BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 16.02.2023
Quelle
Verbraucherzentrale Südtirol/red

Tipps gegen Einbruchszeit

Veröffentlicht
am 16.02.2023
Quelle
Verbraucherzentrale Südtirol/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Die meisten Diebe kommen durch ungesicherte Türen und offenstehende Fenster ins Haus. Wer sich also davor schütze möchte, sollte Fenster- und Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit und vor allem nachts gut verschließen. Ein gekipptes Fenster ist für Einbrecher fast wie ein offenes Fenster. Also gilt auch hier: Schließen!

Ein professioneller Einbrecher braucht keine 15 Sekunden, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Dauert es erheblich länger, so wird der Versuch abgebrochen, denn die Gefahr erwischt zu werden ist dann zu groß. Somit gilt: Haus- und Wohnungstüren stets abschließen und bei Türen mit Glasfüllung den Schlüssel nie innen stecken lassen.

Auch das Verstecken des Hausschlüssels im Freien ist keine gute Idee, denn Diebe kennen jedes noch so gute Versteck.

Garagentüren und Kellerfenster sind oft ein beliebtes Einfallstor für Einbrecher, da diese Zugänge oft versteckt sind. Auch hier gelten dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie im Wohnbereich, also keine gekippten oder offenen Fenster und keine Schlüssel im Freien.

Wer während der Feiertage in den Urlaub fährt oder auch nur für ein paar Stunden von zu Hause weg ist, um zum Beispiel Freunde oder Verwandte zu besuchen, sollte seine Abwesenheit nicht offensichtlich zeigen, insbesondere nicht in Sozialen Netzwerken. Durch das Hochladen von Fotos gibt man aller Welt bekannt, dass man nicht zu Hause ist. Das Simulieren der Anwesenheit mit altbewährte Zeitschaltuhren oder durch moderne Technik kann so manchen Einbrecher abschrecken.

Weitere hilfreiche Tipps rund um die Einbruchssicherung, sind der Broschüre „Sicheres Zuhause – Vor Einbruch geschützt“ auf der Webseite der Verbraucherzentrale zu finden.

Quelle: Verbraucherzentrale Südtirol/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum