BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Science Shorts

Können wir uns bald gegen Krebs impfen? Wer kommuniziert im WoodWideWeb? Und wie wird das Universum enden? Forscherin und Wissenschaftsautorin Kathrin Runggatscher begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu faszinierenden, neuen und oft unerwarteten Ecken der wunderbaren Welt von Wissenschaft und Technologie.
MeinungScience Shorts

Where is everybody?

Das Universum ist unvorstellbar riesig. Ist es auch unvorstellbar leer? In dieser Ausgabe von Science Shorts sucht unsere Autorin in den unendlichen Weiten nach einem Lebenszeichen und fragt sich, was es bedeutet, alleine im Universum zu sein.
von Kathrin Runggatscher
Darwin’s_finches_by_Gould
LebenScience Shorts

Die Evolution der Evolution

Das Credo „Die einzige Konstante ist Veränderung“ gilt nicht nur für das Leben, sondern auch für die Wissenschaft. In keiner Disziplin ist dieser Grundsatz so präsent wie in der Evolutionsbiologie. In dieser Folge beschäftigt sich „Science Shorts“ mit dem Comeback einer Theorie und der Frage, wie wir uns an unsere Umgebung anpassen und welchen Einfluss unsere Umwelt hat. 
MeinungScience Shorts

Das Geburtsdilemma

Im Laufe der Evolution haben wir Menschen einige äußerst praktische Eigenschaften entwickelt. Zwei davon führen dazu, dass die Geburt sehr schmerzhaft und in vielen Fällen sogar gefährlich sein kann. Unsere Wissenschaftskolumnistin geht der Frage nach, warum dieses Ereignis für Frauen* alles andere als eine „leichte Geburt“ ist.
von Kathrin Runggatscher
LabernScience Shorts

Orcas: Schwarz-Weiß-Badasses

Im Sommer greifen Orca-Gruppen Yachten vor Gibraltar an und versenken sie. Warum? Ist das Zufall, üben sie Rache oder wollen sie die wachsende Ungleichheit zwischen Arm und Reich anprangern? Man könnte ihnen den antikapitalistischen Aktivismus fast zutrauen, denn die Meeressäuger sind begabt, intelligent und kultiviert. Science Shorts taucht in die Tiefen des Ozeans.
sphinx-1175828_1280
LabernScience Shorts

Wer die Pyramiden wirklich gebaut hat 

Waren es Aliens, Geistwesen, eine noch ältere, geheimnisvolle Kultur oder waren es doch die alten Ägypter:innen, die die monumentalen Bauwerke geschaffen haben? Unsere Autorin beschäftigt sich in der letzten Folge der Miniserie wieder mit Dingen, die die Wissenschaft nicht erfassen kann. Diesmal: die Pyramiden.
LabernScience Shorts

Sterne lügen nicht – oder doch?

Im Sommer beschäftigt sich Science Shorts mit Übersinnlichem – Dingen, die die Wissenschaft nicht erfassen kann. Was ist dran an Horoskopen, Mondkalendern und Human Design? Und wer hat die Pyramiden wirklich gebaut? Für diese Ausgabe hat sich unsere Wissenschaftskolumnistin den Astrologie-Boom genauer angeschaut und dabei viel über das Patriarchat und Kapitalismus gelernt.
LabernScience Shorts

Du Neandertaler!

Wenn ich dich gerade als Neandertaler bezeichnet habe, ist das keineswegs als Beleidigung gemeint. Wir sind nämlich (fast) alle Neandertaler – zumindest zu einem kleinen Teil. Wie unsere Neandertaler-DNA entdeckt wurde und welche Auswirkungen unsere entfernten Ahnen heute noch auf uns haben, erfährst du in der vierten Ausgabe unserer Wissenschaftskolumne.
Louvre_-_Sleeping_Hermaphroditus_03
LabernScience Shorts

Mandeler und Weibeler

Im Kampf ums Gendern wird als Argument gegen die Existenz und Akzeptanz von mehreren Geschlechtern oft mit der Biologie argumentiert. Es gäbe in der Natur nur Mandele und Weibele und damit wäre die ganze Gender-Diskussion eh hinfällig. Nur stimmt das nicht.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum