BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Leute

Susanne Elsen
LebenInterview mit Susanne Elsen

Die Zukunft des Alters

Was bedeutet es, alt zu sein in einer Gesellschaft, die Jugend und Produktivität über alles stellt? Susanne Elsen, Universitätsprofessorin im Ruhestand und Expertin für nachhaltige lokale Entwicklung und Solidarökonomien, fordert dazu auf, die Vorstellungen vom Alter grundlegend zu überdenken. Im Rahmen der Summer School Südtirol 2025 spricht sie über die Chancen und Herausforderungen des Alterns.
WhatsApp Image 2025-08-12 at 12.31.34
LeutePorträt über Hans Ladurner

„Ich mache alles intensiv“

92 Jahre alt – und noch immer fast täglich auf dem Sportplatz: Hans Ladurner war der erste Trainer von Geher-Olympiasieger Alex Schwazer, hat unzählige Talente geformt und ist bis heute mit strenger Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz für seine Athlet:innen da.
960px-Vivian_Jenna_Wilson_-_February_2025
LeuteMenschen, die uns bewegen

Killed by the woke mind-virus: Vivian Wilson

Als Elon Musk 2024 öffentlich erklärte, seine Tochter sei „tot“, meldete sich Vivian Wilson selbst zu Wort – und wurde über Nacht zur trans-aktivistischen Netzstimme mit Hunderttausenden Followern. Jetzt baut sie sich eine eigene Karriere auf.
Jenische1928e
LeutePodcast

Die Fahrenden

30.000 Schweizer:innen gelten als „Fahrende“, als Jenische. Die Willensnation Schweiz erkennt sie seit 1998 als nationale Minderheit an. Ein Podcast mit der jenischen Schriftstellerin Isabella Huser (2) von Wolfgang Mayr.
IMG-20250804-WA0010
LeutePodcast

„Alles muss anders bleiben“

Das grüne „Urgestein“ Jürgen Trittin warb in Bozen für den Öko-Strom. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
cover by Theo Kortschak
LeuteInterview mit Anger

Ganz viel Nähe und Sanftheit

Das Brixner Pop-Duo Anger veröffentlicht im Herbst ihr neues Album „Bau a Stodt au über die Wolken gonz weit oben glei neben dir“. Zum Release des ersten Songs „Moch die Augen zua“ hat BARFUSS die beiden Musiker: innen zum Interview getroffen.
IMG_20220419_151625
LeutePorträt über Florian Mutschlechner

„Ich kämpfe weiter“

2016 veränderte ein Snowboard-Unfall das Leben von Florian Mutschlechner schlagartig. Seitdem ist der frühere MMA-Sportler querschnittgelähmt – und setzt sich seither für Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und ein freies Leben im Rollstuhl ein.
LeuteKunst und Köpfe

„Schockieren kann mich wenig“

„Kunst & Köpfe“: Beatrix Mairhofer, Direktorin der Caritas Diözese Bozen-Brixen, beantwortet zehn Fragen rund um Kunst und Kultur.
059-samantha-web-silbersalz
LeuteInterview mit Bäuerin und Psychotherapeutin

„Den Traktor zahlt die Kuh nicht“

Samantha Berger aus Antholz ist Bäuerin, Psychologin und Psychotherapeutin – und vereint all das an einem Ort: ihrem Hof im Pustertal. Im Interview spricht sie über den Balanceakt zwischen Landwirtschaft, Praxis und Urlaubsgästen, über den Druck in der Landwirtschaft – und warum es dringend Entlastung für Bäuerinnen und Bauern braucht.
LeuteDaniel Costa und Irma Hölzl

Berührungspunkte

Alles begann mit einem Stück Ton: In der gemeinsamen Ausstellung TAKTIL treten die Werke der Bildhauerin Irma Hölzl und ihres Neffen, des Textilkünstlers Daniel Costa, erstmals in einen direkten Dialog. Trotz unterschiedlicher Ausdrucksformen und Generationenunterschied teilen die beiden eine tiefe künstlerische Verbindung.
PRINCIPESS_3©SophieWanninger
LeuteBandinterview Principess

„Wir brauchen mehr weibliche Perspektiven“

Sie sind bunt, direkt und alles andere als angepasst: Die Band Principess mischt die Musikszene auf – und das mit Orgel, Bass und Schlagzeug. Ihre Songs handeln von Sexismus, PMS und Frauensolidarität. Im Interview sprechen die drei Musikerinnen über feministische Popkunst, unbequeme Outfits, politische Klarheit – und warum der feministische Kampf noch lange nicht zu Ende gekämpft ist.
copyright Karin Duregger_Wie Mirko sich selbst sieht
LeutePorträt über Mirko Costa

Mit der richtigen Welle

Sich nach Lust und Laune zu kleiden, auch mal zu schminken, sich in seinen Gedanken und seinem Tun frei zu fühlen. Das gelingt Mirko Costa einfacher in Barcelona als in Südtirol. Seit sieben Jahren ist dies die Wahlheimat des 31-jährigen Schauspielers aus dem Gadertal.
LeuteMenschen, die uns bewegen

Ein Plädoyer für den Frieden: Bertha von Suttner

„Die Waffen nieder!“ – Bertha von Suttners Friedensappell ist aktueller denn je. Mit scharfer Feder kämpfte sie 1889 gegen den Krieg und wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
Bildschirmfoto 2025-06-30 um 09.56.35
LeuteStraßenzeitung zebra.

„Der Wille ist ein Muskel“

Was passiert, wenn man den Körper bis an seine Grenzen treibt? Und was bringt einen Menschen dazu, im Angesicht des Todes weiterzugehen? Ein Gespräch mit Reinhold Messner über das Verhältnis von Körper und Geist, das Altern und wie man Sinn in einer Beschäftigung findet, die auf den ersten Blick nutzlos erscheint.
ChatGPT Image 24. Juni 2025, 18_20_05
LeutePodcast

Herbeigeschriebener Rechtsruck?

Kritiker:innen werfen den Medien vor, auch mit ihrer ständigen Berichterstattung die Rechten groß gemacht zu haben. Ist dem so?
LeuteKunst und Köpfe

„Musik ist für mich etwas Emotionales“

„Kunst & Köpfe“: Hannes Mussak, Vizepräsident des Wirtschaftsverbandes für Handwerk und Dienstleister, beantwortet zehn Fragen rund um Kunst und Kultur.
Max-Cover-Shooting-30
LeuteGefragt – Ungefragt

Gefragt – Ungefragt … bei einem Leben mit Behinderung

Max Silbernagl ist vieles: Autor, Poetry-Slammer, Musiker, Punk. Der 29-Jährige sitzt im Rollstuhl, seit er denken kann. Für BARFUSS beantwortet er eine Frage, die ihn nervt – und eine, die er sich viel öfter wünschen würde.
1440px-Annika_Brockschmidt_2022
LeutePodcast

Vom Trump-Tower zum Trump-State

Der Abbau demokratischer Institutionen, Einschüchterung von Gegnern, Machtspiele mit Militär und Behörden – wohin steuert Donald Trump die USA? Antworten von US-Expertin Annika Brockschmidt im Podcast von Wolfgang Mayr.
LeutePorträt The Travely

Die Suche nach Freiheit

In ihrem Reise-Channel „The Travely“ nehmen Valeria und Lukas aus Lana ihre Followerschaft mit auf ihre Reisen. Hier teilen sie nicht nur Bilder von ihren Abenteuern, sondern geben auch Einblicke in ihre Begegnungen mit fremden Orten, Kulturen und Menschen. Vom unermüdlichen Drang, das Leben in seiner Vielfalt zu erleben.
FotoArmin-69_Z6C9149
LeutePorträt Jakob Messner Windschnur

Vom Gufidauner Green Screen auf die Südtiroler Bühne

Influencer, Comedian, Podcaster: Jakob Messner hat in etwas mehr als nur einem Jahr das geschafft, wovon viele träumen. Doch der 28-Jährige aus Gufidaun bleibt auf dem Boden – auch wenn er längst dabei ist, über die Landesgrenzen hinaus zu „fliegen“.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum