BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 10.05.2023
Quelle
IDM Südtirol/red

Sieben Südtiroler Unternehmen auf der „Tuttofood“ Mailand

Veröffentlicht
am 10.05.2023
Quelle
IDM Südtirol/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Dieses Jahr stellen sieben Südtiroler Lebensmittelunternehmen ihre Produkte auf der Mailander „Tuttofood“ Messe für Agrar- und Ernährungswirtschaft vor.

Die qualitätvollen Köstlichkeiten aus Südtirol werden vor allem in die traditionellen europäischen Märkte ausgeführt, wie Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Gerade Produkte aus diesem Sektor sind aber auch in anderen Märkten sehr beliebt und haben dort großes Potenzial. Deshalb bieten wir den Unternehmen die Möglichkeit zu Messeauftritten in vielen verschiedenen Märkten an, z. B. in den Niederlanden und Skandinavien“, sagt Vera Leonardelli, Direktorin Business Development von IDM. Denn auch wenn Messen in letzter Zeit oft totgesagt worden seien, hätten sie doch unschlagbare Vorteile, wie eben den persönlichen Austausch und gerade im Lebensmittelsektor die Möglichkeit, Produkte vor Ort zu verkosten. „Messen sind nach wie vor klassische Momente, um das eigene Geschäft auszubauen. Durch Treffen mit potenziellen Geschäftspartnern können Unternehmen Kontakte knüpfen, um neue Märkte zu erschließen und den Export ihrer Produkte zu steigern.“ 

Eine der Gelegenheiten zur Kontaktaufnahme ist die Messe „Tuttofood“ in Mailand, bei der sieben Südtiroler Unternehmen der verschiedensten Bereiche noch bis 11. Mai auf einer Gesamtfläche von 208 Quadratmetern ausstellen. Die Messe ist eine Referenzplattform für das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage in der Agrar- und Lebensmittelkette in Italien, gleichzeitig werden Know-how, Einblicke und Ausblicke für den Sektor geboten. Dieses Jahr sind in allen Sektoren der Messe Betriebe aus Südtirol zu finden, vom Bereich Fleisch über Tiefkühlprodukte bis zu Getränken und Lebensmitteln allgemein. 

Unter den sieben Ausstellern ist auch die Firma Pan Tiefkühlprodukte aus Bozen, sie stellt im Tiefkühlsektor der „Tuttofood“ aus. „Wir sind schon viele Jahre auf dieser Messe, die verschiedene für uns relevante Verkaufskanäle abdeckt, wie Lebensmitteleinzelhandel und Großhandel. Wir präsentieren dort unser Sortiment für diese Kanäle sowie für die Bäckereien, unter anderem Tiefkühl-Strudel in verschiedenen Ausführungen und Sorten, Aperitif-Blätterteighäppchen und Snacks für den Backwarenbereich“, sagt Alexandra Platter vom Marketing der Firma Pan, die unterstreicht, dass physische Messen für sie nach wie vor essentiell für die Kundenpflege und Akquise seien. „Wir nutzen sie vor allem auch als Plattform für die Präsentation neuer Produkte. Die Möglichkeit, die Vielfalt unserer Backwaren live zu präsentieren und zur Verkostung anzubieten, ist ein großer Vorteil. Der Genussmoment bei einer Verkostung ist online nicht zu ersetzen, auch wenn die Online-Kontakte zeitlich effizienter und mit weniger Aufwand verbunden sind.“

Weitere Gemeinschaftsstände für Lebensmittelunternehmen will IDM dieses Jahr noch Ende Mai auf der „PLMA“, einer Private-Label-Messe für Lebensmittel in Amsterdam, organisieren, weiters auf der „Anuga“, die im Oktober in Köln stattfindet, auf der „FREE from“ in Amsterdam und auf der „Nordic Organic Food Fair“, der größten Messe für Bio-Produkte in Skandinavien. Zudem bietet IDM den Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen von maßgeschneiderten Marktentwicklungsprojekten den Schritt in neue Märkte ihrer Wahl anzugehen.

Quelle: IDM Südtirol/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum