Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Auf dem Magnago-Platz vor dem Amtssitz der Landesregierung in Bozen führt eine Ausstellung in die Autonomie-Geschichte ein. Der multimediale Rundgang durch den Autonomie-Krimi wurde mit einer Installation in Erinnerung an den italienischen Autonomie-„Vater“ Alcide Berloffa ergänzt. Eine professionell gemachte Ausstellung und trotzdem wird sie der Größe der Autonomie nicht gerecht. Deshalb lancierte Landeshauptmann Arno Kompatscher die Idee eines Hauses der Autonomie. Die Umsetzung der Idee koordiniert Marc Röggla von der Eurac. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
Info-Links:
Autonomie für alle
Flitterwochen der Nachhaltigkeit sind vorbei
Minderheitenrechte sind Menschenrechte
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support