BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah

Autor: Thomas Hanifle

Wenn er nicht gerade ein Baumhaus für seine Kinder baut, pendelt er zwischen Bozen und Naturns. Mag Zeitgeschichten.
E-Mail: thomas@barfuss.it

DSC08623
MeinungWas junge Menschen in Südtirol über die Welt im Jahr 2050 denken

Zwischen Perfektion und Menschlichkeit

Nora Viehweider wirft einen sehr persönlichen Blick ins Jahr 2050: Zwischen KI, Klimakrise und gesellschaftlichen Brüchen fragt sie, warum gerade das Unperfekte und Menschliche unsere Zukunft prägen könnte.
babak-habibi-hGe31W00YS0-unsplash
MeinungKommentar

Offener Brief an die Diözesanleitung

Ein Priester wurde in einem zivilrechtlichen Verfahren wegen Kindesmissbrauch verurteilt. Das Kassationsgericht konnte allein wegen Verjährung das Urteil nicht mehr bestätigen. Obwohl das Missbrauchsgutachten und die vatikanischen Leitlinien empfehlen, dass Priester mit einer solchen Vergangenheit nicht mehr in der Seelsorge tätig sein sollen, hat die Diözese Bozen ihn weiterhin als Seelsorger eingesetzt. Unsere Autorin Barbara Plagg hat einen offenen Brief verfasst, den gestern fast 800 Menschen unterzeichnet haben.
kyle-head-p6rNTdAPbuk-unsplash
MeinungAußerschulische Bildungsangebote

Wenn Schulproteste Kulturprojekte stoppen

In einer Stellungnahme weist die Allianz der Kultur auf mögliche Folgen der geplanten Protestmaßnahmen für die kulturelle Bildung hin. Zahlreiche Theater-, Musik- und Literaturangebote für Schulen könnten abgesagt werden.
MeinungTagebuch eines jungen Alkoholikers

100 Tage ohne dich

Aaron wagt den Schritt in die Öffentlichkeit: Er nennt erstmals seinen Namen und erzählt, wie er den Alkohol hinter sich gelassen hat.
Foto principale (C) Georg Hofer (1)
LebenStraßenzeitung zebra.

Unter uns: Leben im Untergrund

Tief unter der Erdoberfläche existieren Welten, die kaum jemand kennt: Orte des Rückzugs, des Überlebens, der Unsichtbarkeit. Ob in Bukarests Kanälen, Pekings Bunkeranlagen oder unter Australiens Wüstenboden: Der Untergrund ist bewohnt – aus Not, Zwang oder Pragmatismus. zebra. wirft einen Blick auf drei verborgene Realitäten.
Portraitfoto
MeinungWas junge Menschen in Südtirol über die Welt im Jahr 2050 denken

Zwischen Fortschritt und Freiheit

René Petrik wirft einen kritischen Blick auf die kommenden Jahrzehnte: Künstliche Intelligenz, umfassende Automatisierung und der schleichende Verlust demokratischer Werte stellen unsere Gesellschaft vor existenzielle Fragen. Wie wollen wir 2050 leben – und was müssen wir dafür heute tun?
Bildschirmfoto 2025-08-12 um 09.38.52
VideosCLAUS 2025

Dünn, dünner, Magersucht

Mit viel Feingefühl beleuchtet Milena Gasser aus der 4d der Landeshotelfachschule Bruneck in ihrem Videobeitrag ein sensibles Thema. Entstanden ist die Arbeit im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025.
IMG_0610
LebenStraßenzeitung zebra.

Die Freiheit atmen

Eine Radreise durch die Sahara ist mehr als eine körperliche Herausforderung. Während unsere Räder über endlose Wüstenpisten und Asphaltbänder rollen, geraten auch die Gedanken in Bewegung. Ein Bericht über besondere Menschen, Geschichten von Konflikt und Ausbeutung, sowie die stille Schönheit der Natur.
MeinungTagebuch eines jungen Alkoholikers

Ein neues Leben beginnt

66 Tage ohne Alkohol – Robin blickt zurück auf den Sommer, der für ihn früher Hochsaison des Trinkens war. Heute wagt er sich in ein neues Leben: nüchtern, wach, achtsam.
Bildschirmfoto 2025-07-30 um 15.24.53
VideosCLAUS 2025

Warum ignorieren wir den Klimawandel?

Im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025 beschäftigt sich Johanna Wierer aus der 4a Kunst des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Bruneck in ihrem Videobeitrag mit der Frage, warum der Klimawandel trotz aller Warnungen noch immer ignoriert wird.
people-3144087_1280
MeinungKontakt abgebrochen

„Ich bin ihm nichts schuldig“

Felix* hat den Kontakt zu seinem Vater abgebrochen. Alkohol, Gewalt und fehlende Verantwortung führten zu einem endgültigen Bruch. Warum er keinen Hass, aber auch kein Mitleid mehr spürt – und warum das kein Tabu sein sollte.
thumb (2)
VideosCLAUS 2025

Die Feuernacht in Olang

Emma Schenk von der 3A der Technologischen Fachoberschule für Grafik und Kommunikation in Brixen hat sich im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS 2025 mit einem sensiblen Kapitel der Südtiroler Geschichte auseinandergesetzt: der Feuernacht und den Ereignissen in Olang.
IMG_3665
LebenReportage

Mehr als Bier und Pommes

Sommerzeit ist Dorffestzeit. Doch warum sind Dorffeste immer noch so interessant für junge Leute? Eine Spurensuche beim Waldfest in St. Georgen im Pustertal.
Bildschirmfoto 2025-07-15 um 21.30.27
VideosHeating Cellar

Happy Family

Hinter verschlossenen Türen spielt sich oft Gewalt ab – physisch wie psychisch. Die Bozner Punkband Heating Cellar thematisiert in ihrem Song „Happy Family“ häusliche Gewalt und ihre Folgen.
Bildschirmfoto 2025-07-15 um 20.03.23
VideosCLAUS 2025

Auf der Suche nach einer besseren Welt

Ein weiterer Beitrag im Rahmen des Schüler:innenpreises CLAUS kommt von Anja Wolfsgruber (3a Musik) vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck. In ihrem Videobeitrag geht sie der Frage nach, wie eine bessere Welt aussehen könnte.
Bildschirmfoto 2025-07-14 um 14.45.30
VideosStudio Previdi

„Es geht um mehr als Gehälter“

Die Schule ist zu Ende, der Streit um die Lehrer:innengehälter geht weiter. Im September soll abgestimmt werden, ob im kommenden Schuljahr außerschulische Aktivitäten stattfinden sollen. Gerichtfertigte Maßnahme oder doch ein Protest auf dem Rücken der Schüler:innen? Darüber spricht Nathan Previdi mit Andrea Perger, Sprecherin der Initiative „Qualität Bildung Südtirol“, und Silvia Cadamuro, Vorsitzende des Landesbeirats der Eltern.
Bildschirmfoto 2025-07-10 um 15.01.11
VideosThe Fever Week

High School Love

The Fever Week liefern mit „High School Love“ den Soundtrack für alle, die sich noch einmal wie 17 fühlen wollen. Das neue Musikvideo ist eine charmante Hommage an Teenie-Filme – voller Witz, Nostalgie und Popgefühl.
1000032037
MeinungWas junge Menschen in Südtirol über die Welt im Jahr 2050 denken

Ist KI die Zukunft der Menschheit?

Wie wird die Welt 2050 aussehen? Patrick Lanzinger aus Sexten denkt über Chancen, Risiken und Widersprüche der KI nach – und darüber, warum wir uns nicht fragen sollten, wie die Zukunft wird, sondern wie sie sein sollte.
ChatGPT Image 8. Juli 2025, 20_57_47
MeinungKontaktabbruch

Befreiung von meinem Vater

Jana* hat den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen – nicht wegen Gewalt, sondern wegen jahrelanger emotionaler Vereinnahmung. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, warum sie sich befreit hat und heute sagt: „Ich schulde ihm gar nichts.“

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum