BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

manif_2024CEXL

Theater, Vielfalt und Begegnungen

Die 14. Ausgabe der Theaterreihe “Häretische Körper” feiert das 10-j...
BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Autorin: Judith Dietl

arbeitete eine Zeit lang im hohen Norden, jetzt BARFUSS-Redakteurin der ersten Stunde. Ist lieber barfuß unterwegs, weil lässt sich ungern einengen.

img_0302.jpg
Leben

Zusammen weniger allein

Junge Menschen finden in Bozen kaum bezahlbare Wohnungen, ältere Leute fühlen sich oft einsam. „Vivere insieme“ bringt beide zusammen.
staudi2.jpg
Leute

Abseits der Piste

Vor fast zwei Jahren hat Skiweltmeister Patrick Staudacher seinen Rücktritt bekannt gegeben. Eine schwere Entscheidung, die er nie bereut hat.
IMG_0140
BARFUSS Logo

Warum BARFUSS?

Seit zehn Jahren unabhängig und kritisch: Wir beschäftigen uns mit Themen, von denen wir glauben, dass sie mehr Sichtbarkeit verdienen.
1357016882_9ccf868afc_b.jpg
LebenUnsere Vereine

Alpha, Bravo, Charly

Über Funk verbinden sie sich mit allen Teilen der Welt. Die Funkamateure mögen's auch im Zeitalter von Internet und Handy etwas komplizierter.
9397815390_c6a680e8c7_c.jpg
LebenMein erstes Mal

Bis an die Grenzen

Viele Menschen bewegen sich zu wenig, ein Fitnesstrend aus den USA will das ändern: das Bootcamp, eigentlich ein Trainingslager für Militärrekruten.
img_9158.jpg
LebenBARFUSS kocht

Kürbis mal anders

Knallig orange leuchtet er aus der Gemüsetheke, der Hokkaidokürbis. Er ist der Küchenstar unter den Kürbissen und kann mehr als nur Suppe.
img_9039.jpg
Leben

Der Südtiroler liebstes Spiel

Watten gehört zu Südtirol wie die Kastelruther Spatzen zur Volksmusik. Doch kaum ein leidenschaftlicher Watter weiß, woher das Ganze kommt.
see1.jpg
LebenEingesperrt

Ein bewegtes Leben

Sie hatte ein normales Leben, 40 Jahre lang. Dann kamen Drogen, Verhaftung und Gefängnis. Doch hinter Gittern bekam Agnes S. eine zweite Chance.
img_2339-002.jpg
LeuteAuf a Glas'l

Der Verbraucherschützer

Wer hätte am Ende des Monats nicht gerne mehr Geld in der Tasche? Walther Andreaus gibt Tipps und verrät, wie vor allem junge Leute sparen können.
img_2295_-_kopie.jpg
Leute

Die Radiomacher

Südtirol FM ist ein neuer Radiosender, den es nur im Internet zu hören gibt. Zwei junge Vahrner haben Südtirols bisher einziges Webradio gegründet.
img_2292.jpg
LeuteAuf a Glas'l

„Mache ich genug?“

Mehr als 300 tote Flüchtlinge machen betroffen. Was sich jetzt ändern muss und wer helfen kann, darüber spricht Caritas-Direktor Heiner Schweigkofler.
file0001810277257.jpg
Leben

Papa und alleinerziehend

Rund ein Drittel von Südtirols Alleinerziehenden sind Männer. Die Umstände sind dieselben, die Unterstützung eine andere – ein Vater erzählt. Teil 2
4063032221_ca9f626656_b.jpg
Leben

Alleine mit Kind

Die Zahl der Alleinerziehenden nimmt zu. Vor welchen Herausforderungen und Problemen sie stehen, erzählt eine betroffene Mutter im ersten Teil.
img_0289_-_kopie.jpg
LeuteAuf a Glas'l

Die Wortakrobatin

Helene Maria Delazer alias Lene Morgenstern ist Lehrerin und Poetry-Slammerin. Ein fröhlich ernsthaftes Gespräch mit einer normal verrückten Poetin.
3129678826_e6f060446e_b.jpg
Leben

Nix los

Es ist Wahlkampf. Ein langweiliger, ohne leidenschaftliche Diskussionen, ohne Ecken und Kanten. Einer Partei kommt das ganz besonders gelegen.
10_anni_dai.jpg
Leben

Junge Bolzanini

Zero Quattro Sieben Oans ist der Versuch einer zweisprachigen Zeitung Südtirols. Gegründet wurde sie von jungen Boznern, bereits vor zwei Jahren.
israel_sonne.jpg
LebenMein Sommer

Hinter der Absperrung

Eine Mauer, Stacheldraht, Absperrungen, Grenzen: Einer muss immer draußen bleiben in diesem kleinen Land am Mittelmeer.
img_0267.jpg
LeuteAuf a Glas'l

Mister Tagesschau

Jimmy Nussbaumer erzählt im Gespräch mit BARFUSS, warum der Sender Bozen so wenig für junge Leute macht und wie lange er noch vor der Kamera steht.
4124178151_f6f1800466_b.jpg
Leben

Wie bio ist Bio?

Bio ist gesund und gut für die Umwelt. Doch auch im Bioanbau werden Pestizide eingesetzt. Wie unbedenklich sind die Wirkstoffe tatsächlich?
horrer.jpg
Leute

Der junge Gottesmann

Seit drei Jahren ist er Pfarrer, ab September Privatsekretär des Bischofs – mit nur 29 Jahren. Warum Michael Horrer auf Sex und Familie verzichtet.
hund_-_kopie.jpg
Leben

Auf den Hund gekommen

Er gilt als bester Freund des Menschen – der Hund. Grund genug, mal einen Blick auf das Hundeleben in Südtirol zu werfen. Eine tierische Reportage.
387580_237253653012076_474134913_n.jpg
Leute

Der Überflieger

Fliegen ist seine Leidenschaft, Wettkampf sein Hobby – Aaron Durogati ist einer der besten Paragleiter Südtirols und Weltmeister im Gleitschirmfliegen.
img_7713.jpg
Leben

Baggern im Naturpark

Immer mehr Almen in Südtirol sind erschlossen. Den Konflikt zwischen Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen zeigt ein Beispiel im Schnalstal.
ridv11060811_rock_sarntal_juergen_218_1.jpg
Leben

Das grüne Rockfestival

Es war das erste „green event“ Südtirols und wurde heuer mit dem „Cultura socialis Preis" ausgezeichnet – das Festival Rock in dusty valley.
5194458756_be3633ae4d_b.jpg
Leute

Von Afrika nach Europa

Gabriel Orji ist aus Nigeria gekommen und hoffte in Europa auf ein besseres Leben. Seit acht Jahren lebt er in Südtirol – zwischen zwei Kulturen.
img_0227_0.jpg
LeuteAuf a Glas'l

Der Studentenvertreter

Immer wieder gibt es Kritik an der Südtiroler Hochschülerschaft. Der Vorsitzende, Thomas Hofer, über die politische Arbeit und verzweifelte Maturanten.
_dsc7213.jpg
Leben

Die Bierbrauer

Sie haben es gewagt, die Südtiroler Bierszene aufzumischen: Karin Obrist und Daniel Anrather gründeten die Privatbrauerei Antonius – mit großem Erfolg.
flaggen.jpg
Leben

Doppelt gemoppelt?

Die Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler ist gescheitert, ein endgültiges Aus ist es aber nicht. Doch was würde ein Doppelpass überhaupt bedeuten?
264168_414377638623484_1869591727_n_0.jpg
LeuteAuf a Glas'l

„Vor Freude geweint“

Claudia Schuler sitzt im Rollstuhl, ist die erfolgreichste Handbikerin Südtirols und hat vor kurzem ihren ersten Weltcupsieg gefeiert.
average_bandpic_orginal.jpg
LeuteNachgefragt

Average

Im Auto hören die fünf Sarner Manni Mascarpone, auf ihren Auftritt beim Alpen Flair-Festival verzichteten Average aus Protest gegen Frei.Wild.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzCookiesImpressum