BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Migration

Bildschirmfoto 2023-11-13 um 08.41.00
Videos

„Jede Sprache ist ein Reichtum“

Sprachen, die Kinder mit Migrationshintergrund mitbringen, werden häufig als Hindernis gesehen für den schulischen Erfolg. „Das muss nicht sein“, sagt Inge Niederfriniger. Die Leiterin der Sprachenzentren über die Herausforderungen, Diskriminierungen und Chancen für Kinder und Jugendlichen mit internationalen Biografien in Südtirols Schulen.
hand-1137978_1280
LebenPodcast

„Angst vor Überfremdung ist nachvollziehbar“

Matthias Schwering von der Universität Augsburg empfiehlt einen unaufgeregteren Umgang mit Zuwanderung und Eingliederung in Südtirol. Der Forscher kann die Ängste der Leute aber verstehen.
africa-4856283_1920.jpg
LebenInterview mit Migrationsforscherin

Ein Problem der Perspektive

In Südtirol fehlt der Wille, um Migrant:innen ein würdevolles Leben zu ermöglichen – auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, sagt die Migrationsforscherin Serena Caroselli.
alidad shiri.jpg
LebenInterview mit Alidad Shiri

„Wir sind handelnde Subjekte“

Der Südtirol-Afghane Alidad Shiri ist Journalist und Autor. Ein Gespräch über die Lage in seinem Heimatland und seine heikle Rolle als Vorzeigemigrant.
c2_monte_carlo_rae_01.jpg
Leben100 Jahre Migrationsgeschichte

Nicht nur Opfer

Südtirols Zeitgeschichte wurde oft als Konfliktgeschichte im Kampf um Autonomie interpretiert. Doch dieser weit verbreitete Forschungsansatz greift zu kurz.
alles für den abschluss.jpg
LebenAngekommen in Italien

Alles für den Abschluss

Vincent Bello hat im Alter von 30 Jahren sein Mittelschuldiplom erhalten. Der junge Mann ist stolz auf seine Leistung. Wer seine Geschichte kennt, wird sagen: zurecht.
photo-1543192998-fe61760bf671.jpg
LebenInterview zur Migration

„Beide Seiten müssen es wollen“

Wozu Migration? Welche Konsequenzen hat sie für Herkunftsländer? Und was macht Corona mit unserer Solidarität? Ein Gespräch mit dem Soziologen Thomas Benedikter.
migranten.jpg
MeinungKommentar zur Einwanderung

Wo ist der Nutzen?

Zu viele Flüchtlinge oder zu wenige: Es ist an der Zeit, das Problem der Einwanderung einmal aus rein ökonomischer Sicht zu betrachten.
von Teseo La Marca

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum