BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah
Wolfgang Mayr
Veröffentlicht
am 11.07.2025
LebenPodcast

Hat die Natur Rechte?

Vor einem Jahr erkannte das Landgericht Erfurt in Ostdeutschland die Rechte der Natur an. Kein Einzelfall. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story
henry-be-IicyiaPYGGI-unsplash

Für den Anstoß sorgten die Maori in Neuseeland. Ihnen gelang es 2017, dass ihr „heiligen Fluss“ Whanganui vom neuseeländischen Parlament mit Rechten ausgestattet wurde. Er wurde zur Rechtsperson erklärt. Inzwischen gibt es weltweit eine ganze Reihe von solchen Beispielen. Auf dem Journalismusfest in Innsbruck ging der Völkerrechtler Michael Riegner von der Universität Erfurt auf diesen angestoßenen Prozess ein, die Natur erhält Rechte.

henry-be-IicyiaPYGGI-unsplash

Inhalt kann nicht angezeigt werden

Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.

Links zum Thema:

Der Fluss, der gegen seine Verschmutzung klagt

Flüsse als juristische Rechtspersonen

Ein Fluss wird zum Menschen

GewässerKörper

Ein Fluss als Rechtsperson

Neue Stress um privaten Tunnel

Nein zum Porsche-Tunnel

Und Porsche sprach es werde Loch

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum