Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Am 28. Juli 2025 wurde die neue Website „Impfen in Südtirol“ offiziell vorgestellt. Ziel des Portals ist es, der Bevölkerung und dem Gesundheitspersonal verlässliche und wissenschaftlich fundierte Informationen rund um Impfungen bereitzustellen. Die Seite bietet unter anderem Wissenswertes zu Impfkampagnen, Kontaktdaten von Ambulatorien, Formulare und aktuelle Nachrichten – stets auf dem neuesten Stand.
Gesundheitslandesrat Hubert Messner betonte bei der Pressekonferenz die Bedeutung von Prävention: „Prävention ist unerlässlich und das bedeutet vor allem Impfen. Durch dieses Portal kann die Bevölkerung aufgeklärt entscheiden, denn es werden transparente und wissenschaftlich fundierte Informationen zur Verfügung gestellt.“ Auch Silvia Spertini, geschäftsführende Direktorin vom Dienst für Hygiene und Öffentliche Gesundheit unterstrich die Wichtigkeit transparenter Informationen im Kampf gegen Falschmeldungen und Impfskepsis: „Durch dieses Portal können die Bürgerinnen und Bürger stets auf aktualisierte Informationen zugreifen. Dort finden interessierte Personen Infomaterial zu den Impfkampagnen in unserem Land, aber auch die Adressen der Ambulatorien, die auszufüllenden Formulare und viele News zum Thema Impfungen.“
Die neue Plattform ist Teil des nationalen Netzwerks „VaccinarSi“ und wurde gemeinsam mit der „Azienda sanitaria di Trento“ entwickelt. Generaldirektor Christian Kofler und Sanitätsdirektor Josef Widmann werten die Website als wichtigen Schritt, um die niedrigen Impfquoten in Südtirol zu verbessern: „Jedes Zusatzangebot, welches hilft, zum Thema Impfungen zu informieren, ist für den Sanitätsbetrieb eine gute Investition in die Prävention.“
Das Portal ist ab sofort unter www.impfeninsüdtirol.org abrufbar.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support