BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Tourismus

Bildschirmfoto 2024-06-23 um 15.17.08
VideosCLAUS 2024

Südtiroler Stolz

Der Gewinner des diesjährigen Schüler:innenpreises „CLAUS“ ist der 17-jährige Jannik Burger aus Innerpichl/Gsies. In seinem Videobeitrag hinterfragt der Schüler der Technologischen Fachoberschule in Bruneck, worauf Südtirol stolz ist und was die Identität Südtirols ausmacht. Stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung überein?
seiser-alm-8080087_1280
LebenPodcast über Zukunft der Landwirtschaft

Für bäuerliche Zusammenschau

Südtirols Tourismus lebt von der Kulturlandschaft der Landwirtschaft. Deshalb sollte der Tourismus den Bergbauern unter die Arme greifen, sagt Agrarwissenschaftler Matthias Gauly im Podcast mit Wolfgang Mayr.
o5c9333__elisa_unger
LeuteInterview mit Regisseurin Christina Polzer

„Mit einem Lächeln dem Weltuntergang entgegen“

Die Oper „Lorit“ greift Themen von globaler Bedeutung auf: die Wirtschafts- und Politiksysteme, wie die Schattenseiten des Tourismus, Klimawandel und Naturkatastrophen. Am 23. Januar feiert „die Endzeitoper“ in Bozen Premiere. „Es geht darum, eine Balance zu finden, in die beide Elemente einfließen: der Weltuntergang mit lächelnder Leichtigkeit und die Prise Hoffnung, dass es weiter- und vorwärts geht“, sagt Regisseurin Christina Polzer.
LabernKommentar zu Wasserknappheit und Tourismus

Problem Wassermangel?

Die Touristen bekommen es im Übermaß. Wir allerdings – die das gesamte Jahr in diesem Land leben – haben zu wenig davon und müssen sparen, wann immer es möglich ist. Die Rede ist von Wasser. Herrschen für den Tourismus andere Regeln?
three-peaks-g11d571536_1280
Leben

Showdown in Südtirol?

Der Tourismus bringt nicht nur jährlich mehr Millionen, sondern auch immer mehr Konflikte. Wie steht die Tourismusbranche dazu, was sagen die Kritiker:innen? Wie kann Südtirol nicht nur vom, sondern mit dem Tourismus leben lernen? 
_MT14907.jpg
LebenPodcast zur Tourismuspolitik

„Weniger Pkw, mehr Züge“

In der Tourismuspolitik ist nicht nur ein Bettenstopp notwendig, sagt Verkehrsexperte Helmuth Moroder im BARFUSS-Podcast, sondern ein Kassensturz.
photo-1614359198392-996de37bb0dd.jpg
MeinungKommentar zum GIS-Aufschub

Immer diese Sonderinteressen

Der boomende Tourismus wurde vorübergehend von der Immobiliensteuer GIS befreit. Nach dem Gießkannenprinzip. Für unseren Autor Wolfgang Mayr ist das nicht nachvollziehbar.
von Wolfgang Mayr
Gezähmte Natur
LeuteInterview mit Selma Mahlknecht

„Unser Garten, die Alpen“

Die Schriftstellerin Selma Mahlknecht über die Illusion des Qualitätstourismus, die Verwechslung zwischen Natur und Garten und unsere nomadischen Instinkte.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum