Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Bisher kannte man Tarkan Bagci vor allem als Comedy-Autor für Fernsehformate wie „Neo Magazin Royale“ oder „Knallerfrauen“ und als Podcaster von „Gefühlte Fakten“ (zusammen mit Christian Huber). Jetzt hat Bagci seinen ersten Roman „Die Erfindung des Dosenöffners“ veröffentlicht, den er am 3. Februar um 18 Uhr im Rahmen der „Bücherwelten” im Bozner Waltherhaus vorstellen wird.
Um was geht es in seinem Debütroman? Das Buch erzählt von einem jungen Mann namens Timur Aslan, der von einer Karriere als Star-Journalist träumt. Doch stattdessen steckt er in der Lokalredaktion einer Kleinstadtzeitung fest, wo er Artikel über Hühnerzüchter und Rentner-Kegelclubs verfassen muss. Auf der Suche nach einer großen Story trifft er auf die 70-jährige Annette, die behauptet, dass sie den Dosenöffner erfunden hat. Was als Recherche beginnt, endet in einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Für die Lesung und das Gespräch mit Bagci ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 0471-313800 oder info@kulturinstitut.org. Zutritt mit 2G-Bescheinigung und FFP2-Maske.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support