Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Am 5. September setzten die „klassische“ Band Spark und der Countertenor Valer Sabadus in der Stadtpfarrkirche Meran auf große Gefühle und verbinden Kammermusik und Hardrock, Barock-Highlights und Minimal Music oder Chanson und Oper. Das Ensemble nähert sich dem Paradies und trifft dabei auf Liebeseuphorie und Liebessehnsucht, auf melancholische Traumvisionen, Nachtstücke und natürlich auf das Ende des Lebens. In Léo Ferrés „sanftem“ Lied spricht die trauerwunde Stimme vom „Goldglanz eines Friedens ohne Krieg“, in Eichendorffs Gedicht „In der Fremde“, das Robert Schumann in seinem „Liederkreis“ vertont, verschmilzt das lyrische Ich mit einer „Waldeinsamkeit“ und im Song „Seemann“ des Tanzmetall-Sextetts Rammstein lockt ein Fährmann Lebensmüde in sein Boot.
Auf dem wild-romantischen Streifzug stehen Saties „Engel“ ebenso am Wegesrand wie ein Vivaldi-Concerto, die Gegenwartskomponisten Michael Nyman und Chiel Meijering sowie die Synth-Pop-Band Depeche Mode. Ein irdisches und himmlisches Vergnügen. Beginn: 20.30 Uhr.
Quelle: südtirol festival merano . meran/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support