BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah
Wolfgang Mayr
Veröffentlicht
am 17.07.2025
LebenPodcast

„Noch nie waren so viele Journalist:innen im Gefängnis“

Weltweit sitzen so viele Journalist:innen im Gefängnis wie nie zuvor – die Pressefreiheit ist bedroht. Im Podcast spricht Wolfgang Mayr mit Gemma Terés Arilla von der TAZ-Panther-Stiftung über Repression, Gewalt und Hilfsangebote für bedrohte Medienschaffende.
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story
fence-2163951_1280

Reporter ohne Grenzen warnen: In der Hälfte der 180 Länder ist die Situation für Journalist:innen „schwierig“ bis „sehr ernst“. Nur in einem Drittel der Länder herrscht mehr oder weniger uneingeschränkte Pressefreiheit. In Putin-Russland sind 37 Journalist:innen ermordet worden, 50 sind in Haft. US-Präsident Donald Trump erklärte Journalist:innen zu Feinden des Volkes. Sie sind also Freiwild, weltweit nehmen die Angriffe auf Medien-Leute zu. Die Panther-Stiftung der deutschen Tageszeitung TAZ bietet Journalist:innen Schutz und Hilfe an.

fence-2163951_1280

Inhalt kann nicht angezeigt werden

Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.

Siehe auch:

Wahrheitskämpfer – Journalist:innenporträts

Refugium Stipendium 2025: „Ich saß 30 Tage im Gefängnis“ | taz.de

Reporter ohne Grenzen: Noch nie waren so viele Journalisten im Gefängnis

Kaltenbrunner zum Pressefreiheitsindex: „Nach Ungarn abgebogen“Die Zersetzung der unabhängigen Presse – DW – 03.05.2022

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum