BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Minderheiten

Portrait Claus Gatterer
Leben

Im Geiste Gatterers

Der gebürtige Südtiroler Journalist Claus Gatterer stößt noch immer Engagement an. So auch bei der slowenischsprachigen Autorin Ana Grilc, die sich für die Rechte der slowenischen Minderheit in ihrer Heimat Kärnten einsetzt.
f0da30ee-1a5c-4c9f-90d0-3a9d7f5137db
LebenSlowenische Minderheit in Kärnten

„Slowenisierung Kärntens stoppen“

Die „Slowenisierung Kärntens stoppen“ forderte im Landtagswahlkampf die freiheitliche Jugend. Ganz im Sinne Jörg Haiders. Die Realität ist aber das glatte Gegenstück, analysiert Wolfgang Mayr in diesem Podcast.
Großwarasdorf_(Ortstafel).jpg
LebenPodcast

„Unzufrieden und enttäuscht“

"Ethnisch“ bewusste Burgenlandkroaten kritisieren die österreichische Minderheitenpolitik als Assimilierungsprojekt.
Mano Khalil frenetic films.jpeg
LebenThe Others

„Die Welt ist ein Dorf“

Wir sollten alles tun, dass Menschen nicht flüchten müssen, sagt der kurdischstämmige Filmemacher Mano Khalil, dessen Film "Nachbarn" auf dem Bolzano Film Festival Bozen lief.
02-nachbarn.jpeg
LebenPodcast

„Für Respekt und Freiheit“

Der Schweizer Filmemacher Mano Khalil erzählt in seinem Film "Nachbarn" seine Kindheits-Geschichte aus dem multinationalen Nord-Syrien der 1980er-Jahre.
bridge-3839954_1920.jpg
LebenThe Others

Broken bridges

Die Gesellschaft für bedrohte Völker versuchte Brücken zwischen den Minderheiten in Deutschland und der Ukraine zu „bauen“. Doch seit dem russischen Eroberungskrieg sind Minderheiten in der Ukraine auf der Flucht.
Düzen_Tekkal_2021.jpg
LeuteDie Stimme der Jesiden

Hoffnung geben

Mit ihrer Organisation Hawar.help will Düzen Tekkal die Erinnerung an den Völkermord an den Jesiden wachhalten und verfolgten, bedrohten Menschen helfen.
chile, gfbv.jpg
LebenThe Others

Plurinationales Chile?

Vertreterinnen und Vertreter der Ureinwohner von Chile schreiben an einer neuen Verfassung mit. Gleichzeitig schickt der Staatspräsident Militär in das Mapuche-Land. Es ist die traditionelle Spielart des innerchilenischen Kolonialismus.
IMG-20200405-WA0003.jpg
LeuteInterview mit Wolfgang Mayr

„Dieser unendliche Lebenswille“

Wolfgang Mayr, Ex-Chefredakteur bei RAI Südtirol, engagiert sich seit Jahren für die Anliegen bedrohter Völker. Was ihn antreibt und wie man einen Unterschied macht.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum