Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
In den Spielstellen des Filmclubs beginnen die Filmvorführungen in Meran im September, in Schlanders (Kulturhaus) am 08. September, in Brixen (Astra) am 13. September, in Neumarkt (Ballhaus) am 14. September, in Bruneck (Kolpingsaal) am 16. September und in Sterzing (Stadttheater) am 17. September.
Sicherheit & Gesundheit
Zum Schutz unserer Kinogeher*innen berücksichtigen wir selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben. Aktuell dürfen nur jene Personen ins Kino, die mit dem sogenannten „Green Pass“ nachweisen können, dass sie entweder getestet, geimpft oder genesen sind.
Die Filme
Wir starten am 19. August mit FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE, einem Filmdrama von Dominik Graf nach dem Roman FABIAN von Erich Kästner. Der Film feierte seine Premiere im Juni im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Der 1931 erschienene Roman „Fabian – Die Geschichte eines Moralisten“ sollte ursprünglich eigentlich „Der Gang vor die Hunde“ heißen. Stattdessen ist das nun der Untertitel von Dominik Grafs epischer 3-Stunden-Verfilmung des Klassikers. Trotz des historischen Settings gelingt Graf mit flirrenden Bildern sowie dem umwerfenden Duo Tom Schilling und Albrecht Schuch ein ganz großer Wurf – ein Film über die letzten Jahre der Weimarer Republik, über die Liebe und die Moral.
In Kooperation mit dem „Gipsy & Gipsy Jazz Festival“ und dem Verein „Nevo Drom“ läuft in einer Sondervorführung der Eröffnungsfilm der Berlinale von 2017 DJANGO – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK. Im Zentrum: Django Reinhardt, 1943 ein gefeierter Gitarrist des Gypsy Swing im von den Nazis besetzten Frankreich. Seinem treibenden Sound kann sich niemand entziehen. Und so kommt die Idee auf, Reinhardt möge doch bitte eine Tournee durch Deutschland machen. Vor die Frage gestellt, ob er seine Kunst politisch missbrauchen lässt, muss er eine existentielle Entscheidung treffen.
In MINARI erzählt Regisseur Lee Isaac Chung, der als Sohn einer koreanischen Familie in Arkansas aufwuchs, seine ganz persönliche Geschichte über das, was ein Zuhause wirklich ausmacht.
In NEBENAN, dem Regiedebüt von Daniel Brühl, geht es um einen erfolgreichen Filmstar, der sich in einer Kneipe mit einem übergriffigen Nachbarn auseinandersetzen muss. Und in der österreichischen Filmproduktion FUCHS IM BAU muss Mittelschullehrer Fuchs sich als Gefängnislehrer bewähren und findet durch die unkonventionellen Methoden seiner Kollegin nicht nur seine eigene Kreativität wieder, sondern auch einen Zugang zu einer verschlossenen Schülerin.
Neu im Programm ist die italienische Produktion FORTUNA von Nicolangelo Gelormini mit Valeria Golino in der Hauptrolle. Der Film war beim Filmfestival von Rom 2020 im Wettbewerb und erzählt die auf einer wahren Begebenheit beruhende Missbrauchsgeschichte eines minderjährigen Mädchens.
Weitere Infos und Beginnzeiten finden Sie auf unserer Website www.filmclub.it oder erhalten Sie telefonisch unter 0471/974295.
Quelle: Filmclub/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support