Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
In Bozen ist die Gruppe „Up&Down“ seit über zehn Jahren im Bereich der psychischen Gesundheit tätig. Zur Arbeitsgruppe gehören der Psychiatrische Dienst des Gesundheitsbezirks Bozen, der Betrieb für Sozialdienste Bozen, die Landesabteilung Soziales, die Vereine „La Strada-Der Weg“ und „Officina delle Articolate“. Bei der heutigen Pressekonferenz hat die Gruppe ihre heurige Sensibilisierungsaktion, nämlich einen Flashmob, vorgestellt.
Psychische Gesundheit ist für alle wichtig. Dabei kann die Grenze zwischen Gesundheit und Krankheit nicht immer klar gezogen werden, was in Fachkreisen zur Schlussfolgerung „Die Normalität wird überbewertet“ führt. Genau dies ist auch die Botschaft des Videos, das im Rahmen des am 8. Oktober abgehaltenen Flashmobs entstanden ist. Die Gruppe „Up&Down“ will mit ihrer Sensibilisierungsarbeit Barrieren abbauen und eine Kultur fördern, die die psychische Gesundheit aller unterstützt. Werte wie Akzeptanz, Solidarität und Respekt fördern die psychische Gesundheit. Eine der wichtigsten Errungenschaften der letzten Jahre war die Schaffung eines Netzwerkes von Diensten, Organisationen und Vereinen, die für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten und so der Botschaft mehr Nachdruck verleihen.
Auch die Vereine „Ariadne“, „La Strada-Der Weg“ und das „Forum Prävention“ haben bei einer Pressekonferenz ihre diesjährigen Veranstaltungen präsentiert.
Quelle: Südtiroler Sanitätsbetrieb/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support