BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Sinti und Roma

Bildschirmfoto 2024-01-24 um 16.25.09
LebenPodcast

Vom Attentat zur Emanzipation

1993 erfolgte die bundesstaatliche Anerkennung der burgenländischen Roma als österreichische Volksgruppen. Zwei Jahre später kamen bei einem rechtsradikalen Anschlag in Oberwart in Burgenland vier Roma ums Leben. Im zweiten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr spricht Historiker Gerhard Baumgartner von einer Trendwende in der österreichischen Minderheitenpolitik.
roma-7294273_1280
LebenPodcast

Der lange Weg zur Anerkennung

Im Dritten Reich der Nazis wurden Sinti und Roma verfolgt und ermordet. Ein halbes Jahrhundert später erkannte die Republik Österreich die Roma als „einheimische Volksgruppe“ an. Eine Rückschau mit dem österreichischen Historiker Gerhard Baumgartner im ersten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr.
mihai-surdu-j1-X9DESshs-unsplash.jpg
LebenPodcast zu Sinti und Roma

„Bitter arm und rechtlos“

Die Grundrechte-Agentur der EU schlägt Alarm: Sinti und Roma leiden unter Armut und Ausgrenzung. Der Verband der deutschen Sinti warnt vor dem neuen, alten Antiziganismus in Europa.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum