Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Das Line-up ist so vielfältig wie kompromisslos: Graveworm (Death Metal), Mellow Mood (Reggae), Los Muchos Gramos (Tropical), BlindApex (Psychedelic Rock), Spaghetti Calypso (Calypso), Heckspoiler (Prog Punk), Hearts Apart (Punk Rock and Roll), Chasing Rabbits (Psychedelic Hard Rock), The Funkin’ Machine (Mediterranean Funk) und weitere Acts sorgen für ein breites musikalisches Spektrum. Ein Slot bleibt frei: Die „Wildcard“ gibt Musiker:innen die Chance, sich per Video zu bewerben – die Community entscheidet auf Instagram, wer auf die Bühne darf.
Die alte Kaserne bildet den rauen, geschichtsträchtigen Rahmen für das Festival. Zentral gelegen, von Bäumen umgeben und nur zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt, ist sie zugleich versteckt und offen. Seit Wochen bereiten Freiwillige das Gelände vor: Wiesen mähen, Kabel ziehen, Licht installieren – alles in Eigenregie und mit Herzblut.
Hinter Funk Town steht ein Team aus Festivalprofis, DIY-Künstlern und jungen Engagierten, die an eine offene, pulsierende Kulturlandschaft glauben. Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Zwei Bühnen mit Livebands und DJ-Sets, gutes Essen, kalte Drinks, chillige Zonen, Kunst, Licht und Nebel. Der Weltladen Bruneck „Twigga“ serviert Fair Trade Kaffee und Snacks, afzack lädt zum offenen Spikeball-Turnier, und streetlife.bz bietet vor Ort Informationen zu Nachtleben, Substanzen und Safer Partying.
Veranstaltet wird das Funk Town Open Air von ARCI Diverkstatt APS, dem Brunecker Kulturverein, der seit über zehn Jahren soziale, politische und kulturelle Impulse in Südtirol setzt. Unterstützt wird das Festival von der Region Trentino-Südtirol, der Südtiroler Landesregierung – Abteilung Deutsche Kultur, der Gemeinde Bruneck sowie zahlreichen Partner*innen und Sponsor*innen.
„Funk Town ist mehr als Musik – es ist eine Haltung: Musik ist kein Luxus, sie ist eine Form der Bürgerschaft“, so die Veranstalter:innen.
Mehr Infos: https://funktown.diverkstatt.it/
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support