Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Der Film BLINDGÄNGER von Kerstin Polte kommt nach Bozen – ein queeres und feministisches Projekt, das mit wenig Geld, aber mit viel Liebe von einem zu 80 Prozent aus FLINTA-Personen bestehenden Team vor und hinter der Kamera realisiert wurde.
Zum Inhalt:
In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Held:innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.
BLINDGÄNGER ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme und ein multi-perspektivischer Film, in dem in aller Zartheit über die Brüchigkeit und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung erzählet wird. Von Menschen, die straucheln und stürzen, die sich verletzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und sich – für einen Moment – gegenseitig zu helfen.
BLINDGÄNGER ist auch eine Geschichte über Bomben. Über die Viertel Millionen aus dem Zweiten Weltkrieg, die in Deutschland langsam in der Erde verwittern und über jene Bomben und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen und uns immer weiter voneinander entfernen.
Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.
Der Film ist ab dem 7. August im Filmclub Bozen zu sehen. Hier geht’s zur Reservierung: https://www.filmclub.it/de/programm/filme/Blindgänger/dbe25d49-25b8-4210-8753-513fc17a1a94
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support