BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
image0.jpeg
LeuteInterview zur Flucht aus der Ukraine

„Weg ist gut, aber zu Hause ist besser“

Die ukrainische Regisseurin Oksana flüchtete mit ihrem Sohn aus der Ukraine und lebt jetzt in Naturns. Was ist von ihrem Leben und ihren Träumen übrig geblieben?
dgo.online.org_.jpg
Leben

„Es lebe Belarus!“

Das Pilecki-Institut in Berlin versucht mit einer Foto-Ausstellung „Belarus lebt!“ die Erinnerungen an die belarussische Demokratie-Bewegung wachzuhalten.
Brigitte Gritsch WFTD.JPG
LeuteInterview mit Brigitte Gritsch

„Der Mensch im Mittelpunkt“

Wer in den Weltläden einkauft, findet nicht nur Waren. Brigitte Gritsch, Koordinatorin der Weltläden in Südtirol, über die Idee des fairen Handels und das Unwort Entwicklungshilfe.
Gruppe.jpeg
LebenInterview mit Regisseur Christian Mair

Wege(n) der Liebe

Christian Mair inszeniert beim Theaterprojekt „Wege(n) der Liebe – Love in Südtirol“ die Liebesgeschichten von Südtirolerinnen und Südtirolern. Was steckt dahinter?
©Monsorno_CemeteryDrive-07616.jpg
VideosCemetery Drive

What You Want

Cemetery Drive melden sich nach zwei Jahren Pause mit einem energiegeladenen Punk-Song zurück. Mit dabei: Kellin Quinn, der Frontman der international bekannten US-Band Sleeping With Sirens.
Tanz Bozen Workshops_©Südtiroler Kulturinstitut (1).jpg
PR
LeutePR Tanz Bozen

Wir tanzen wieder!

Flamenco, Ballett, Modern, Hip Hop, Latin Jazz, Afro Caribbean, Bollywood, Pilates, Yoga und viele mehr: Das Südtiroler Kulturinstitut hat für die kommende Ausgabe von „Tanz Bozen – Bolzano Danza“ ein umfangreiches Tanzkursprogramm erstellt.
girl-5640086_1920.jpg
LebenFreiheit und ...

Freiheit und Identität

Wenn wir fragen, „was ist Freiheit für dich“, „was ist Identität für dich“, bekommen wir tausend Antworten, von denen alle richtig sind, schreibt der Bildungswissenschaftler Hans Karl Peterlini in seinem Gastbeitrag.
Generation Z.jpg
Leben

„Im Dauerkrisenmodus“

Ist die Generation Z eine entscheidungsunfähige, zukunftspessimistische und arbeitsverweigernde Generation? Jugendforscher Simon Schnetzer klärt auf.
_PAC7265.jpg
PR
VideosPR Raiffeisen Landesbank Südtirol

Grüne Bank wird noch grüner

Die Raiffeisen Landesbank Südtirol AG verbindet Unternehmenserfolg mit Nachhaltigkeit und hat sich in den letzten Jahren verstärkt und kritisch mit dem Thema auseinandergesetzt.
ben-koorengevel-CVg55UB571Y-unsplash.jpg
LebenThe Others

Die FIFA und Katar

Der Menschenrechtler Kamal Sido besuchte das Fußball-WM-Land Katar und berichtet über einen Staat, der „Gastarbeiter“ aus dem Süden der Welt schamlos ausnützt.
Bildschirmfoto 2022-05-21 um 17.18.01.jpg
LebenThe Others

„Von Afrin über Moskau nach Göttingen“

Der deutsche Menschenrechtler Kamal Sido kennt die kurdische Realität aus eigener Erfahrung. Er stammt aus dem kurdischen Afrin in Nordsyrien.
marching-5598465_1920.jpg
LebenFreiheit und ...

Freiheit – ein gefährdetes Gut

Der Angriffskrieg in der Ukraine stellt nicht nur die nach dem 2. Weltkrieg aufgebaute Friedensordnung in Europa, sondern auch jahrzehntelange friedensethische Überlegungen und Projekte radikal in Frage, so Martin M. Lintner.
Bildschirmfoto 2022-05-20 um 09.30.28.jpg
LeuteThe Others

„Unbequemes Experiment“

Der Menschenrechtler Kamal Sido setzt sich für Minderheiten ein. Im ersten Teil unseres Podcasts berichtet er über das kurdische Autonomieprojekt in Westkurdistan-Rojava in Nord-Syrien.
person-207304_1920.jpg
LebenFreiheit und ...

Der Andere: Eingrenzung oder Ermöglichung meiner Freiheit?

Im zweiten Teil seiner Trilogie über „Freiheit und Ethik“ erklärt Martin M. Lintner, warum das bewusste Mittragen der Corona-Einschränkungen eine aktive Verwirklichung von Freiheit im Sinne sozialer Verantwortung war, nicht nur passiv erlittene Einschränkung.
landscape-3911734_1920.jpg
LebenFreiheit und ...

Was ist Freiheit?

„Sind wir überhaupt frei oder ist Freiheit lediglich eine Illusion?“, fragt sich der Moraltheologe Martin M. Lintner in diesem Gastbeitrag.
Quelle Fabio Zuliani1.jpg
LebenHannes Vonmetz im Porträt

Der leidenschaftliche Tamperer

Hannes Vonmetz ist ein begabter Schlagzeuger, von klein auf spielte die Musik in seinem Leben die Hauptrolle. Jetzt, mit 18, ist sein Ziel noch immer: Profimusiker werden.
building-2762342_1920.jpg
LebenPodcast über Gemeinwohlökonomie

„Gemeinwohl als Entwicklungsstrategie“

Im dritten Teil unseres Podcasts über die Gemeinwohlökonomie erklärt Hanns Engl warum eine Wirtschaft, die der Allgemeinheit dient, auch den Unternehmen nutzt.
AUFMACHER_0001_Ladinia_Ottobre_2018-1.jpg
LeuteNeue Sinnstiftung im Tourismus

Raus aus dem Rummel

Der Hotelier Michil Costa plädiert in einem Buch für eine neue Sinnstiftung im Tourismus – gegen die Industrialisierung und für eine Kultur der Gastfreundschaft, die auf Werten beruht: Gemeinwohl, ökologische Nachhaltigkeit und Humanität. Hier ein Auszug.
Rock im Ring 2015.jpg
LebenFestival Saison 2022

„Junge Leute, die Casino machen“

Schiefe Blicke von der Dorfgemeinschaft, zwei Jahre Pandemie – Festivals hatten es bei uns nie leicht, erzählt Martin Stampfer von „Rock im Ring“. Jetzt starten sie wieder.

Kraut & Ruabn

News

← Neuere Artikel
48 / 212
Ältere Artikel →

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum