LebenInterview
Wie KI die Medizin verändert
Ob bei der Früherkennung chronischer Krankheiten, der genauen Lokalisierung von Tumoren oder der Symptomanalyse: Künstliche Intelligenz verspricht in der Medizin mehr Tempo, Effizienz und Präzision. Sie spielt eine zunehmend zentrale Rolle und hat das Potenzial, die Patientenversorgung grundlegend zu verändern. Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt die Integration von KI-Technologien tatsächlich mit sich – und welche ethischen, rechtlichen oder gesellschaftlichen Fragen bleiben bislang unbeantwortet?