Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
„Sozial ist cool!“ – unter diesem Motto startet die Caritas auch heuer wieder ihren Aufruf zum freiwilligen Zivildienst. Ab 1. Oktober 2025 können junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren in verschiedenen sozialen Diensten der Caritas mitarbeiten und so einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Ob in der Flüchtlingsberatung, beim Hausaufgabenhelfen, im Friedenszentrum oder bei der youngCaritas: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
„Die Freiwilligen erhalten einen Einblick in die soziale Arbeit und entwickeln dabei auch ihre eigenen sozialen Kompetenzen weiter“, erklärt Stefanie Arend von der youngCaritas, die für den Zivildienst zuständig ist. „Gleichzeitig erleben sie, wie bereichernd es ist, anderen zu helfen.“
Der Zivildienst dauert wahlweise 8 oder 12 Monate. Während dieser Zeit sind die Freiwilligen haftpflicht- und unfallversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld von 600 Euro. Zusätzlich können sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenlos nutzen.
Die Caritas sucht engagierte junge Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich für andere einsetzen wollen. Ob in der Arbeit mit Obdachlosen, Geflüchteten oder bei der Sozialberatung – die Einsatzstellen sind vielfältig. Nähere Infos zu den einzelnen Dienststellen gibt es auf der Website www.youngcaritas.bz.it.
Interessierte können sich bis 15. August bei der youngCaritas mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und dem ausgefüllten Anmeldeformular bewerben. Kontakt: info@youngcaritas.bz.it oder Tel. 0471 304 333.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support