Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Der Südtiroler Jugendring (SJR) begrüßt den Vorstoß des Arbeitsmarkt-Experten Stefan Luther (auf salto.bz veröffentlicht), jungen Menschen frühzeitig Einblicke ins Berufsleben zu ermöglichen. Auch der Ausbau der dualen Ausbildung wird ausdrücklich unterstützt.
Der Südtiroler Jugendring (SJR) zeigt sich offen für den Vorschlag von Stefan Luther, Abteilungsdirektor im Arbeitsmarktservice, jungen Menschen frühzeitig Arbeitserfahrungen zu ermöglichen. „Schon früher erste Erfahrungen in der Berufswelt zu erhalten, ist für junge Menschen äußerst wichtig“, betont SJR-Vorsitzende Katja Oberrauch.
Auch Luthers Anregung, das System der dualen Ausbildung weiter auszubauen, stößt auf Zustimmung. Dieses Modell vereine Theorie und Praxis auf sinnvolle Weise, so Oberrauch. „Es vermittelt nicht nur fachliches Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen – eine Kombination, die den Berufseinstieg erleichtert und langfristig zur Fachkräftesicherung beiträgt.“
Der SJR sieht in der frühen Einbindung Jugendlicher ins Arbeitsleben eine Chance, Orientierung zu schaffen und Kompetenzen zu fördern – vorausgesetzt, junge Menschen werden dabei begleitet und nicht überfordert.
Quelle:Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support