BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 07.07.2023
Quelle
Jugend- und Kulturzentrum UFO/red

Sommerkulturprogramm des Jugend- und Kulturzentrum UFO

Veröffentlicht
am 07.07.2023
Quelle
Jugend- und Kulturzentrum UFO/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Vom 4. Juli bis zum 24. August wird die UFO-Arena in Bruneck wieder zum Austragungsort des Kulturprogramms mit 22 Filmen und sieben Konzerten.

Der UFO-Summer findet in der schönen Naturarena vor dem UFO statt und ermöglicht eine optimale Sicht auf die Riesenleinwand und Open-Air-Bühne. Das Abendprogramm richtet sich an Jugendliche wie an Erwachsene. Und die Kinder freuen sich nachmittags aufs Kinderkino. Eintritt frei.

Alle Abendveranstaltungen sind als Open-Air-Erlebnisse geplant. Bei unsicherem Wetter bitte einen Regenschutz mitnehmen.Sollte für den Abend starker Regen vorhergesagt sein, finden die Filmvorführungen im Saal und das Konzert auf der überdachten UFO-Terrasse statt. Das Kinderkino findet immer im Saal statt.

Das umfassende Programm mit Fotos und Videos finden Sie auf der Webseite des Jugend- und Kulturzentrums UFO unter www.ufobruneck.it

UFO-Summer 2023 / Woche 2

Dienstag, 11.07., 17h – kinderKINO im Saal

Pippi außer Rand und Band [dt]

Deutschland/Schweden 1970, 88 min. 

Regie: Olle Hellbom / mit: Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg

Tommy und Annika haben es recht schwer mit den Eltern, ständiges Ermahnen und unliebsame Aufträge vermiesen die Stimmung. So beschließen die Kinder, zusammen mit Pippi wegzulaufen. Das Vagabundenleben bietet anfangs viele neue Reize und sie lernen dabei auch den alten Hausierer Konrad kennen. Doch bald schon kommen erste Schwierigkeiten, da sie nichts mehr zu essen und auch kein Geld haben. Pippis Einfallsreichtum ist gefragt, sie versucht sich als Seiltänzerin, doch dann schreitet auch noch die Polizei ein… 

Ab 16h: Lustiges Kinder- Animationsprogramm

Dienstag, 11.07., 21hOpen-Air Kino in der UFO-Arena

Der schlimmste Mensch der Welt [dt]

Norwegen 2021, 121 min.

Regie: Joachim Trier

mit: Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Herbert Nordrum u.a.

12 Kapitel, 12 Situationen: Julie wird bald 30 und ist von den unendlichen Möglichkeiten, die ihr offenstehen, überwältigt. Entscheidungen fallen ihr daher nicht leicht – wie etwa die Wahl des Studiums. Sie begegnet den unterschiedlichsten Menschen, nützt oder verpasst Chancen und lässt sich durch Oslo treiben. Ihr 44-jähriger Freund Aksel hingegen ist erfolgreicher Comiczeichner und möchte eine Familie mit ihr gründen, was für sie nicht in Frage kommt. Als sie auf einer Party den jungen Eivind kennenlernt, beginnt eine Romanze, die ganz anders verläuft als vorgestellt…

__________________________

Mittwoch, 12.07., 20.30h

Open-Air Konzert in der UFO-Arena // Konzertreihe Voices // Folk

Marc Perin & Friends

So heißt sich die Gruppe aus Musiker*innen bestehend aus Christa Plank, Manuel Rainer und Damian Hofmann rund um den Fingerstyle-Gitarristen Marc Perin. Alle spielen und singen schon seit vielen Jahren und schöpfen aus unterschiedlichen Formationen und Musikrichtungen. Manuels raue, bluesige Stimme vermischt sich mit Damians Ziehharmonika und den virtuosen Gitarrenklängen von Marc. Alles im Kontrast zu Christas sanftem Gesang mit Ukulelebegleitung. 

Im Rahmen dieses Konzertes stellt Marc Perin seine neue CD „Iatz“ vor – auch bei dieser Produktion zeigen Manuel Rainer und Damian Hofmann ihr Können. Seit einiger Zeit spielen Christa Plank und Marc Perin zudem im Duo namens „Solar“ ihre eigenen Lieder. So entsteht ein facettenreiches, leidenschaftliches Musikfest mit unterschiedlichen Arrangements.

__________________________

Donnerstag, 13.07., 21h

Open-Air Kino in der UFO-Arena 

Der Alpinist [dt]

Dokumentation, USA 2021, 92 min.

Regie: Peter Mortimer, Nick Rosen

Marc-André Leclerc klettert allein. Weit weg vom Rampenlicht unternimmt der 23-jährige Kanadier einige der kühnsten Solo-Besteigungen der Geschichte. Ohne Kameras, ohne Seil und ohne Spielraum für Fehler ist Leclercs Herangehensweise der Inbegriff des Soloabenteuers. Er ist sehr öffentlichkeitsscheu und zögert, ein Filmteam an seiner reinen Vision des Kletterns teilhaben zu lassen. Dem erfahrenen Filmemacher Peter Mortimer gelingt es schließlich, einen Film über Leclerc zu beginnen. Ein historisches Abenteuer in Patagonien wird die Möglichkeiten des Solokletterns neu definieren.

Quelle: Jugend- und Kulturzentrum UFO/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum