BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 20.08.2025

Summer School Südtirol 2025

Veröffentlicht
am 20.08.2025
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Die Summer School Südtirol ist eine internationale, lokale und interdisziplinäre Veranstaltung für neue Gedanken und offene Gemüter. Zu wichtigen Fragen der Gegenwart werden die Erkenntnisse von Vielen zusammengeführt und öffentlich diskutiert. Vom 22. bis zum 26. August findet die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder auf Schloss Velthurns in Feldthurns statt. Das diesjährige Thema: „Radikal alt“. Die Radikalität des Alters gründet auf der Ahnung vom Leben, auf gemachten Erfahrungen, auf einer gewonnenen Weisheit in Berufen und gesellschaftlichen Prozessen. Ziel der Veranstaltung ist es, dieses bislang unbeachtete Thema in den Fokus zu rücken.

Das Organisationsteam, bestehend aus Maxi Obexer, Anna Heiss, Maria Lobis, Judith Waldboth und Carmen Torggler, hat zahlreiche Gäst:innen geladen, unter anderem Susanne Scholl (österreichische Journalistin und Autorin und Mitgründerin von „Omas gegen rechts“), David Hofmann (Neurowissenschaftler und Sprecher von Climate Action South Tyrol), Astrid Kofler (Journalistin, Filmemacherin und Autorin), Susanne Elsen (Professorin für Sozialwissenschaft), Robert Woelfl (Schriftsteller und Dramatiker aus Wien) sowie den Brixner Beschwerdechor.

Maxi Obexer: Schriftstellerin, Theaterautorin und Gründerin der Summer School Südtirol.

Freitag, 22. August: „Eigensinn, Eigenheit, Eigenwille – vom eigentümlichen Charme des Alters“ (Eröffnung ab 18 Uhr)

Samstag, 23. August: „Alter & Politics: Die politischen Kampfe der früheren Generationen und ihre Bedeutung für heute“ (ab 18 Uhr)

Sonntag, 24. August: „Die Radikalität des Alters“ (ab 18 Uhr)

Montag, 25. August: „Alter und Beruf: Wie altert man als Mann? Wie altert frau als Frau – in welchen Berufen?“ (ab 18 Uhr)

Dienstag, 26. August: „Was bedeutet Altern – für Menschen und für Tiere?“ (ab 18 Uhr

Das vollständige Programm ist hier einsehbar: http://www.summerschoolsuedtirol.eu/2025-2/
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig, Spenden sind willkommen.

An den Werkstätten der Summer School Südtirol bekommen Autor:innen aus Südtirol, Italien und dem gesamten europäischen Raum außerdem die Gelegenheit, ihre Texte vorzustellen und zu besprechen. Angehende Autor:innen erhalten eine professionelle Unterstützung durch bekannte Autor:innen und erfahrene Mentor:innen.

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum