BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah
Wolfgang Mayr
Veröffentlicht
am 25.06.2025
LeutePodcast

Herbeigeschriebener Rechtsruck?

Kritiker:innen werfen den Medien vor, auch mit ihrer ständigen Berichterstattung die Rechten groß gemacht zu haben. Ist dem so?
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story
ChatGPT Image 24. Juni 2025, 18_20_05

In allen EU-Mitgliedsstaaten ist der Zuspruch für rechtsrechte Parteien stark angewachsen. Bis zu einem Drittel der Wählenden kreuzen inzwischen die Rechtsradikalen ungeniert an. Diese erhielten Freiräume in Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sender, die von den Rechten als Regime-Sender verunglimpft werden. Auch die Presse beschäftigt sich ausführlich mit den Rechten und ihren Wahlsiegen. Wie sollten Medien mit Rechtsrechten umgehen, die die Demokratie angreifen? Gerold Riedmann von der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ im Podcast von Wolfgang Mayr.

ChatGPT Image 24. Juni 2025, 18_20_05

Inhalt kann nicht angezeigt werden

Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.

Siehe auch:
Kickl und die Systemmedien
Meister der Manipulation
Brandbeschleuniger

Insight Austria – Ist der Rechtsruck unausweichlich?

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum