BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 07.07.2022
Quelle
rex.bx/red

Upcycling Convention in Brixen

Veröffentlicht
am 07.07.2022
Quelle
rex.bx/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

„Upcycling ist besser als neu“ sind die Macher*innen des ersten großen Upcycling-Kongresses Südtirols überzeugt. Die 1. Upcycling Convention in Südtirol findet am Samstag, 9. Juli von 10 bis 22 Uhr auf dem Platz vor dem ganzheitlichen Recyclingprojekt REX – Material und Dinge in der St.-Josef-Straße 1 in Brixen mit Talks, Markt und Workshops statt. Wiederverwendung, Upcycling und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt. Johannes Münsch vom Upcycling Studio Innsbruck, OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und REX – Material und Dinge laden Interessierte zum Austausch, Kennenlernen, Diskutieren, Upcyceln und Erwerb von Gebrauchtem ein.

Drei englische Begriffe bringen die Ziele der ersten Upcycling Convention auf den Punkt: reuse, reduce, recycle. Ziel dieses Upcycling-Kongresses ist es, einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern, der auf Wiederverwendung, Reparatur, Upcycling und Sharing-Economy basiert. Die Upcycling Convention ist eine Plattform, die Macher*innen von Upcycling-Bewegungen mit Kund*innen, Firmen, Marktplätzen und Politik zusammenbringt, aber auch mit Bildungseinrichtungen, Lehrpersonen und Schüler*innen verbindet. Architekt und Organisator Johannes Münsch vom Upcycling Studio Innsbruck betont: „Wir wollen Upcycling für die gesamte Gesellschaft relevanter machen.“

Von 10 bis 13 Uhr sprechen am 9. Juli bei fünf Talks Prof. Aart van Bezooijen von der Freien Universität Bozen, die freie Publizistin und Bloggerin über nachhaltige Mode Susanne Barta, außerdem Sebastian Blanz von der Münchner Materialinitiative treibgut, Gianna Dessì von RiCreAzioni Bolzano und Adele Buffa, Andrea Righetto (Öko-Sozialdesigner*innen) und Rocco Modugno (Grafikdesigner) vom Projekt „Blauer Schnipsel“.

Während des Tages (vor allem am Nachmittag) finden verschiedene Workshops mit Interessierten statt:

Simon Aichner, Fahrradmechaniker, repariert Fahrräder und klärt über die Fahrradpflege auf.
Caterina Marchettini, Schneidermeisterin aus Neustift, näht aus alten Hemden Sommerkleider.
Julia Vontavon, Leiterin von REX – Material und Dinge, repariert alte Kleidungsstücke.
Johannes Münsch, Inhaber des Upcycling Studio Innsbruck, funktioniert alte Haushaltsgeräte um und kreiert Flipflops aus alten Fahrradreifen.
Martin Christopher Welker, Fotodesigner, konstruiert aus seltenen Fundstücken neue Lichtobjekte.

Auf dem Markt bieten sich verschiedene 2nd Hand- und Upcycling-Projekte aus Südtirol und Österreich an:

crea.S, das erste Vintagegeschäft Südtirols mit Sitz in Bozen
Pedale Radicale, ein Community Bike Workshop, bei dem freiwillige Fahrradmechaniker Raum, Werkzeuge, Fahrradteile und nötiges Wissen zur Verfügung stellen, um Menschen zu unterstützen, ihr Fahrrad wieder fahrtüchtig zu machen
ARTElier ist eine Bozner Schneiderei, die Kleider fertigt, deren Stoffe von Südtiroler Webern und Manufakturen kommen.
Wianui wurde 2015 als erster Upcycling Concept Store in Brixen eröffnet. Dabei stehen Upcycling-Produkte im Mittelpunkt, die von lokalen Sozialgenossenschaften, heimischen Künstler*innen und Designer*innen sowie Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung kreiert werden.
Best Second Hand ist ein Geschäft für Second-Hand-Mode in Riffian und eine Schatztruhe für Individualist*innen jeden Alters, die bewusst einkaufen und das Besondere suchen.
Fundus ist eine Second-Hand-Boutique in Brixen, die vom Verein Comedicus geführt wird. Die Gebrauchtkleider werden gegen eine freiwillige Spende verkauft und unterstützen gleichzeitig das Projekt von Comedicus.
Collecta Hall aus Tirol recycelt unter dem Motto Recycle. Reuse. Relove gebrauchte Sachen, Einrichtungsgegenstände und Dekorationen aller Art und rückt sie in ein neues Licht. Collecta dekoriert, berät, verleiht und baut Bars und Wohnungen um.

Zum Ausklang findet ein Uperitivo mit musikalischer Begleitung von Dr. Getdown Feelgood Selection / KREW bis 22 Uhr statt.

Quelle: rex.bx/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum