Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Moderator Christoph Pichler und Monika Obrist von der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut haben dieses Mal die Literaturvermittlerin Margot
Schwienbacher als Gast eingeladen. Gemeinsam diskutieren Sie über das neue Buch von Doris Dörrie „Die Heldin reist“, über Abbas Khiders neuen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ und über den Debütroman „Connect“ von Thea Mengeler. Alfred E. Mair liest kurze Passagen aus den Büchern vor.
Außerdem werden die drei ihre persönlichen Lesetipps vorstellen: Margot Schwienbacher empfiehlt den Roman „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ von Maxim Leo, Christoph Pichler ist vom Erzählband „Die rote Pyramide“ von Vladimir Sorokin beeindruckt und Monika Obrist von dem Roman „Unser Glück“ von Natalie Buchholz.
Die von der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut organisierte Veranstaltung findet am Donnerstag, 28. April um 18 Uhr im Oberen Foyer des Waltherhauses in Bozen statt. Zutritt unter Einhaltung der gültigen Corona-Bestimmungen (2G, FFP2-Maske). Anmeldung erbeten: sprache@kulturinstitut.org, Tel. 0471-313800. Der Eintritt ist frei.
Quelle: SKI/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support