BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 06.07.2022
Quelle
hkmedia/red

Unfassbare Leistung

Veröffentlicht
am 06.07.2022
Quelle
hkmedia/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Über ihr Abenteuer und die Kameradschaft am Berg erzählen die beiden Protagonisten am Freitag, 15. Juli ab 20.30 Uhr im Rahmen der Vertical Arena in der Kletterhalle Sexten.

Der Cerro Torre zählt unter Bergsteigern als einer der schwierigsten und widrigsten Berge der Welt. Sein Name macht seinem Aussehen aller Ehre: „Turm-Berg“ heißt der an der argentinisch-chilenischen Grenze herausragende Gipfel, dessen steile Granitwände wahrhaftig einer mittelalterlichen Verteidigungsanlage ähneln und technisch extrem anspruchsvoll sind. Die Besteigung ist auch aufgrund der vor Ort vorherrschenden Wetterbedingungen an der Grenze zum Unmöglichen. Die sind nämlich fast das ganze Jahr über widrig und kompliziert, außerdem ist der obere Bereich der Felswände größtenteils mit Raureifeis bedeckt.

Dementsprechend beeindruckend ist die Geschichte von Tschurtschenthaler, Messini und Wurzer, die sich im Dezember des vergangenen Jahres nach langer Vorbereitung auf den Weg in die Anden nach Südamerika gemacht haben und den 3128 Meter hohen Cerro Torre eroberten. Über dieses Abenteuer werden Tschurtschenthaler und Messini am 15. Juli in der Sextner Kletterhalle im Rahmen der Vertical Arena ausführlich erzählen.

Packende Bilder und eine interessante Podiumsdiskussion

Begleitet wird der Vortrag mit atemberaubenden Bildern von Christian „Kruscht“ Riepler, einem dritten Bergführer, der den Aufstieg mit hochauflösenden Film- und Fotobildern dokumentierte. Im Anschluss an die Präsentation wird beim renommierten Bergsteiger-Symposium noch eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung stattfinden. Der Vortrag wird abwechselnd in italienischer und deutscher Sprache abgehalten, moderiert wird der Abend von der Alpinistin und Bergführerin Lisi Steurer.

Der Eintritt zur Vertical Arena 2022 kostet 10 Euro, wobei die Teilnehmeranzahl limitiert ist. Eine Reservierung innerhalb Donnerstag, 14. Juli ist deshalb zwingend notwendig, und zwar beim Tourismusverein Sexten telefonisch (+39 0474 710310) oder per Mail (info@sexten.it).

Quelle: hkmedia/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum