BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

manif_2024CEXL

Theater, Vielfalt und Begegnungen

Die 14. Ausgabe der Theaterreihe “Häretische Körper” feiert das 10-j...
BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Auf a Glas'l

BARFUSS trifft regelmäßig bekannte und weniger bekannte Leute Südtirols in einem ihrer Lieblingslokale. Sie trinken, was sie möchten, und das Gespräch endet, sobald das Glas oder die Tasse leer ist. Na ja, so genau nehmen wir es dann doch nicht.
IMG_7550.JPG
LeuteAuf a Glasl mit Biostatistiker Markus Falk

Eine Art Dr. House?

Markus Falk beschäftigt sich tagtäglich mit Medizin und Zahlen. Ein Interview über die Sorgen von Impfgegnern, Kaiserschnitte und Nebenwirkungen.
IMG_7200.JPG
LeuteAuf a Glas'l mit Max Leitner

Der Ausbrecherkönig

Bankräuber und Ausbrecherkönig Max Leitner ist bald ein freier Mann. Jahrzehnte auf der Flucht und im Gefängnis gehen dann zu Ende. Was hat er nun vor?
IMG_0140
BARFUSS Logo

Warum BARFUSS?

Seit zehn Jahren unabhängig und kritisch: Wir beschäftigen uns mit Themen, von denen wir glauben, dass sie mehr Sichtbarkeit verdienen.
anarchie-pixabay.jpg
LeuteInterview zu Anarchismus

„Man muss Gesetze brechen“

Wie zeitlos sind anarchistische Lebensweisen? Zusammen mit dem Schriftsteller Ilija Trojanow ist Filmemacher Martin Hanni den Spuren des Anarchismus quer durch Europa gefolgt.
WP_20180219_16_51_06_Pro.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Manuel Gruber

Der Drang zum Politischen

Manuel Gruber ist der neue Kopf der Südtiroler HochschülerInnenschaft. Ein Interview über Studierende als Politiker und Politikum.
1.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit den jungen Extrembergsteigern

Im Bergfieber

Titus Prinoth und Janluca Kostner haben schon den Mont Blanc und die Eiger Nordwand bestiegen. Dabei sind die beiden Grödner erst 18 Jahre jung.
img_6520.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Nadia Tschenett Nösslinger

Verrückt nach Mode

Nadia Tschenett Nösslinger war Modeassistentin bei der ELLE und PR-Beraterin für Burberry und Jil Sander. Am Höhepunkt ihrer Karriere entschied sie sich für ein Kind.
img_6484.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Tumaini Ngonyani

„Ich lerne noch“

Mit Tumaini Ngonyani hat Tisens jetzt den ersten Priester aus Afrika. Der Geistliche über seine bisherigen Erfahrungen und was einen guten Priester auszeichnet.
noessing_eurosport02.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit der Fernsehmoderatorin

Ein Mikro für Birgit

Sie ist schon einmal vom Moderatorensessel gefallen und eigentlich ein nervöser Mensch. Trotzdem ist Birgit Nössing Eurosport-Moderatorin für Olympia 2018.
Christian Thaler.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit dem Ernährungstherapeuten

Schluss mit Diät

Man muss sich auch einmal etwas gönnen: Ernährungstherapeut Christian Thaler über richtige Ernährung, Unverträglichkeiten und die Tricks der Lebensmittelindustrie.
IMG_2123_pp.jpg
LeuteAuf a Glasl mit Eva Klotz

Was nun, Eva?

Die Frontfrau der Süd-Tiroler Freiheit hat einen neuen Lebensauftrag. Für Politik bleibt da nur noch wenig Zeit. Aber die nutzt Eva Klotz, so gut sie kann.
DSC_1390.JPG
LeuteAuf a Glas'l mit Bozens Bürgermeister

„Eine hässliche Gesellschaft“

Renzo Caramaschi ist Bürgermeister von Bozen, würde aber lieber auf den Berg gehen und Bücher schreiben. Pläne für seine Stadt hat er trotzdem.
unnamed.jpg
LeuteAuf a Glasl mit der Direktorin des Museion

„Jede Zeit hat ihre Sprache“

Letizia Ragaglia ist die Direktorin des Museion in Bozen. Ein Gespräch über Geld, Müll und ihr ganz persönliches, spirituelles Erlebnis in der Kunst.
DSC07805.jpg
LeuteKnigge-Trainerin Katharina von Bruchhausen

Das geht gar nicht!

Rülpsen, schmatzen, den Finger beim Trinken abspreizen: Knigge-Lehrerin Katharina von Bruchhausen über No-Gos und richtiges Benehmen bei Tisch und im Alltag.
DSC07798.JPG
LeuteAuf a Glas'l mit Benno Elsler

Kopf der Studis

Benno Elsler ist neuer Vorsitzender der Südtiroler Hochschülerschaft. Was der Studienort Südtirol braucht und warum viele Studierende im Ausland nicht nach Südtirol zurückkehren.
IMG_3130.JPG
MeinungAuf a Glas'l mit dem Gründer der Piratenpartei

„Protest allein ist zu wenig“

Kaum da, war sie auch schon wieder weg: Die Südtiroler Piratenpartei. Gründer Günther Mair weiß, woran die Piraten scheiterten.
von Matthias Mayr
p_026_Melissa_Righi_Magazin_03.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit einer Make-up Artist

Die Make-up-Künstlerin

Als Make-up Artist in Berlin arbeitet Melissa Righi bei der Fashion Week oder beim Film. Ein Gespräch über Schönheit und das verrückte Mode-Business.
gugenbichler.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit einer Opernregisseurin

Auf den Kopf gestellt

Franziska Guggenbichler hat sich eine schwierige Aufgabe gestellt. Die Regisseurin will junge Menschen für die Oper begeistern. Und glaubt, ein Rezept gefunden zu haben.
14055776_1320321561324974_1477309286_n.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit einer angehenden Bierbrauerin

„Bier ist gesund”

Biersommelière Andrea Armellini über den Rülpsgeschmack beim Verkosten, den Unterschied zwischen kleinen und großen Brauereien und die Arbeit in einer Männerdomäne.
heiss-startseitenfoto.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Modelagent Gottfried Heiss

Der Modelmacher

Er wurde auf der Straße entdeckt und modelte für die großen Modehäuser in Paris oder New York. Heute hat Gottfried Heiss seine eigene Modelagentur in Mexiko.
interview-laila.jpg
LebenIndische Aktivistin zu Gast in Bozen

Handmade in India

Laila Tyabji setzt sich für die Rechte indischer Kunsthandwerker ein. Wer für die prekären Arbeitsbedingungen in den Fabriken verantwortlich ist und was Konsumenten tun können.
DSC06939.jpg
LebenInterview mit einem Notfallseelsorger

Erste Hilfe für die Seele

Für Norbert Vieider hat sich der Blick auf den Tod verändert. Der Notfallseelsorger überbringt Todesnachrichten und betreut Angehörige bei Unfällen und Suiziden.
migration.jpg
LeuteInterview zum Thema Migration in Südtirol

„Nicht die Augen verschließen“

Kurt Gritsch erforscht Migration in Südtirol. Der Historiker über den Begriff des Gutmenschen, Rassismus im Netz und die Ursachen der Flüchtlingskrise.
peter-thalmann.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Journalist Peter Thalmann

Was bleibt von Rio?

Peter Thalmann berichtete für Rai Südtirol von den Olympischen Spielen. Der Journalist über seine Eindrücke zwischen Sport, Glamour und Elend.
zordo.jpg
LeuteAuf a Glasl mit Martina de Zordo

„Mehr auf Jugendliche hören“

Martina de Zordo ist Religionslehrerin und Vorsitzende des Südtiroler Jugendrings. Sie kennt die Probleme und Zukunftsängste von Jugendlichen.
sabine-gruber.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Sabine Gruber

„Ein einsamer Beruf“

Für ihren neuen Roman absolvierte Sabine Gruber eine Ausbildung der Bundeswehr. Die Schriftstellerin über den Beruf des Kriegsfotografen und die Einsamkeit beim Schreiben.
hebamme.jpg
LeuteAuf a Glas'l mit einer Hebamme

Ein intimer Moment

Die freiberufliche Hebamme Astrid Di Bella über Hausgeburten, Alternativen zu großen Geburtenstationen und die Schließung der Geburtenabteilung in Sterzing.
evelyn-oberrauch.jpg
LeuteAuf Glas'l mit einer Kindergärtnerin

„Zeit, sich zu wehren“

Seit Monaten kämpft das Kindergartenpersonal für bessere Arbeitsbedingungen, Evelyn Oberrauch ist eine davon. Auch sie leidet unter der Arbeitsbelastung und dem Stellenmangel.
wiik 2 (96).jpg
LeuteAuf a Glas'l mit Florian Pallua

Junge Anarchisten?

Afzack ist ein Projekt für Jugendliche, das ohne Vorschriften auskommt. Die Betreuer haben keine Erfahrung in der Jugendarbeit, treffen aber den Nerv der Generation.
jasmin ladurner.jpg
LeuteInterview mit Jasmin Ladurner

„Ein anderes Europa”

Die 22-jährige Jasmin Ladurner ist Mitarbeiterin in der Parteizentrale der Europäischen Volkspartei. Ihre Erfahrungen dort zeigen ihr: Es muss sich einiges ändern.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzCookiesImpressum