BARFUSS Logo
Unterstütze Barfuss

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

Pietro Spadaro_Debora Orsini

Multilingualer Poetry-Slam 2.0

Am 25. März 2023 findet im Waaghaus in Bozen der zweite Waag-Slam um 20:00 Uhr s...
dachau-g1ec6b2f4c_1920

Erinnerungskultur: Promemoria Ausschwitz 2023

Vergangene Woche haben sich Jugendliche auf die Reise der Erinnerung, ein Projek...
4 Hanna Battisti

Fotoausstellung: Galerie im Koffer

Die beiden Fotografinnen Hanna Battisti und Andrea Maria Trompedeller stellen ih...
26.03._Improtheater Carambolage, Schuld & Bühne

Der Humorkiller: Das Krimi-Improtheater live erleben

Am Sonntag, 26. März findet um 18:00 Uhr das Improtheater „Schuld und Bühne“ im ...
Buchcover: Meranerinnen

Sammelband über Frauen in Meran

Vor Kurzem ist das Buch „Meranerinnen. Donne di Merano“ von Sonja Steger und Ton...
2022_sportfreundestiller3_foto_ingopertramer

Gärtennächte mit Sportfreunde Stiller

An vier Abenden im Juli und August sind im Rahmen der World Music Festival 2023 ...
Ukulele bauen & spielen_Puschtra Sommer_Foto by Gunther Niedermair

Anmeldungen für Puschtra Sommer

Die Anmeldungsphase für das Ferienprogramm „Puschtra Sommer“ ist seit 6. März mö...
eva-eiselt-schubladen-pressefoto foto sandra stein (1).jpg

„Die vielen Facetten des Kabaretts“ (PR)

(PR-Tipp) Die 3. Ausgabe der MERANER KABARETT TAGE (17. März bis 2. April 2023 –...
WS-Call-2023-site-event.jpg

Weigh Station: Ausschreibung für junge kreative Köpfe

Aktuell läuft die Ausschreibung des WS Call 2023 für die finanzielle Unterstützu...
SP8_8162.jpg
LebenKinderbetreuung

Die neuen Väter

Als Vollzeitpapa ist Simon Profanter in Südtirol fast schon ein bunter Hund. Freunde und Bekannte sehen ihn sogar als Superdad. Dabei leben seine Frau und er einfach nur in einer gleichberechtigten Beziehung.
Bildschirmfoto 2023-01-29 um 16.40.15.jpg
LebenInterview mit Psychologin

Der Nachbar macht’s ja auch nicht

Die Umweltpsychologin Isabella Uhl geht in einem Buch der Frage nach, warum wir trotz dem Wissen über den Klimawandel nicht ins Handeln kommen und was wir dagegen tun können.
Ludmannsdorf_(Ortstafel).jpg
LebenPodcast

Anerkannte Existenz

Ortsnamen in Minderheitensprachen sind Zeugnisse für das Vorhandensein von Anderen, sagt der Kärntner Geograph Peter Jordan im Podcast von Wolfgang Mayr.
habib-dadkhah-REBIdR3c2DE-unsplash.jpg
LebenBrief einer jungen Iranerin

„So habe ich mich befreit“

Unsere Gastautorin ist konservativ im Iran aufgewachsen. In diesem Brief erzählt sie, wie sie sich in einem Land, in dem Frauen kaum etwas dürfen, trotzdem emanzipiert hat.
“Sopraffatti dal panico”
Salto Logo

“Sopraffatti dal panico”

Mascherine: l'indagine della Procura ribalta completamente gli esiti della Commissione d'inchiesta del Consiglio provinciale. Ecco la relazione approvata a giugno 2020.
PHILIPP_KIESER_02_Denise-Tratta (1).jpg
LebenInterview mit Philipp Kieser

Der Techno-Landeshauptmann

Philipp Kieser kennt wie kein anderer die Südtiroler Techno-Szene. Über den fragwürdigen Umgang mit Subkultur in Südtirol und warum er von der Szene mehr Radikalität fordert.
Bildschirmfoto 2023-01-22 um 16.24.24.jpg
LebenInterview mit SUSIs

Die „Goldene Flasche“

Das Frauennetzwerk SUSIs hat erstmalig die „Goldene Flasche“ für sexistische Werbung in Südtirol vergeben. Was hinter dem Preis steckt und wie auf Sexismus in der Werbung reagiert wird.
Bildschirmfoto 2023-01-20 um 20.49.37.jpg
VideosFruity Sessions

Fruits am Markt

Auch bei ihrem neuen Song und Video haben Alex Richter und Fabian Pichler für ihr Projekt Fruity Sessions prominente Mitstreiter mit ins Boot geholt.
Bildschirmfoto 2023-01-19 um 08.03.34.jpg
VideosKravatte & Kravalle

Zruck

„Mir sein zruck und ins keart dr Tron.“ Lange war es still um das Vinschger Rap-Duo Kravatte & Kravalle. Jetzt sind sie zurück mit einem neuen Song und Video.
Bildschirmfoto 2023-01-16 um 16.39.52.jpg
LeutePodcast

Vergessene Geschichten erzählen

Ernest Webb und seine Ehefrau Catherine Bainbridge richten ihre Kameras auf die natives, auf die Menschen des indian country. Sie erzählen Geschichten, die bisher nicht erzählt wurden.
image00001.jpeg
LebenUnerfüllter Kinderwunsch

Die Hoffnung zwischen den Sternen

Karin aus Eppan und Hannes aus Lana versuchen seit über zwei Jahren ein Kind zu bekommen. Was sie bis zu ihrer ersten Insemination erlebt haben, ist eine Geschichte vieler.
Bildschirmfoto 2023-01-14 um 12.23.37.jpg
VideosMax von Milland

Ciao, servus, griass di & baba

In der ersten Singleauskopplung seines neuen Albums besingt Max von Milland Südtirol und die unterschiedlichen Einflüsse, die Land und Leute ausmachen.
Bildschirmfoto 2023-01-12 um 11.41.08.jpg
LebenPodcast

„Wir sind immer noch Fischer und Trapper“

Ernest Webb taucht in seinen Dokumentarfilmen immer wieder tief ein in die Welt der Iynu, den Cree im nördlichen Quebec. Jüngst war er zu Gast in Bozen.
LQ-Kein Weltutergang©Luca-Guadagnini-_Y0A5173.jpg
LebenInterview mit Regisseurin Sophia Aurich

Gemeinsam die Welt retten

Im neuen Stück der Vereinigten Bühnen Bozen spielt das „Hyperobjekt“ Klimawandel die Hauptrolle. Es zeigt auf, was Alltagsentscheidungen für Konsequenzen haben können.
IMG_20211003_142600 (1).jpg
LebenBeton und Gastfreunschaft

Der Bunker-Wirt

Die Militärbauten des faschistischen Alpenwalls kamen nie zum Einsatz. Mit einer Ausnahme: Unterhalb des Marchkinkele hat Albin Innerhofer einen Bunker zur Schutzhütte umfunktioniert.
Bildschirmfoto 2023-01-04 um 15.48.43.jpg
VideosMichael Aster

All die Bilder

Schmerz und Dankbarkeit: In seinem neuen Song thematisiert Michael Aster den Tod einer geliebten Person.
2.jpg
LeutePssst!

Die Süd-Tirolerin

Seit mittlerweile 30 Jahren sitzt Eva Klotz im Landtag: Wie lange sie noch mitmischen will und ob sie die Selbstbestimmung erleben wird.
Macht Politik böse
LebenInterview mit Philosophin Lisz Hirn

Politik muss nicht böse sein

Unser politisches System gilt als korrupt. Philosophin Lisz Hirn plädiert dafür, trotzdem politisch aktiv zu sein und gibt moralische Richtlinien vor.
Centrodestra_Quirinale_2022.jpeg
LebenPodcast

„Die volle Autonomie wird wieder hergestellt“

Mit diesem Versprechen sicherte sich Ministerpräsidentin Georgia Meloni von Fratelli d’Italia die Stimmenthaltung der SVP bei ihrem Regierungsstart. Was fehlt der Autonomie?
Tristan-Horx-2021-VYH3278.jpg
LebenInterview mit Tristan Horx

Wie wird die Zukunft?

Tristan Horx ist Zukunftsforscher. Im Interview gibt er einen Einblick in seine Arbeit, erläutert seine Ansichten zur gegenwärtigen Situation und macht Mut für die Zukunft.

Kraut & Ruabn

Pietro Spadaro_Debora Orsini

Multilingualer Poetry-Slam 2.0

Am 25. März 2023 findet im Waaghaus in Bozen der zweite Waag-Slam um 20:00 Uhr statt.

News

← Neuere Artikel
3 / 178
Ältere Artikel →

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

Kontakt

  • Werbung
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
© 2021 SuTi GmbH Rennstallweg 839012 Meran MwSt. Nr. 02797340219