BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 22.07.2025
Quelle

Thrive+ Festival findet wieder statt

Veröffentlicht
am 22.07.2025
Quelle
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Am 11. Oktober 2025 kehrt das Thrive+ Festival mit einer starken inhaltlichen Weiterentwicklung zurück. Was als Festival für Female Empowerment begann, ist heute ein Ort für alle, die nicht nur über Zukunft sprechen, sondern sie aktiv mitgestalten wollen. Mit über 25 Programmpunkten und Mitwirkenden aus ganz Italien lädt Thrive+ zu einem Tag der Begegnung, des Lernens und der gemeinsamen Wirksamkeit.

Thrive+ bringt Menschen (Frauen, alle FLINTA* und darüber hinaus, all genders welcome) zusammen – mit neuen Ideen, wirksamen Impulsen und echten Begegnungen. Im Unterschied zu reinen Erlebnisformaten versteht sich Thrive+ als aktivierende Bewegung. Persönliches Empowerment geht hier Hand in Hand mit gesellschaftlicher Verantwortung.

“Wer die eigene Zukunft und die der kommenden Generationen aktiv und selbstwirksam mitgestalten will, ist bei uns herzlich willkommen. Wir führen weiter, was wir 2023 begonnen haben: Für alle Besucher:innen haben wir ein Programm gestaltet, das sie inspirieren, motivieren und im persönlichen Weiterkommen unterstützen soll. Denn vom Zukunftsmut jeder einzelnen Person profitieren wir alle”, so Nora Dejaco, Initiatorin und Präsidentin von Thrive+.

Das Programm ist so vielfältig, wie die Menschen, die daran mitwirken. Es bietet Inspiration, Orientierung und ganz konkrete Werkzeuge, um selbst ins Handeln zu kommen – für sich selbst und eine chancengerechtere Gesellschaft. Ein Tag voll Erlebnis und Abwechslung erwartet alle, die am 11. Oktober 2025 das Festival im NOBIS Bruneck besuchen:

Keynote & Diskussionspanel:
Rechtsanwältin und LGBTQIA+ Aktivistin Cathy La Torre ist die Hauptrednerin beim Festival mit einem impulsgebenden Talk. Des Weiteren diskutieren u. a. LH Arno Kompatscher, Daniela Prugger (Kriegsberichterstatterin), Christian Contarino (Alto Adige Pride) und Johanna Mitterhofer (Migrationsforscherin, Eurac) über gesellschaftliche Vielfalt als Ressource für gerechte Entwicklung. Moderation: Verena Pliger.

Workshops & Lernräume:
Das vielfältige Workshopangebot umfasst Themen wie Female Leadership, gendergerechte Stadtplanung, digitale Resilienz und KI, Antirassismus, Gewaltprävention, politische Teilhabe von Frauen, Mental Load und vieles mehr (u. a. in Kooperation mit eurac research, OEW, Forum Prävention, Alto Adige Pride, Youkando.it).

Kunst & Performance:
Eröffnet wird der Tag mit einer Performance, die dem Thema Identität und Lebensrealität gewidmet ist – und für die 6 Autor:innen Texte geschrieben haben. Vor Ort wird diese von Lene Morgenstern, Jona Alba Becker, Iris Omari, Ines Visintainer, Jasemin Khaleli, Thina Adams und Maria Craffonara umgesetzt. Konzept und Regie: Nora Dejaco. Dramaturgie-Support: Gisa Fellerer, Nadia Heiss.

Mit dem Konzert des renommierten Schmusechor aus Wien, Ausstellungen wie „Das rote Boot“ von Sophie Lazari und interaktiven Formaten entsteht ein künstlerischer Resonanzraum für gesellschaftliche Veränderung, der im ganzen Tag prominent mitschwingt und verwoben ist.

Community & Begegnung:
Vernetzung ist ein essenzieller Bestandteil von Thrive+. In offenen Formaten treffen Aktivist:innen, Organisationen und Interessierte aufeinander – für neue Perspektiven, Kooperationen und Allianzen. Mit dabei: Wnet, Soroptimists, WoodVersity, SheBuilds, HUMAN&HUMAN, EWICO, Eurac, Imma Collective, Südtiroler Frauenhäuser u.v.m.

Die Kraft der Gemeinsamkeit und Zukunft der Vielen live erleben
Ob zum Vernetzen, Weiterdenken oder Mitgestalten – das Thrive+ Festival lädt ein, Teil einer Bewegung zu werden, die Veränderung möglich macht.

Tickets und die Anmeldung zu den Workshops (teilweise mit begrenzter Platzanzahl) sind ab sofort erhältlich: www.thriveplus.it

Quelle:

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum