Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Das Rittner Bildungszentrum „Haus der Familie“ startet zum neunten Mal die Kampagne MutterNacht, die sich dieses Jahr mit dem Thema „Vorbilder statt Rollenbilder: Väter brechen auf“ beschäftigt. In Zusammenarbeit mit 26 Südtiroler Organisationen werden in den Tagen vor dem Muttertag herausfordernde Themen rund um das Elternsein beleuchtet. Die Kampagne startet am 8. Mai um 18 Uhr beim Maria Hueber Platz in Brixen mit der Aktion „Familienbilder“ von Krah – forumtheater Südtirol.
Die Mitglieder des Krah–Forumtheater Südtirol zeigen dabei verschiedene statische „Bilder“ von familiären Alltagssituationen, die durch Interventionen aus dem Publikum verändert und „passend“ gemacht werden können. Der Brasilianer Augusto Boal hat das Konzept des Forumtheaters in den 1960er-Jahren entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Form des interaktiven Theaters mit pädagogisch-politischem Ansatz. Forumtheater hebt die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum auf. Das Publikum erhält die Möglichkeit, die vorgegebenen Szenen der „Familienbilder“ spielerisch zu verändern und auf diese Weise unmittelbar die Konsequenzen des eigenen Handelns zu erleben. Durch das Zusammenspiel zwischen Schauspieler:innen und Zuschauer:innen wird konkret erfahrbar, dass Verhältnisse nicht einfach hingenommen werden müssen, sondern Konflikte erkannt, Lösungen gefunden und in der Situation selbst erprobt werden können.
Am Freitag, 12. Mai um 18 Uhr präsentiert das Krah – forumtheater südtirol (EO) seine interaktiven „Familienbilder“ außerdem bei der Kreuzung Lauben-Galiliostraße in Meran.
Am Samstag, 13. Mai zwischen 10 und 13 Uhr ist das Krah – forumtheater südtirol (EO) mit seinen interaktiven „Familienbildern“ beim Aktionstag der MutterNacht in Bozen.
Quelle:Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support