BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah
Wolfgang Mayr
Veröffentlicht
am 13.09.2025
LebenPodcast

„Aufgekündigter Grundkonsens“

Warum geht die österreichische Polizei gegen ein slowenisches Antifa-Camp vor? Erklärungen liefert der Historiker Gerhard Baumgartner im zweiten Teil der Podcast-Reihe von Wolfgang Mayr.
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story
DSC04869
Polizeieinsatz beim Persmanhof in Kärnten

Laut Baumgartner richtete sich die Polizeiaktion Ende Juli im südlichen Kärnten/Koroska gegen den Antifaschismus. Dieser war in der Nachkriegs-Republik der Grundkonsens der Republik. So sieht es auch der Club der slowenischen Studierenden, der das Bildungscamp organisiert hatte. Baumgartner, ehemaliger Direktor des Dokumentationsarchivs österreichischer Widerstand, und seine Analysen im Podcast (2) von Wolfgang Mayr.

DSC04869

Inhalt kann nicht angezeigt werden

Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum