Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Carearbeit ist das Rückgrat der Wirtschaft. Frauen leisten immer noch mehr unbezahlte Sorgearbeit wie Haushalt, Kinderbetreuung oder Pflege. Doch: Carearbeit betrifft uns alle.
Die Vereinigten Bühnen Bozen laden zum Pop-up-Podium III nach Bozen ein. Mit den Expertinnen Katharina Crepaz (Politikwissenschaftlerin, Forscherin) und Elisabeth Klatzer (Ökonomin, Forscherin, Aktivistin) geht Elisabeth Thaler (Dramaturgin der Vereinigten Bühnen Bozen) folgenden Fragen nach: Wie kommen wir von Ver-Sorgen zu Fair-Sorgen? Wie können wir die Spirale der Ungleichheit durchbrechen? Welche ökonomische Bedeutung hat Care Arbeit? Und was hat selfcare damit zu tun?
Am 10.03.2025 um 19.30 Uhr im Innenhof Palais Widmann Landhaus 1
Eintritt frei
Das Pop-up-Podium ist ein neuer, temporärer Raum in Bozen, der an verschiedenen und ungewöhnlichen Orten aufpoppt – und die Themen unserer Theaterstücke einem „reality-check“ unterzieht. In einem offenen Dialog wird über die Theaterbühne hinausgedacht und gemeinsam aktuelle gesellschaftliche Fragen reflektiert.
Das Pop-up-Podium III ist die Auftaktveranstaltung zum Stück „Die Entführung der Amygdala“, das am 14.03. Premiere im Stadttheater Bozen feiert.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support