregelung wegen Sanierungsarbeiten.
SS 242 Gröden
In beden Richtungen bei St. Ulrich Kolonnenverkehr wegen Überlastung.
SS 242 Gröden
In beden Richtungen bei St. Ulrich Kolonnenverkehr wegen Überlastung.
SS 508 Penserjochstraße
Auf der Höhe von Elzenbaum (km 63,600 – km 64,600) SPERRE von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Arbeiten. Umleitung über die Gemeindestraße Elzenbaum (werktags, inkl. Samstag).
SS 508 Penserjochstraße
Auf der Höhe von Elzenbaum (km 63,600 – km 64,600) SPERRE von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Arbeiten. Umleitung über die Gemeindestraße Elzenbaum (werktags, inkl. Samstag).
SS 621 Ahrntaler Staatsstraße
Bei Prettau (km 33,460 - km 33,840; km 34,750 - km 35,750; km 39,300 - km 39,530) abschnittsweise Einbahnregelung von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten in den Tunnels.
SS 244 Campolongopass
Keine Beschränkungen.
LS/SP 43 Furkelpass
Von St. Vigil bis zur Passhöhe (km 11,810 - km 19,900) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Länge über 12 m.
SS 48 Falzaregopass
Zwischen Cernadoi und dem Pass (auf Belluneser Seite) Fahrverbot nur für Sattelschlepper mit einer Höhe über 3,20 m und einer Länge über 13 m.
SS 238 Gampenpass
Keine Beschränkungen.
SS 243 Grödner Joch
SPERRE aus Sicherheitsgründen.
SS 44 Jaufenpass
NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr (km 32,500 - km 41,000). Von St. Leonhard i. P. (km 20,420) bis Gasteig (km 55,280) Fahrverbot für Sattelschlepper und für alle Fahrzeuge mit Anhänger über 4,50 m Länge.
SS 241 Karerpass
Keine Beschränkungen.
SS 52 Kreuzbergpass
Keine Beschränkungen.
SS 620 Lavazéjoch
Zwischen dem Pass und Cavalese Fahrverbot für Sattelschlepper und für Lkw mit Anhänger.
SS 42 Mendelpass
Ab der Kreuzung Planitzing bis zum Pass (km 233,465 - km 220,450) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Länge über 9 m und einem Gewicht über 12 t.
LS/SP 65 Nigerpass
Zwischen St. Zyprian und dem Karerpass (km 15,000 - km 29,660) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Länge über 12 m, ausgenommen Busse.
SS 508 Penser Joch
Zwischen Pens und Egg (km 42,000 - km 56,500) WINTERSPERRE.
SS 48 Pordoijoch
Keine Beschränkungen.
SS 38 Stilfser Joch
Ab der Abzweigung Drei Brunnen (km 137,500 - km 124,300) WINTERSPERRE.
SS 242 Sellajoch
SPERRE aus Sicherheitsgründen.
LS/SP 44 Staller Sattel
Ab dem Antholzer See (km 17,400) WINTERSPERRE.
SS 44 Timmelsjoch
Ab Schönau (km 18,500) WINTERSPERRE.
LS/SP 37 Valparolapass
SPERRE aus Sicherheitsgründen.
LS/SP 29 Würzjoch
Zwischen Afers und dem Würzjoch WINTERSPERRE. Die Verbindung zwischen Afers/Palmschoß und St. Peter/Villnöß (LS 29/LS 163) ist von 08:00 bis 18:00 Uhr für den Verkehr geöffnet. Von St. Martin in Thurn/Gadertal bis zum Würzjoch ist die Straße geöffnet, Fahrverbot für Busse über 12 m Länge.
LS/SP 8 Sinich - Verdins
Beim Kreisverkehr Sinich (km 0,000 - km 0,550) SPERRE in Richtung Schenna wegen Sanierung der Leitplanken. Die Umleitung erfolgt über Meran Zentrum (werktags).
LS/SP 19 Kurtatsch - Salurn
Bei Margreid (km 3,500 - km 4,100) Einbahnregelung wegen Arbeiten (auch am Wochenende),
LS/SP 25 Seiser Alm
Bei St. Valentin (km 2,500) SPERRE von 09:00 bis 17:00 Uhr. Sind die 250 Parkplätze auf der Seiser Alm bereits besetzt, wird schon vor 09:00 Uhr gesperrt (gilt auch für Busse). Weitere Informationen unter: www.seiseralm.it.
LS/SP 48 Mühlen - Rein
Ab der Kreuzung Ahornach (km 5,500) SPERRE aus Sicherheitsgründen.
LS/SP 48 Mühlen - Rein
Ab der Kreuzung Ahornach (km 5,500) SPERRE aus Sicherheitsgründen.
LS/SP 55 St. Michael Eppan - Montiggl
In St. Michael im Bereich des Bahnhofes (LS 55 racc km 0,500) Einbahnregelung von 08:30 bis 16:30 Uhr wegen Arbeiten (werktags).
LS/SP 98 Terlan - Mölten
Zwischen Terlan und Verschneid (km 0,000 - km 5,000) abschnittsweise Einbahnregelung von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten.
LS/SP 126 Kurtatsch - Graun
Bei Kurtatsch (km 0,950 - km 1,100) Einbahnregelung wegen Realisierung eines Gehsteigs (werktags).
LS/SP 160 St. Michael - Perdonig
Zwischen St. Michael und Perdonig (km 0,000 - km 6,000) abschnittsweise Einbahnregelung wegen Arbeiten (werktags).
LS/SP 164 Tramin - Kurtatsch
Bei Rungg (km 1,130) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Sicherungsarbeiten (werktags).
LS/SP 169 Altenburg
Bei Altenburg (km 1,700 - km 2,000) Einbahnregelung wegen Arbeiten (werktags).
LS/SP 508 Pfitschertal
Ab Stein (km 88,150) WINTERSPERRE.
Graubünden
Schneebedeckt: Ofenpass und Berninapass. WINTERSPERRE: Umbrailpass, Flüelapass (Umleitung durch den Vereina-Tunnel) und Forcola di Livigno.
Österreich
Auf Autobahnen und Schnellstraßen müssen bei Stau oder stockendem Verkehr alle Pkw, Motorräder, Lkw und Busse eine Rettungsgasse bilden. Nähere Infos unter: http://www.rettungsgasse.com/de/rettungsgasse/sputter/static/rettungsgasse
Stadtgemeinde Meran
Die Petrarcastraße ist in Richtung Rätiabrücke von der Leopardistraße bis zur U. Foscolostraße wegen Arbeiten GESPERRT. Vom Kreisverkehr mit der Piavesatraße bis zur Leopardistraße DURCHFAHRTSVERBOT für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 3,5 t.
Stadtgemeinde Meran
Die Manzonistraße ist zwischen der Theaterbrücke und der Leopardistraße wegen Arbeiten GESPERRT.
Stadtgemeinde Meran
Die Katzensteinstraße , zwischen der Straße Kalkofen - Mitterwalder und Hochplatter-Straße, SPERRE von 07:30 bis 13:00 und von 14:00 bis 17:00 Uhr wegen Errichtung eines neuen Retetionsnetzes (werktags).
Gemeinde Algund
Auf der GS 62.5 Aschbach (km 3,230 - km 5,770) zeitweilige Sperren bis zu 10 Minuten von 07:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:30 Uhr wegen Sanierungsarbeiten.
Gemeinde Algund
In der Josef-Weingartner-Straße auf der Höhe des Kreuzungsbereichs mit der Alten Landstraße Einbahnregelung wegen Grabungsarbeiten.
Stadtgemeinde Klausen
Die GS Gufidaun - Außermühl ist wegen Sicherungsarbeiten GESPERRT.
Gemeinde Lüsen
Die Verbindungsstraße Lüsen-Würzjoch ist ab der Schmiedbrücke aus Sicherheitsgründen GESPERRT.
Stadtgemeinde Leifers
In der St.-Jakob-Straße kurz nach der Kreuzung Olivettistraße SPERRE in Richtung Norden von 07:15 bis 08:15 Uhr wegen Beschränkungsmaßnahmen (an Schultagen).
Gemeinde Mühlwald
Auf der Straße zum Neves-Stausee ab der Schranke "Hainzgatter" in Oberlappach WINTERSPERRE.
Gemeinde Mölten
In der Prof.-Josef-Schwarz-Straße, im Abschnitt Einfahrt "Leadnerhof" - Kreuzung Krumergass, Einbahnregelung und zeitweilige Sperren wegen Arbeiten. Umleitung über die Reisergass.
Gemeinde Prags
Die GS Brückele - Plätzwiese ist von 10:00 bis 15:00 Uhr aus verkehrstechnischen Gründen GESPERRT.
Radwegenetz
Die Radroute Brenner - Salurn ist zwischen der nördlichen Handwerkerzone Kalchgrube und der Kläranlage Unteres Eisacktal (km 71,400 - km 72,000) SPERRE wegen Bauarbeiten.
Radwegenetz
Die Radroute Tauferer Ahrntal ist in Uttenheim im Bereich Wallburgweg wegen Arbeiten GESPERRT. Örtliche Umleitung.
Radwegenetz
Die Radroute Bozen - Salurn ist zwischen der Brücke Pfatten und der Kläranlage Branzoll (km 108,962 - km 109,408) wegen Instandhaltungsarbeiten GESPERRT. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Radwegenetz
Die Fahrradroute Bozen - Salurn ist bei Neumarkt zwischen der St.-Rochus-Straße und der Handwerkerzone Süd (km 119,920 - km 121,310) wegen Arbeiten GESPERRT.
Radwegenetz
Auf den übergemeindlichen Radrouten im Bezirk Burggrafenamt wird kein Winterdienst durchgeführt.
Radwegenetz
Die Radroute Vinschgau ist von Laatsch Kreuzung LS 104 mit der SS41 bis Rifair (km 2,100 - km 5,700) wegen Holzschlägerungsarbeiten GESPERRT.
Radwegenetz
Die Radroute "Gadertal" ist zwischen Zwischenwasser und Pikolein wegen Unwetterschäden GESPERRT.
Radwegenetz
Die Radroute Brenner-Salurn ist zwischen der Kläranlage Unteres Eisacktal und der Handwerkerzone Barbian (km 72,000 - km 73,200) wegen Arbeiten GESPERRT. Umleitung über die SS 12 Brennerstaatsstraße.
Radwegenetz
Auf der Radroute vom Brenner bis Franzensfeste (km 0,000 - km 48,000) SPERRE aus Sicherheitsgründen, es wird kein Winterdienst durchgeführt.
Radwegenetz
Auf der Radroute Brenner - Salurn bei Klausen, zwischen Handwerkerzone Spitalwiesen und Fußballplatz (km 67,000 - km 67,200), SPERRE wegen Arbeiten.
Radwegenetz
Die Radroute Vinschgau im Abschnitt Eyrs - Laas ist wegen Arbeiten GESPERRT. Der Verkehr wird auf die nebenliegende Parallelstraße umgeleitet.
Radwegenetz
Die Radroute Vinschgau ist in der Gemeinde Taufers i. M. im Abschnitt "Rifair - Puntweil" (km 6,000 - km 8,000) aus Sicherheitsgründen GESPERRT.