Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Die Fachstelle Essstörungen INFES wird morgen, 5. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Kornplatz in Bozen Bodyshaming und dessen Einfluss auf Essstörungen thematisieren. Sie greift damit auch Erzählungen von bekannten Persönlichkeiten auf: Diese seien für ihren Körper kritisiert worden und einige von ihnen haben daraufhin jahrelang gelitten und Essstörungen entwickelt.
INFES kennt solche Geschichten auch von Mädchen und Jungen, die aufgrund von Kritik und unangenehmen Kommentaren über ihren Körper begonnen haben, ihren Körper zu manipulieren. Es ist notwendig, darüber zu sprechen, Bewusstsein zu schaffen und damit aufzuhören, über den Körper anderer Menschen zu urteilen. Und auch über den eigenen, fordert INFEs.
Am 15. März wird in Italien an Giulia Tavilla gedacht, einem Mädchen aus Genua, das im Alter von 17 Jahren an den Folgen ihrer Bulimie starb. Giulia wartete auf einen Behandlungsplatz in einer Klinik. Ihr Vater, Stefano Tavilla, hat es geschafft, den Todestag seiner Tochter zu einem wichtigen Tag zu machen, an dem in ganz Italien über Essstörungen und die Notwendigkeit einer besseren Behandlung gesprochen wird.
Quelle: INFES/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support