Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Ob erste Filmidee oder schon Erfahrung im Schreiben: Das Weiterbildungsprogramm „SCRIPTUM“ richtet sich an alle, die lernen oder vertiefen wollen, wie man aus einer Idee ein Drehbuch macht. Von August 2025 bis April 2026 begleitet ein praxisnahes Programm sechs ausgewählte Teilnehmer:innen auf dem Weg von der ersten Filmidee bis zur ausgereiften Drehbuchfassung – mit professionellem Coaching, Gruppenfeedback, Workshops und Stoffentwicklungsphas
Die Fortbildung wird in deutscher und italienischer Sprache durchgeführt und richtet sich an Personen mit Bezug zu Südtirol – etwa durch Geburtsort, Wohnsitz oder Ausbildung an der Zelig-Filmschule. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Exposé von 1–4 Seiten (optional ergänzt durch eine Dialogszene) sowie ein aussagekräftiger Lebenslauf.
Geleitet wird das Programm vom Drehbuchautor, Filmdramaturgen und Hochschuldozenten Robert Buchschwenter. Als Didaktik-Koordinatorinnen begleiten Tanja Schweigl und Martine Debiasi das Projekt. Workshops und persönliche Coachings finden in Meran statt, zwischen den Terminen wird intensiv an den Stoffen gearbeitet.
„SCRIPTUM“ ist eine Initiative der Südtiroler Autor:innenvereinigung, von k.art, Da Palmer Film sowie der IDM Film Commission und dem Amt für Film und Medien. Die Teilnahmegebühr beträgt 600 €.
Bewerbungsschluss ist der 27. Juli 2025.
Alle Infos und Online-Bewerbung: https://form.jotform.com/251533737983063
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support