BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah

Autor: Thomas Hanifle

Wenn er nicht gerade ein Baumhaus für seine Kinder baut, pendelt er zwischen Bozen und Naturns. Mag Zeitgeschichten.
E-Mail: thomas@barfuss.it

Bildschirmfoto 2025-07-14 um 14.45.30
VideosStudio Previdi

„Es geht um mehr als Gehälter“

Die Schule ist zu Ende, der Streit um die Lehrer:innengehälter geht weiter. Im September soll abgestimmt werden, ob im kommenden Schuljahr außerschulische Aktivitäten stattfinden sollen. Gerichtfertigte Maßnahme oder doch ein Protest auf dem Rücken der Schüler:innen? Darüber spricht Nathan Previdi mit Andrea Perger, Sprecherin der Initiative „Qualität Bildung Südtirol“, und Silvia Cadamuro, Vorsitzende des Landesbeirats der Eltern.
Bildschirmfoto 2025-07-10 um 15.01.11
VideosThe Fever Week

High School Love

The Fever Week liefern mit „High School Love“ den Soundtrack für alle, die sich noch einmal wie 17 fühlen wollen. Das neue Musikvideo ist eine charmante Hommage an Teenie-Filme – voller Witz, Nostalgie und Popgefühl.
1000032037
MeinungWas junge Menschen in Südtirol über die Welt im Jahr 2050 denken

Ist KI die Zukunft der Menschheit?

Wie wird die Welt 2050 aussehen? Patrick Lanzinger aus Sexten denkt über Chancen, Risiken und Widersprüche der KI nach – und darüber, warum wir uns nicht fragen sollten, wie die Zukunft wird, sondern wie sie sein sollte.
ChatGPT Image 8. Juli 2025, 20_57_47
MeinungKontaktabbruch

Befreiung von meinem Vater

Jana* hat den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen – nicht wegen Gewalt, sondern wegen jahrelanger emotionaler Vereinnahmung. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, warum sie sich befreit hat und heute sagt: „Ich schulde ihm gar nichts.“
Bildschirmfoto 2025-07-08 um 11.46.53
VideosCLAUS 2025

Warum ignorieren wir den Klimawandel?

Im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025 setzt sich Johanna Wierer aus der 4a des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums mit Fachrichtung Kunst in Bruneck in ihrem Videobeitrag kritisch damit auseinander, warum der Klimawandel trotz seiner Dringlichkeit weiterhin ignoriert wird.
Bildschirmfoto 2025-07-04 um 10.33.20
LebenCLAUS 2025

Dünn, dünner, Magersucht

Einfühlsam und eindrucksvoll setzt sich Milena Gasser, Schülerin der 4d der Landeshotelfachschule Bruneck, in ihrem Videobeitrag mit dem Thema Magersucht auseinander – entstanden im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025.
Bildschirmfoto 2025-07-02 um 16.41.39
LebenCLAUS 2025

„Wie viel Italien steckt in Südtirol? Auserzählt oder aktuell?“

Maria Gschliesser und Emily Sulzenbacher besuchen die 3b des Sprachengymnasiums in Bruneck. Sie gehen in ihrem Videobeitrag für den Schüler:innenpreis CLAUS 2025 der Frage nach, wie viel Italien in Südtirol steckt und ob dieses Thema auserzählt oder aktuell ist.
LebenTagebuch eines jungen Alkoholikers

„Zwölf Tage“

In der zweiten Folge seines Tagebuchs erzählt Robin, ein anonymer Alkoholiker, von Tag 12 ohne Alkohol. Vom Druck zu trinken, der ihn in einer sonnendurchfluteten Bar überkommt. Vom ersten Mal. Von dunklen Momenten und einem Bier um halb eins in der Nacht. Aber auch davon, warum er trotzdem kämpft. Für sich. Und für noch einen Tag.
Bildschirmfoto 2025-06-30 um 09.56.35
LeuteStraßenzeitung zebra.

„Der Wille ist ein Muskel“

Was passiert, wenn man den Körper bis an seine Grenzen treibt? Und was bringt einen Menschen dazu, im Angesicht des Todes weiterzugehen? Ein Gespräch mit Reinhold Messner über das Verhältnis von Körper und Geist, das Altern und wie man Sinn in einer Beschäftigung findet, die auf den ersten Blick nutzlos erscheint.
Lisa on Motorbike (1)
VideosLisa Laner

One In A Million

Mit „One In A Million“ legt die Ahrntaler Musikerin Lisa Laner ihre erste Single vor – eine ruhige Popnummer mit verträumtem Sound und nachdenklichem Text.
LebenTagebuch eines jungen Alkoholikers

Tagebuch eines Alkoholikers

Robin ist 30, aus Südtirol – und Alkoholiker. Offen, ungeschönt und berührend erzählt er in dieser monatlichen Kolumne von Rückfällen, Erkenntnissen und dem Alltag ohne Alkohol – und wie schwer es ist, ehrlich zu sich selbst zu sein.
Bildschirmfoto 2025-06-23 um 08.43.20
Videos

Glaube – (k)ein Thema der Jugend

Der Gewinner des Schüler:innenpreises CLAUS 2025 ist der 18-jährige Maximilian Schileo aus Olang, ein Schüler der Fachrichtung Grafik und Kommunikation der TFO in Brixen. Er hinterfragt in seinem Videobeitrag, welche Bedeutung der Glaube für die jungen Menschen noch hat.
Infermieristica_23
PR
PREinschreibungen Claudiana

Gesundheitsstudium in der Claudiana

Das Universitäre Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Claudiana in Bozen bietet sieben praxisnahe Bachelorstudiengänge an. Die Einschreibungen laufen vom 1. Juli bis 12. August 2025 – der erste Schritt in eine Zukunft im Gesundheitswesen.
PR
PRPR KLANGfeste

Sommeremotionen im Burghof

Das besondere Merkmal der KLANGfeste ist die musikalische Vielfalt: Auch die 26. Ausgabe der Sommerkonzertreihe des Südtiroler Kulturinstituts verspricht neue, frische, exzellente Musik aus verschiedensten Genres.
Martin Poppe
MeinungWas junge Menschen in Südtirol über die Welt im Jahr 2050 denken

Vision eines „Realoptimisten“ 

„Aus dir wird nie etwas“ – wie solche Sätze Wirklichkeit prägen können, zeigt Martin Poppe in seinem Essay. Der Student entwirft eine reflektierte Vision Europas 2050 – getragen von Optimismus, Verantwortung und Gemeinsinn.
Foto 1_Fanni Fazekas
PR
PRSummer at NOI

Summer at NOI – Arts & Tunes

Beats, Performances und Kunst: Fünf Sommerabende mit internationalen Kulturkollektiven, die erste Ausgabe der NOI TECHTALKS sowie Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen – das ist Summer at NOI 2025. Vom 5. Juni bis 18. September verwandelt sich das Bozner Innovationsviertel in einen wahren Kunst- und Kulturhub.
195
LeuteIm Bike-Rausch

Grenzerfahrungen in Palästina

Mit dem Fahrrad unterwegs bis in den Iran – und wieder zurück. In Palästina erlebt Matthias Schwarz eine gespannte, brüchige Realität. BARFUSS bringt einen Auszug aus seinem Buch „Persischer Wein“ über seine Eindrücke aus dem Westjordanland.
4_Musik im Park am 5. Juli und 23. August ©Ulrike Rehmann
PRKulturzentrum Gustav Mahler

Sommer. Klang. Toblach.

In Toblach wurde der Kultursommer mit einem Konzert des Vokalensembles Singer Pur offiziell eröffnet. Auch in der neuen Saison stehen im und um das Kulturzentrum Gustav Mahler bis zum 10. Oktober Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen auf dem Programm – die Höhepunkte: die Gustav-Mahler-Musikwochen und das Festival Dolomites.
ModernTaylor_Booth Tanz Bozen ©Südtiroler Kulturinstitut
PR
PRPR Tanz Bozen-Bolzano Danza

Bozen im Tanzfieber

Das beliebte Festival Tanz Bozen-Bolzano Danza bietet auch heuer wieder ein vielfältiges und umfangreiches Tanzkurs-Programm von gewohnt höchster Qualität mit einigen neuen Talenten und Stilen. Vom 21. Juli bis zum 2. August finden rund 75 Tanzkurse statt, die sich sowohl an Anfänger:innen als auch an fortgeschrittene Tänzer*innen richten und von 25 exzellenten internationalen Dozent:innen geleitet werden. Ein Großteil der Kurse wird zudem von Live-Musik begleitet.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum