BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 02.03.2023
Quelle
Handelskammer/red

WIFO: Jugendlichen Unternehmertum und Nachhaltigkeit näher bringen

Veröffentlicht
am 02.03.2023
Quelle
Handelskammer/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Dieses Schuljahr haben die Maturaklassen der WFO Innichen und der Fachoberschule Tourismus Bozen aktiv mit Südtiroler Unternehmen zusammengearbeitet und dabei erkundet, wie Nachhaltigkeit in der Praxis umgesetzt wird und was Selbständigkeit ausmacht.

Auftakt der Projekte war ein Workshop des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen. Dabei wurden Begriffe wie Innovation und Nachhaltigkeit erklärt sowie die aktuelle Situation in der Südtiroler Wirtschaft mit den drei Klassen diskutiert. Zusätzlich lernten sie vor Ort die Dienstleistungen der Handelskammer Bozen kennen.

Höhepunkte der Projekte waren für die Schüler/innen jedoch der direkte Kontakt mit den Unternehmen. Sie besuchten das Vitalpina Hotel Pfösl in Deutschnofen und das Technologieunternehmen Intercable Automotive Solutions GmbH, Anbieter von Hochvolt-Stromschienen und Verbindungstechniken in Bruneck. Dabei lag der Fokus auf den Initiativen, Herausforderungen und Zukunftsplänen der Unternehmen sowie dem Thema Nachhaltigkeit. Zum Abschluss gaben die Betriebe den Schüler/innen eine praxisnahe Aufgabenstellung mit.

In Bozen berichteten Michael Plattner von „Insere Bar“ und „Disco Okay“ sowie Matthias Lanz vom „Restaurant 37 – alpine eating“ den Jugendlichen von ihren Karrierewegen. Außerdem erzählten die beiden Unternehmer, was sie an der Selbständigkeit begeistert, welche Herausforderungen mit der Nachhaltigkeit in Verbindung stehen und welche Tipps sie jungen Berufseinsteiger/innen mitgeben möchten. Die Zusammenarbeit mit den Gastwirten kam dank der Unterstützung des Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) zustande.

„Die Jugendlichen konnten nicht nur etwas über die Chancen und Herausforderungen der Selbständigkeit lernen, sondern haben bei den Projektarbeiten auch selbständiges Arbeiten und Kreativität bewiesen“, freut sich WIFO-Direktor Georg Lun.

Das nachhaltige, unternehmerische Denken ist eine der Schlüsselkompetenzen, welche das WIFO seit mehreren Jahren im Rahmen der Initiative Schule-Wirtschaft bei den Südtiroler Oberschüler/innen fördert und stärkt.

Quelle: Handelskammer/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum