BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah
Wolfgang Mayr
Veröffentlicht
am 04.05.2025
LebenPodcast

Eingeklemmt im Stillstand (Teil 2)

Was verbindet Südkärnten, Südtirol, Katalonien und das Baskenland? Das „minoritäre“ Dasein. Die Europäische Akademie in Bozen und die Gesellschaft für bedrohte Völker fragten nach, auf der Tagung „Minderheitenpolitik in der Krise“.
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story
henrique-ferreira-XuylVCGxDtY-unsplash

Die Lage der 340 sprachlichen und nationalen Minderheiten in Europa ist sehr divers, oft gar nicht vergleichbar. Das zeigen die Beispiele Südkärnten, Südtirol, Baskenland und Katalonien, zu hören in dieser Podcast-Reihe. In der ersten Folge zeichnete die Aktivistin Ana Grilc die Lage der slowenischen Minderheit in Österreich nach. Trotz staatlicher Anerkennung als „Volksgruppe“ stehen die Slowen:innen in Kärnten mit dem Rücken zur Wand, im Vergleich zum autonomen Baskenland, sagt Wolfgang Mayr in seinem Podcast (2).

henrique-ferreira-XuylVCGxDtY-unsplash

Inhalt kann nicht angezeigt werden

Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum